Zukunft des Werkstattnetzes

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von x-crosser »

Achtung, wenn euer :-) keine Husqvarna hat/hatte, braucht ihr nicht hin :cry:

Nur BMW Händler die in der Vergangenheit Huski hatten haben die Chance weiter zu machen... ist halt doch keine 800er
Zuletzt geändert von x-crosser am 08.08.13 - 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

...dann bin mal froh, dass mein Händler BMW und Husqvarna hat... :Top:
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Ist das denn Anstellerei der Händler oder wird für die nuda wirklich andere Kompetenz/Werkzeug gebraucht??
Ausgeschlossen die softewareupdates...
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von bandit333 »

Faritan hat geschrieben:...dann bin mal froh, dass mein Händler BMW und Husqvarna hat... :Top:

dito!
die sind (wohl) immernoch offizielle vertretung da!
Vincent
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.02.13 - 10:25

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Vincent »

Verdammt, schreibe eine ellenlange Ausführung, dann crashed der Computer...

Zurück zum Thema...

Die Nuda besteht aus
- Überwiegend Baukastenbauteilen z.B. der BMW F800, mit gleichen BMW Teilenummern
- Hat einige Komponenten wie Motorsteuerung/Diagnosetool, die BMW-spezifisch sind und in zukünftigen Modellen nicht mehr auftauchen werden
- Und natürlich Nuda spezifischen Teilen (Verkleidung etc.)

Die Werkstätten die zukünftig für die Nuda voll warten wollen, brauchen diese (BMW-)Tools. Eine Neuanschaffung für die Nuda (5 TEuro für das Diagnosesystem/Softwareupdates...) dürfte sich kaum lohnen.

Die Gerüchteküche sagt, dass aber jemand bei BMW beim Vertrag mit Pierer gepennt hat und BMW auf der 10 Jahresgarantie für Teilversorgung der Nuda sitzen bleiben wird. BMW kotzt angeblich deswegen. Für die F800-Teile eh kein Problem, aber für die reinen Nuda Teile sicher gut für uns.

Beispiel München: Die Kunden von BMW Motorrad München werden wohl "wahrscheinlich" bei Kawa Motor München/Garching landen. "Wahrscheinlich", weil wohl just diese Details noch nicht final geklärt sind. Kawa Motor München war schon vorher Husqvarna Händler mit den Husqvarna/BMW Tools, insofern könnten die das.

Aber irgendwann wird ja wohl mal ein Brief kommen, wo die Nuda künftig zur Wartung hin muss.
Klar ist aber auch: Nur weil BMW Husqvarna verkauft, ändert das nichts an den Pflichten meines Verkäufers (=BMW Motorrad Muc) gegenüber mir als Käufer/Vertragspartner/Garantieanspruch. :twisted: :twisted: :twisted:

Ich mache mir aber wirklich keine Sorgen, es wird sich alles finden...
Antworten