welches Modell
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
welches Modell
Hallo ,
mein Name ist Thomas ,bin im mittleren Schwarzwald zuhause, und stehe vor der Frage :
Nuda oder Nuda R ?
Die Nuda soll mein bisher stärkstes Motorrad werden. Momentan fahre ich eine modifizierte
660 XT und möchte die günstige 110er Geburtstags-Rabataktion für einen "Aufstieg" nutzen.
Gibt es in diesem Forum "Nudisten", die eine "Normale" fahren und im Nachhinein lieber eine R
genommen hätten oder R-Fahrer , die die Mehrinvestition bereuen ?
Ich möchte sportliche Kurztouren hier im Schwarzwald fahren. Das ein oder andere Fahrertraining
absolvieren aber hauptsächlich Spaß haben.
Da ich alleine unterwegs bin brauche ich die Verstellmöglichkeiten nicht unbedingt, und nach den
Kommentaren hier müsste in das Fahrwerk sowieso investiert werden.
Den eingesparten Mehrpreis zur R könnte ich in ein Ausstattungspaket stecken.
Gruß Thomas
mein Name ist Thomas ,bin im mittleren Schwarzwald zuhause, und stehe vor der Frage :
Nuda oder Nuda R ?
Die Nuda soll mein bisher stärkstes Motorrad werden. Momentan fahre ich eine modifizierte
660 XT und möchte die günstige 110er Geburtstags-Rabataktion für einen "Aufstieg" nutzen.
Gibt es in diesem Forum "Nudisten", die eine "Normale" fahren und im Nachhinein lieber eine R
genommen hätten oder R-Fahrer , die die Mehrinvestition bereuen ?
Ich möchte sportliche Kurztouren hier im Schwarzwald fahren. Das ein oder andere Fahrertraining
absolvieren aber hauptsächlich Spaß haben.
Da ich alleine unterwegs bin brauche ich die Verstellmöglichkeiten nicht unbedingt, und nach den
Kommentaren hier müsste in das Fahrwerk sowieso investiert werden.
Den eingesparten Mehrpreis zur R könnte ich in ein Ausstattungspaket stecken.
Gruß Thomas
-
Kleiner Hobbit
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: welches Modell
Ich habe eine R und bin eigentlich mit dem Fahrwerk zufrieden. Es stimmt es ist ein bisschen hart abgestimmt, stört mich aber nicht. Ich würde immer die R nehmen (wenn es finanziell geht).
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
Re: welches Modell
wennst auch Fahrertrainings damit absolvieren willst würde ich auf jeden Fall zur R raten, weil das Fahrwerk wesendlich mehr Einstellmöglichkeiten hat.
Ausserdem hast auch die besseren Bremsen drinnen. Ich fahre eine R ohne ABS, mir sind die Monoblocks fast schon zu aggressiv, die neuen Modelle haben aber ABS, da kann nichts schief gehen :)
Ausserdem hast auch die besseren Bremsen drinnen. Ich fahre eine R ohne ABS, mir sind die Monoblocks fast schon zu aggressiv, die neuen Modelle haben aber ABS, da kann nichts schief gehen :)
Re: welches Modell
Moin,
Also ich würd (und hab auch) die normale mit ABS holen und die gesparten zwei Scheine in mein Wunschzubehör investieren. Ein vernünftiges Federbein (da bin ich noch unentschlossen) kostet dich 700 bis Tausend (Wilbers oder halt Schwedengold). D hast dann eins, was auch passend für dich abgestimmt ist. Dann gönnst dir für zwei Hunnis passende Brems- und Kupplungsgriffe. Die Komfortsitzbank schlägt mit hundertfünfzig zu Buche. Der notwendige andere KZH kostet nen weiteren Hunni.
Dann hast immer noch gut fünf Hundert über...da kannst dir überlegen, ob's der Tankrucksack sein soll...Heizgriffe... Oder einfach Sprit dafür holen und Spass haben
Aber..das für dich Schöne ist ja, dass Du im Prinzip nicht nix falsch machen kannst... Die kleine is einfach n geiles Möp
)
Also... Egal was...Hauptsache machen
Also ich würd (und hab auch) die normale mit ABS holen und die gesparten zwei Scheine in mein Wunschzubehör investieren. Ein vernünftiges Federbein (da bin ich noch unentschlossen) kostet dich 700 bis Tausend (Wilbers oder halt Schwedengold). D hast dann eins, was auch passend für dich abgestimmt ist. Dann gönnst dir für zwei Hunnis passende Brems- und Kupplungsgriffe. Die Komfortsitzbank schlägt mit hundertfünfzig zu Buche. Der notwendige andere KZH kostet nen weiteren Hunni.
