Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von DHX_77 »

Sehe ich auch so, wobei es nicht immer gleich an dem Entlüften liegen muss.... kann schon mal sein das ne andere Komponente futsch ist und der Händler nen Arsch ist und dann sagt.... hast'de ja selber dran rum gefummelt, somit ist die Garantie erloschen... :twisted:

Die gleiche Sympthome haben die alten 6 Zylindermotoren auch, da habens so schöne Kühler entwickelt und verbaut, die sich Sch**** Entlüften lassen und du da ewig warten muss biss die Luft raus ist, obwohl man das System per Unterdruck befüllt hast... :roll2:

Grüße.... :flex:
Metalkupf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 29.05.12 - 21:53
Motorrad: Nuda 900, Te 610´94
Wohnort: Kirchenpingarten

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Metalkupf »

Ich stell die Anleitung hoch wenn ich zuhause bin ;-)

Ich denke eher das die Maschinen von Werk aus schlampig entlüftet werden. Hatte vorher noch keine Stadtfahrt, und bei Fahrtwind war es ja kein Problem. :ka:

Schöne Grüße

Metalkupf
Fralli!!
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Fatman »

Meinereiner fährt moin zum Freundlichen.

Ohne Fahrtwind (also unter ca. 40 km/h) ist nach nem Kilometer ungefähr ne Temeratur von 114 Grad erreicht, obwohl der Lüfter alles gibt. Oberer Schlauch zum Kühler handwarm, der untere heiss. Der Kühler in Fahrtrichtung rechts handwarm, links kalt.

Thermostat?!

Heisse Grüße

fatman
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Andy_900
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.13 - 09:48
Motorrad: Nuda 900 '13

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Andy_900 »

Hi,

hatte eben das selbe problem... nur kurz gestanden in der stadt und schon war di Kombidisko an... händler angerufen der mich bittete es selber zu entlüften... sprach was vom 10Nm und Entlüftungsschraube
wo ist denn diese "entlüftungsschraube" ? oder is damit der deckel vom kühler gemeint ?

Gruß Andy
Benutzeravatar
Andy_900
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.13 - 09:48
Motorrad: Nuda 900 '13

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Andy_900 »

Sooo hier die Anleitung die sich auch selber daran versuchen wollen ;)...
kühler.JPG
kühler.JPG (61.58 KiB) 4311 mal betrachtet
Metalkupf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 29.05.12 - 21:53
Motorrad: Nuda 900, Te 610´94
Wohnort: Kirchenpingarten

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Metalkupf »

Zu der Anleitung fehlt noch zu sagen dass man vorher den Schlauch vom Ausgleichsbehälter abknicken muss. Sonst läuft der leer. :heba:

Schöne Grüße

Metalkupf
Fralli!!
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von SM610S »

Gestern das gleiche problem. Einmal bei 500 km auf dem Tacho. Dann nochmal bei 620 km. Jedesmal beim anhalten. Ich tippe auch auf Luft im System. So eine Scheisse. :-(
Benutzeravatar
Heckler
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 18.03.13 - 09:54
Motorrad: Nuda ABS 2013
Wohnort: 80469 München

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Heckler »

Hatte ja erst vor kurzem das Themostat getauscht bekommen und dachte dass es jetzt auch gut is.
War es zunächst auch.

Samstag hat sie einmal bei normaler Fahrt angezeigt dass sie zu heiß is
Heute einmal bei ner langen Fahrt bergab....
und dann jetzt heute Abend nochmal an der Ampel....zum Kotzen
Molto Cavalli - Molto Krawalli
Viel Bums - Viel Peng
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Huskinu »

Ich hatte mal an einer Honda ein ähnliches Problem. Ist auch erst niemand drauf gekommen.
Es lag schließlich an einem defekten Kühlerdeckel. Das Überdruckventil im Deckel hat nicht mehr funktioniert.
Danach war wieder alles schön.
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von bandit333 »

leider hat die nuda kein solches ventil im deckel.

meine ist ja wie andernorts.schon geschrieben am sonntag auch heis gelaufen,
gestern hat sie der haendler abgeholt und meinte er werde:

-thermostat tauschen (ok-von mir aus gern)
-kuehlfluessigkeit gegen bessere ersetzen (?!?!)
-mit unterdruck entlueften - dann hoffen wir das beste und befuerchten das schlimmste...



p.s.: verdammt seit dem update heut nacht schreibt mein ff @htc1 keine umlaute mehr...!?
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Ampertiger »

ein solches Ventil im Kühlerdeckel braucht es auch nicht um die selbe Ursache zu setzen. Meine TIger wurde auch immer mal heiß und hat ihr Revier markiert. lag einzig und allein am Kühlerdeckel (der nur erreichbar ist, wenn der Tank abgenommen wird, was nur geht wenn Sitzbank, Seitendeckel, Batterie usw entfernt wird) die Dichtung war zu schwach und hat den Druck nicht halten können, worauf der Motor immer wieder mal überhitzte und sein Wasser ausspuckte.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von bandit333 »

ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum man heutzutage so ein systhem
nicht von haus aus selbstentlueftent baut.
weis zwar nicht, was es dazu braucht oder wo die vorteile der verbauten
kuehlung liegen (sollen) aber andere bekommen es doch auch hin!?

haette man ja schon von den E36 modellen lernen koennen, das dass ein scheixx ist.
da hat die selbstentlueftung auch nur mangelhaft funktioniert...
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Lux »

*hehe, der E36 ging doch noch...


der E30 (Vorgänger vom E36) mit M20 Motor (6 Zyl. mit Zahnriemen) - der war kacke zu entlüften...!! :roll:
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
Benutzeravatar
Heckler
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 18.03.13 - 09:54
Motorrad: Nuda ABS 2013
Wohnort: 80469 München

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Heckler »

so....hab meine gerade beim Freundlichen abgegeben.
Er glaubte zu wissen an was es liegt.
Angeblich läuft sie mit der alten Software manchmal zu mager und wird heiß.
Sie spielen jetzt die neue Software drauf und machen paar Tests.
Ich bin gespannt und werde Berichten.
Molto Cavalli - Molto Krawalli
Viel Bums - Viel Peng
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von bandit333 »

warte gespannt auf deinen bericht!
meiner hat vorhin angerufen, das ich sie nachher abholen kann.
entlueftet, mit anderem wasser und das thermostat ausgebaut, getestet,
fuer gut befunden und wieder eingebaut - bin gespannt!



[ot] ja, aber der e36 bzw die m50/52 s50/52 motoren hatten wenigstens sowas wie eine selbstentlueftung
- die nur funktionierte wenn wirklich keine luft im kreislauf war. :) [/ot]
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von husk »

Hatte kürzlich Passabwärts auch mal Alarmstimmung auf dem Cockpit,die rote Warnlampe war an und der Balken blinkte aufgeregt.
Da der Lüfter nicht mehr im stande war den Motor runter zu kühlen,hab ich die Zündung gedreht und bin den Pass ein Stück weit mit abgeschaltetem Motor runtergerollt.
Ein paar Kurven weiter ginds dann wieder. Zuhause angekommen gleich mal entlüftet.
Dazu hab ich das Motorrad ein wenig in seitlicher Position gekippt,damit das Endlüftungsloch wirklich den höchsten Punkt bildet.
Dann den Schlauch vom Ausgleichsbehälter abgeknickt und in den Kühler Kühlflüssigkeit reingekippt bis beim Endlüftungsloch Flüssigkeit rauskam.
Dann die Schraube von der Endlüftung wieder geschlossen,die Kiste geradegestellt,kontrolliert ob der Kühler genug Flüssigkeit hatte,Verschluss drauf und zugutderletzt den Ausgleichsbehälter auf min.gebracht...fertig.
Von da an hatte ich die letzten 850km noch keine aufleuchtende Warnlampe,nicht mal bei der gegenwärtigen Bruthitze.

Meiner Meinung nach ist der Kühler ein wenig zu klein geraten oder es bräuchte zumindest einen leistungsstärkeren Lüfter :-?

Man wird sehn...

Grüße.. J ;-) hann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von bandit333 »

meine steht jetz wieder in der tiefgarage und bei der kleinen proberunde
vorhin zeigte die anzeige waehrend der fahrt immer konstante 83grad im kombi an.
nur wenn es mal etwas stop+go gab ging die temp mal auf 86grad rauf.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Faritan »

...das sind in etwas die Temperaturen wie ich sie auch kenne.
Jetzt hoffen wir mal, dass das nun funktioniert! Ist kein schöner
Einstand und ich kann das nachvollziehen...war letztes Jahr bei meiner
690er ja ähnlich, da ist der Kühler nach ca. 300 km kaputt gegangen...
Benutzeravatar
Andy_900
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.13 - 09:48
Motorrad: Nuda 900 '13

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Andy_900 »

Soo habe ja auch die selben probleme... Zupin meinte dass der Kühlertdeckel den Druck nicht hält oder eben wie schon oben gesagt etwas zu mager läuft...

Hab meine Nuda dann auch zum händler gebracht, der mir nun mein komplettes Kühlsystem tauscht und mir eine neue software draufspielt. Leider gab es mit der Software von den Italienern Probleme mit der Freigabe, wodurch sich die Reperaturdauer etwas verlängert hat. Genaueres weis ich nicht.

Laut Händler bekomm ich Sie Morgen wieder und wird dann ausführlich getestet. Werde dann auch ein Feedback dazu abgeben.

Gruß Andy
Irrenarzt
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.13 - 21:43
Motorrad: nuda/fe350

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Irrenarzt »

mein Lüfter war "software" mäßig abgestellt!!
Sagen BMW München!
blööd!
hole das Mopett morgen mit neuer Software! und laufendem Lüfter - mal sehen!
es wird kühler in den Bergen und dem Motor!
Antworten