Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Moderator: Moderatoren
Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Moin!
Ich hab Probleme mit meiner 07' 125 SM seit dem Sie einmal umgekippt ist und kurz lag (1-2 min) springt sie nicht mehr an. Ich bin absolut ratlos woran es liegen könnte, außerdem hab ich am Vergaser Anschlüße die tropfen aber ich weiß nicht ob da Schläuche drauf müssen oder nicht.
Aber an den Schläuchen liegt es wohl nicht das die Kiste nicht läuft oder?
Ich kann treten wie ich will aber es tut sich nichts :(
MfG Kai
Ich hab Probleme mit meiner 07' 125 SM seit dem Sie einmal umgekippt ist und kurz lag (1-2 min) springt sie nicht mehr an. Ich bin absolut ratlos woran es liegen könnte, außerdem hab ich am Vergaser Anschlüße die tropfen aber ich weiß nicht ob da Schläuche drauf müssen oder nicht.
Aber an den Schläuchen liegt es wohl nicht das die Kiste nicht läuft oder?
Ich kann treten wie ich will aber es tut sich nichts :(
MfG Kai
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Schraub mal unten am Vergaser diese 6-Kantschraube raus (vorher Benzinhahn zu!!!). Dann sollte erst einmal ein bisschen Benzin herauslaufen und irgendwann kommt nichts mehr. Dann schraubst du die 6-Kantschraube wieder rein, Benzinhahn auf, kickst langsam 2-3 mal ohne Zündung, dann machste Zündung an und kickst wieder... nu sollte sie laufen.
Und kontrollier vorher mal ob sie einen Zündfunken hat und schraub ne neue Zündkerze rein.
UND MACH DEINE HUSKY SAUBER
Und kontrollier vorher mal ob sie einen Zündfunken hat und schraub ne neue Zündkerze rein.
UND MACH DEINE HUSKY SAUBER

Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
mensch, das gibts ja nich. da schreibt jemand tatsächlich einen präzisen text in anständigen sätzen schreibt - noch dazu vernünftige fotos... irre
aaalso:
der schlauch aus bild eins ist einfach nur die getriebeentlüftung - gehört so!
der schlauch gehört zum elektromotor der auslasssteuerung. ich glaube der wurde mal so gebaut, damit evtl eintretende feuchtigkeit ablaufen kann - gehört auch so.
diese "nippel" sind überlaufkanäle, durch die bei schräglage benzin auslaufen soll. andernfalls würde es in den motor laufen.
eigentlich hat man auf diesen nippeln schläuche, die zwischen der schinge nach unten gehen. sind bei nem straßenmotorrad aber auch nicht zwingend notwendig. allerdings sollten die "nippel" immer einigermaßen sauber sein.
hier wird vermutlich auch dein problem liegen: ich tippe, dass viel benzin in den motor gelaufen ist.
ich würde krümmer demontieren (evtl. steht benzin drin!), zündkerze demontieren (evtl ersetzen) und die maschien dann einige male mit geschlossenem benzinhahn durchkicken.
WENN ein überlauf dauerhaft tropft, dann ist entweder dein vergaser relativ schief eingebaut, oder dein schwimmer hängt bzw ist kaputt. beides kann ebenfalls zum startproblem führen.
du solltest also auch den vergaser ausbauen und reinigen.
das gummi vom luftfilterkasten sieht auch enorm porös aus. das würde ich ersetzen!


aaalso:
der schlauch aus bild eins ist einfach nur die getriebeentlüftung - gehört so!
der schlauch gehört zum elektromotor der auslasssteuerung. ich glaube der wurde mal so gebaut, damit evtl eintretende feuchtigkeit ablaufen kann - gehört auch so.
diese "nippel" sind überlaufkanäle, durch die bei schräglage benzin auslaufen soll. andernfalls würde es in den motor laufen.
eigentlich hat man auf diesen nippeln schläuche, die zwischen der schinge nach unten gehen. sind bei nem straßenmotorrad aber auch nicht zwingend notwendig. allerdings sollten die "nippel" immer einigermaßen sauber sein.
hier wird vermutlich auch dein problem liegen: ich tippe, dass viel benzin in den motor gelaufen ist.
ich würde krümmer demontieren (evtl. steht benzin drin!), zündkerze demontieren (evtl ersetzen) und die maschien dann einige male mit geschlossenem benzinhahn durchkicken.
WENN ein überlauf dauerhaft tropft, dann ist entweder dein vergaser relativ schief eingebaut, oder dein schwimmer hängt bzw ist kaputt. beides kann ebenfalls zum startproblem führen.
du solltest also auch den vergaser ausbauen und reinigen.
das gummi vom luftfilterkasten sieht auch enorm porös aus. das würde ich ersetzen!
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
wow das geht ja rucki zucki hier danke!
Tipp 1: kam auf jedenfall Benzin raus, gab ne kleine Fehlzündung und das wars auch vorerst.
Morgen werd ich dann eine neue Zündkerze organisieren und den Krümmer mal anschauen, falls sich dann immer noch nichts tut kommt die Maschine zum profi :)
Den Ansaug Ersatz bekommt man bei husqvarna-online?
LG Kai