Dann hast immer noch gut fünf Hundert über...da kannst dir überlegen, ob's der Tankrucksack sein soll...Heizgriffe... Oder einfach Sprit dafür holen und Spass haben
Aber..das für dich Schöne ist ja, dass Du im Prinzip nicht nix falsch machen kannst... Die kleine is einfach n geiles Möp
Also... Egal was...Hauptsache machen
Keep on rockin in a free world
Re: welches Modell
Ich bin der gleichen Meinung wie Fatman, ausser dass man die Gabel auch noch anpassen lassen sollte bei der normalen Nuda.
Re: welches Modell
Hey.... Wieso AUSSER der Gabel.... Wir haben noch fünf Hunnis.... Damit kannst schon zum Franz gehen und die Gabel pimpen lassen... Und hast immer noch Kohle für'n Eis und ne Tankfüllung über 
Hab letztens mal eine Franzgepimpte (Gabel und Federbein überholt) gefahren... Is n anderes Möp !!
Hab letztens mal eine Franzgepimpte (Gabel und Federbein überholt) gefahren... Is n anderes Möp !!
Keep on rockin in a free world
Re: welches Modell
Hi Thomas,
stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Frage. ABS war eh Pflicht. Es ging also nur um R oder normal. Obwohl ich mit dem gespartem Geld Zubehör holen wolllte waren es zwei ganz einfache Gründe doch die R zu bestellen. Der wahrscheinlich ausschlaggebende Grund war mein Erstkontakt. Ich sah das Ding (900R) auf der IAA neben dem BMW Motorrad Stand und fands Geil. Außerdem hab ich bei der NUDA immer dieses Bild im Kopf:
Daher musste es die R sein. Der zweite Grund war "wenn es nicht die R ist, werde ich mich dann eventuell zukünftig fragen, ob die R nicht doch geiler gewesen wäre?" Daher auf jeden Fall für mich die 900R mit weisser Sitzbank.....
Viel Spass bei der Auswahl. Zur Entscheidungsfindung kann ich auch mal im Schwarzwald vor Dir und deiner XT her fahren. Dann willst auf jeden Fall ne NUDA haben. Einfach ein geiles Gerät......
stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Frage. ABS war eh Pflicht. Es ging also nur um R oder normal. Obwohl ich mit dem gespartem Geld Zubehör holen wolllte waren es zwei ganz einfache Gründe doch die R zu bestellen. Der wahrscheinlich ausschlaggebende Grund war mein Erstkontakt. Ich sah das Ding (900R) auf der IAA neben dem BMW Motorrad Stand und fands Geil. Außerdem hab ich bei der NUDA immer dieses Bild im Kopf:

Daher musste es die R sein. Der zweite Grund war "wenn es nicht die R ist, werde ich mich dann eventuell zukünftig fragen, ob die R nicht doch geiler gewesen wäre?" Daher auf jeden Fall für mich die 900R mit weisser Sitzbank.....
Viel Spass bei der Auswahl. Zur Entscheidungsfindung kann ich auch mal im Schwarzwald vor Dir und deiner XT her fahren. Dann willst auf jeden Fall ne NUDA haben. Einfach ein geiles Gerät......
Re: welches Modell
@ Fatman, ich hab das mit der Gabel nur nochmal erwähnt weil du es vergessen hast 
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: welches Modell
...mir persönlich waren die 2000 Euro Aufpreis für die "R" einfach zuviel!
Das Fahrwerk bekommt man für ca. 500 Euro in den Griff und mal im Ernst...wer stellt denn
nach Findung der persönlich passenden Einstellungen noch dauernd daran rum? Zumal Soziusbetrieb
bei der Nuda sowieso kaum ein Thema ist! Das in meinen Augen deutlich besser passende
16er Ritzel der "R" ist in Windeseile und mit kaum Kostenaufwand eingebaut und stellt somit
eigentlich kein Kriterium dar. Was bleibt dann? Die Sitzbank der "R" empfinde ich persönlich als
deutlich schlechter und bereits die normale Nuda hat so gute Bremsen, dass es meiner Ansicht nach
keiner giftigeren Beläge bedarf! Die roten Seitenteile kann man auf Wunsch für ca. 280 Euro nachrüsten und
das Carbonzeug am Auspuff ist mal wieder Geschmackssache und zudem auch nachrüstbar. Insgesamt war
der Aufpreis für meine Sicht der Dinge einfach nicht seinen Preis wert. Sicher...spielt Geld nur eine untergeordnete
Rolle, dann wäre auch für mich die "R" erste Wahl, da einfach noch mal ein Stückchen exklusiver, wobei auch hier man mit der normalen Nuda keine wirklichen "Abstriche" hinnehmen muss! Ich persönlich habe die Nuda von 2012 bis jetzt genau einmal
in freier Wildbahn gesehen...
Das Fahrwerk bekommt man für ca. 500 Euro in den Griff und mal im Ernst...wer stellt denn
nach Findung der persönlich passenden Einstellungen noch dauernd daran rum? Zumal Soziusbetrieb
bei der Nuda sowieso kaum ein Thema ist! Das in meinen Augen deutlich besser passende
16er Ritzel der "R" ist in Windeseile und mit kaum Kostenaufwand eingebaut und stellt somit
eigentlich kein Kriterium dar. Was bleibt dann? Die Sitzbank der "R" empfinde ich persönlich als
deutlich schlechter und bereits die normale Nuda hat so gute Bremsen, dass es meiner Ansicht nach
keiner giftigeren Beläge bedarf! Die roten Seitenteile kann man auf Wunsch für ca. 280 Euro nachrüsten und
das Carbonzeug am Auspuff ist mal wieder Geschmackssache und zudem auch nachrüstbar. Insgesamt war
der Aufpreis für meine Sicht der Dinge einfach nicht seinen Preis wert. Sicher...spielt Geld nur eine untergeordnete
Rolle, dann wäre auch für mich die "R" erste Wahl, da einfach noch mal ein Stückchen exklusiver, wobei auch hier man mit der normalen Nuda keine wirklichen "Abstriche" hinnehmen muss! Ich persönlich habe die Nuda von 2012 bis jetzt genau einmal
in freier Wildbahn gesehen...
- Huskinu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 555
- Registriert: 11.05.13 - 10:36
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Modell
Durch unser "Super-Forum", sind mittlerweile viele Schwachstellen der Nuda sowie die möglichen Verbesserungen bekannt, so dass es wahrscheinlich bis tatsächlich wenig Sinn macht sich eine R zu kaufen.
Bis auf die Monoblocks, sind die "Notwendigen Tuningmaßnahmen" alle im Rahmen/Budget des Preisunterschiedes zu realisieren... und das auch noch nach eigenem Gusto.
Ich fahre eine R und würde mir mit dem heutigen Wissen wahrscheinlich eine "Ohne" kaufen.
Habe den Kauf bis jetzt aber nicht bereut!
Ich habe meine als VF gekauft und der Discount war OK.
Eine Normale hätte ich damals neu kaufen müssen und das für das selbe Geld.
Ich würde mir eine günstige Gebrauchte mit abgefahrenen Reifen kaufen und pimpen bis der Arzt kommt!

Bis auf die Monoblocks, sind die "Notwendigen Tuningmaßnahmen" alle im Rahmen/Budget des Preisunterschiedes zu realisieren... und das auch noch nach eigenem Gusto.
Ich fahre eine R und würde mir mit dem heutigen Wissen wahrscheinlich eine "Ohne" kaufen.
Habe den Kauf bis jetzt aber nicht bereut!
Ich habe meine als VF gekauft und der Discount war OK.
Eine Normale hätte ich damals neu kaufen müssen und das für das selbe Geld.
Ich würde mir eine günstige Gebrauchte mit abgefahrenen Reifen kaufen und pimpen bis der Arzt kommt!
Immer muss man alles selber machen lassen!
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: welches Modell
ach ja und wenn du die Aktion 110Jahr Husky nutzen möchtest, bist du schon relativ spät dran, Nuda ohne R werden rar, mein Verkäufer kann keine mehr bestellen, nur noch das da, was im Laden steht.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Re: welches Modell
..und damit könnte es auch schon knapp werden, es ist warscheinlich,dass einiges gar nicht mehr liefer/bestellbar ist.MuliTom hat geschrieben: .......Den eingesparten Mehrpreis zur R könnte ich in ein Ausstattungspaket stecken.