Tipp 1: kam auf jedenfall Benzin raus, gab ne kleine Fehlzündung und das wars auch vorerst.
Morgen werd ich dann eine neue Zündkerze organisieren und den Krümmer mal anschauen, falls sich dann immer noch nichts tut kommt die Maschine zum profi :)
Den Ansaug Ersatz bekommt man bei husqvarna-online?
LG Kai
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Ja, aber neu ein utopischer Preis... Hier werden regelmäßig 125er geschlachtet. Vllt hat ja noch einer so ein Teil auf Lager.
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Ich würd als erstes mal zündkerze raus und paar mal dappen. Dann zündkerze wieder rein und ich könnt fast wetten Sie läuft dann schon wieder.
mfG
mfG
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Hab Sie zum Techniker gebracht hat sich herausgestellt das es ein Kabelbruch gab.
Naja jetzt läuft Sie immerhin wieder nur hab ich keine Geschwindigkeitsanzeige mehr
und nach etwas warm-fahren fängt sie an zu stottern und geht dann doch wieder aus und das obwohl Sie in der Werkstadt war ... ich könnt so kotzen 
Naja jetzt läuft Sie immerhin wieder nur hab ich keine Geschwindigkeitsanzeige mehr


Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
wie geht sie denn aus? während der fahrt oder wärhend em stand?
wenns beim stand nur passiert kanns sein das beim sturz einfach nur die gemischschraube sich verdreht hat oder standgasschraube.
wenns beim stand nur passiert kanns sein das beim sturz einfach nur die gemischschraube sich verdreht hat oder standgasschraube.
WRE 125 `99 + HGS
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Servus,
weil ich gerade auf dem ersten Foto denn Gummie vom Luftfilter zum Vergaser sehe.
Wollte ich mal fragen was ihr meint, ob der schon zu porös ist, denn das sieht bei mir auch so aus.
Es ist mir klar das das nicht zum Thema gehört, es wäre aber nett wenn ihr mir die Frage trotzdem
beantworten könntet.
Gruß
regbf99
weil ich gerade auf dem ersten Foto denn Gummie vom Luftfilter zum Vergaser sehe.
Wollte ich mal fragen was ihr meint, ob der schon zu porös ist, denn das sieht bei mir auch so aus.
Es ist mir klar das das nicht zum Thema gehört, es wäre aber nett wenn ihr mir die Frage trotzdem
beantworten könntet.
Gruß
regbf99
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
d.h. das er veraltet und beschädigt ist. Es kann dadurch Falschluft entstehen muss aber nicht sein.
WRE 125 `99 + HGS
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Ich weiss das da durch Falschluft entstehen kann, darum frage ich ja ob sich bereits genau in
diesem Stadium der Zersetzung Probleme ergeben können??
diesem Stadium der Zersetzung Probleme ergeben können??
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wirst du merken wenn dein Motor zu heiß wird und en Kolbenfresser kommt deshalb würde ich es vorher austauschen.
WRE 125 `99 + HGS
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
während der fahrt, beim Start läuft Sie gut.AlWiS hat geschrieben:wie geht sie denn aus? während der fahrt oder wärhend em stand?
wenns beim stand nur passiert kanns sein das beim sturz einfach nur die gemischschraube sich verdreht hat oder standgasschraube.
Zum Tacho: Der macht überhaupt nichts, Zählt nicht mal mehr die Gesammt-kilometer mit d.h. Fahre die ganze Zeit mit 0 Km/h und der selben Gesammt-kilometer-zahl

Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Falschluft eher nicht ist ja vor dem gaser.
Re: Frage die mich schlaucht/Husky springt nicht an
Moin Freunde!
Zwischenzeitlich lief sie echt gut, nur hab ich jetzt erneut Probleme die nicht mal mein lokaler Motorradfachmann lösen konnte.
Folgende Problemstellung:
Kerze: Neu
Vergaser: Gereinigt
Kompression: Getestet und passt
Zündspule: Erneuert
Elektrik: Macht was sie will
Wenn ich der Maschine Strom zuführe, zündet sie ohne das ich überhaupt in die nähe des Kickstarters gekommen bin. Der Fachmann wusste keine Lösung, hab sie dann übers Feld nach hause geschoben, zweiten Gang eingelegt und dann Sprang sie an, ist 100m gefahren und wieder ausgegangen. Danach konnte ich mich doof und dusselig kicken es tat sich nichts.
Könnte es an der CDI liegen? Habe bei einem Husqvarna Vertragshändler angerufen der meinte Rotor oder Starter könnte es sein, aber der ist so weit entfernt das kostet das Abholen mehr als die Instandsetztung.
Kann man die CDI privat leicht auf Fehler testen?
Kleine Anleitung zum Durchmessen wäre auch nicht schlecht.
Ich will so schnell wie möglich wieder auf die Piste bei dem Wetter
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Zwischenzeitlich lief sie echt gut, nur hab ich jetzt erneut Probleme die nicht mal mein lokaler Motorradfachmann lösen konnte.
Folgende Problemstellung:
Kerze: Neu
Vergaser: Gereinigt
Kompression: Getestet und passt
Zündspule: Erneuert
Elektrik: Macht was sie will
Wenn ich der Maschine Strom zuführe, zündet sie ohne das ich überhaupt in die nähe des Kickstarters gekommen bin. Der Fachmann wusste keine Lösung, hab sie dann übers Feld nach hause geschoben, zweiten Gang eingelegt und dann Sprang sie an, ist 100m gefahren und wieder ausgegangen. Danach konnte ich mich doof und dusselig kicken es tat sich nichts.
Könnte es an der CDI liegen? Habe bei einem Husqvarna Vertragshändler angerufen der meinte Rotor oder Starter könnte es sein, aber der ist so weit entfernt das kostet das Abholen mehr als die Instandsetztung.
Kann man die CDI privat leicht auf Fehler testen?
Kleine Anleitung zum Durchmessen wäre auch nicht schlecht.
Ich will so schnell wie möglich wieder auf die Piste bei dem Wetter

Mit freundlichen Grüßen
Kai