Gruß Thomas
MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
Re: welches Modell
Weiß jemand ob die Nuda aktuell noch produziert wird?
Re: welches Modell
Meineswissens wird sie schon länger nicht mehr gebaut da das Werk in Varese schön geschlossen ist. Es werden nur noch die gebauten verkauft. Sind diese leer ist schicht im Schacht
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: welches Modell
...ja, ist auch die Info wie ich sie von zwei Händlern erhalten habe.
Es wird noch das abverkauft was bei den Händlern bzw. Importeuren
herumsteht und danach ist Feierabend! Wer noch eine neue Nuda will sollte
sich also beeilen...
Es wird noch das abverkauft was bei den Händlern bzw. Importeuren
herumsteht und danach ist Feierabend! Wer noch eine neue Nuda will sollte
sich also beeilen...
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: welches Modell
mit Verkauf an KTM wurde auch sofort die Produktion gestoppt, dann wird also wahrscheinlich schon seit März keine mehr gebaut. Abverkauf was noch im Werk rumstand, jetzt halt, was Händler noch haben, das wars dann.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: welches Modell
Moin,
vielleicht sollte man sich auch im EU Ausland umschauen. Die Holländer sollen z.B. sehr gute Preise haben.
http://www.autotrader.nl/motor/husqvarn ... =husqvarna
Grundsätzlich läuft das im EU Ausland so, dass man als Deutscher eine Nettorechnung erhält. In Deutschland angekommen, zahlt man hier die 19 % Umsatzsteuer und fertig ist man. Anmeldung ist Dank COC-Bescheinigung kein Problem.
Die Holländer, sowie die Skandinavier haben eine Art Luxussteuer auf Kraftfahrzeuge, so dass die Hersteller mit ganz anderen Verkaufspreisen an den Start gehen.
Einfach mal googlen !
Auf die Schnelle habe ich das hier z.B. gefunden:
http://www.vwe-niederlande.de/Export/St ... sfuhr.aspx
Gruß
vielleicht sollte man sich auch im EU Ausland umschauen. Die Holländer sollen z.B. sehr gute Preise haben.
http://www.autotrader.nl/motor/husqvarn ... =husqvarna
Grundsätzlich läuft das im EU Ausland so, dass man als Deutscher eine Nettorechnung erhält. In Deutschland angekommen, zahlt man hier die 19 % Umsatzsteuer und fertig ist man. Anmeldung ist Dank COC-Bescheinigung kein Problem.
Die Holländer, sowie die Skandinavier haben eine Art Luxussteuer auf Kraftfahrzeuge, so dass die Hersteller mit ganz anderen Verkaufspreisen an den Start gehen.
Einfach mal googlen !
Auf die Schnelle habe ich das hier z.B. gefunden:
http://www.vwe-niederlande.de/Export/St ... sfuhr.aspx
Gruß
Re: welches Modell
bestellen kann man noch, es steht auch noch wa da... aber nicht mehr alles 
Re: welches Modell
erstmal vielen Dank für die Antworten,
gedanklich ist bei mir die Entscheidung für die Nuda gefallen. Ob es eine R wird ,wird
sicherlich auch über den Preis entschieden. Auf Mobile gibt es schon sehr attraktive
R-Angebote. Für die Umsetzung brauche ich aus verschiedenerlei Gründen noch 2-3
Wochen. Ich hoffe, dass es bis dann noch gute Angebote, wenn auch weiter weg ,
geben wird.
Nochmals Vielen Dank für eure Unterstützung Gute Fahrt Gruß Thomas
gedanklich ist bei mir die Entscheidung für die Nuda gefallen. Ob es eine R wird ,wird
sicherlich auch über den Preis entschieden. Auf Mobile gibt es schon sehr attraktive
R-Angebote. Für die Umsetzung brauche ich aus verschiedenerlei Gründen noch 2-3
Wochen. Ich hoffe, dass es bis dann noch gute Angebote, wenn auch weiter weg ,
geben wird.
Nochmals Vielen Dank für eure Unterstützung Gute Fahrt Gruß Thomas