SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
zzzZZOOOMMmmm
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.13 - 09:53
Motorrad: SMRR 570

SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von zzzZZOOOMMmmm »

Hallo,

bei meiner SMRR ist vom Vorbesitzer ein Kupplungszug verbaut worden der nicht gepasst hat. War wohl von einem anderen Modell und um ca. 6cm zu kurz. Ich habe dann auf einen Meterwarezug gewechselt den ich mir selber zugeschnitten habe.

Jetzt tritt der Effekt auf dass sich der Kupplungshandhebel nicht wieder in die Ausgangssituation zurückstellt nachdem man den Zug betätigt hat.

Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt dass der Hebel am Motor sehr wenig Federrückzugskraft hat. Die Ringfeder aber noch weiter zu spannen scheint unmöglich. Sie biegt sich dann nur auf.
Außerdem habe ich die Befürchtung dass die Kupplung gar nicht richtig trennt, was ich aber bisher noch nicht gut genug testen konnte da das Motorrad im Innenraum steht. Merkwürdig kam mir noch vor dass sich die Kupplungsstange im Motor (an der der Hebel mit der Ringfeder befestigt ist) vielleicht 5 - 10 mm nach oben herausziehen lässt.

Nochwas zu dem Meterwarezug:
Der Zug den ich verlegt habe ist im Außenhüllendurchmesser etwas dünner als der verbaute. Anschlussstellen habe ich erstmal durch aufwickeln von Tape verbreitert und eingepasst. Trotzdem sollte das doch funktionieren. Es gibt auch keine zu engen Radien oder gar Knicke.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen wie das bei einer originalen Maschine ist. Interessant zu wissen wäre wie stark der Kupplungsstangenhebel vorgespannt ist, als welche Kräfte da wirken und ab welchem Punkt bzw. Zugweg die Kupplung trennt. Thx.
zzzZZOOOMMmmm
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von -BenZi- »

Du meinst die Federrückzugskraft ist zu gering? Also ich weiß, dass ich bei meiner SMR610 damals den Hebel am Motor kaum mit der Hand betätigen konnte.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
zzzZZOOOMMmmm
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.13 - 09:53
Motorrad: SMRR 570

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von zzzZZOOOMMmmm »

Danke, genau das meinte ich. Den Kupplungshebel der an der Kupplungsstange sitzt kann ich wirklich extrem leicht bewegen, nur mit leichter Fingerkrümmung. Sehr schwaches Rückzugstellmoment. Außerdem ist es merkwürdig dass man die Kupplungsstange für bestimmt 5-10 mm vertikal herausziehen kann.
zzzZZOOOMMmmm
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von sespri »

zzzZZOOOMMmmm hat geschrieben:Nochwas zu dem Meterwarezug:
Der Zug den ich verlegt habe ist im Außenhüllendurchmesser etwas dünner als der verbaute. Anschlussstellen habe ich erstmal durch aufwickeln von Tape verbreitert und eingepasst. Trotzdem sollte das doch funktionieren.
Ich sage, wenn es nicht zu 100% passt, ist diese Lösung ein Quatsch. Die Hülle ist das einzige Widerlager des Kabels - das wird immer und immer unterschätzt bzw. vergessen. Im Idealfall verhält sich ein Kabel wie eine feste Eisenstange und das kann sie nur wenn die Hülle stabil genug ist.

Alles hier beschriebene deutet auf eine zu schwache bzw. unpassende Hülle hin. Das Gefühl, die Kupplung trenne nicht oder der Hebel gehe nicht zurück. Vermutlich staucht es die Hülle dermassen zusammen, dass sie sich bereits ein wenig deformiert und gekürzt hat. Die Kraft deiner Kupplungshand geht in der schwammigen Hülle verloren. Noch schlimmer bei Seilzugbremsen, die vielleicht innen noch schwergängig sind. Oben ziehst Du wie ein Esel und unten kommt nix an...

Und Tape an den Enden... :roll: Warum haben selbst Fahrradhüllen am Ende so Büchsen drauf? Richtig, als Stabilität, genau definierten Anschlag und damit es nicht ausfranzt. Ich habe mal ein Bild vom Bike eures Jürgen Künzel gesehen. Kupplungsmodifikation = Unten am Block eine etwa 7cm lange Hülse, durch die die Kupplungshülle geführt wurde. Resultat = knackigerer und genauerer Druckpunkt beim Startvorgang.

Meterware mag ok. sein, aber dann in der der Belastung angepassten Dimension und mit sauberen Metallabschlüssen.

Hau das Originalkabel rein und spare nicht am falschen Ort...

Sespri
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von -BenZi- »

Aber Sespri, abgesehen von dem bescheidenen Seilzug (iwo muss ich da Sespri Recht geben, da entstehen schon ordentlich Kräfte und deine Lösung ist nicht von langer Dauer), ist es auch nicht normal den Hebel so leicht betätigen zu können, wenn ich damals unten den Zug einhängen wollte, habe ich das kaum mit dem Finger gedrückt bekommen.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
zzzZZOOOMMmmm
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.13 - 09:53
Motorrad: SMRR 570

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von zzzZZOOOMMmmm »

Werde auf jeden Fall den Zug wechseln. Der Hebel ist aber trotzdem äußerst leichtgängig. Kam mir komisch vor. Wenn ich mir vorstelle gegen welche Kraft das normal wirkt...

Weiß jemand was es mit der wandernden Kupplungsstange auf sich hat? Ist das normal?
zzzZZOOOMMmmm
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von -BenZi- »

Verstehe nicht ganz was du mit Stange rausziehen meinst...
Mach maln Bild...

Evtl. hat dein Vorgänger mal die Kupplung raus gehabt und hat die Kugel verloren :-| :ka:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von -BenZi- »

7644

Die Nr.15 meine ich

Gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von sespri »

-BenZi- hat geschrieben:...ist es auch nicht normal den Hebel so leicht betätigen zu können, wenn ich damals unten den Zug einhängen wollte, habe ich das kaum mit dem Finger gedrückt bekommen.
Es kommt ganz darauf an, wie weit das "leicht betätigen" geht. Bis es Kraftschlüssig wird, geht es sogar Butterleicht - ist ja nichts im Wege. Und wenn alles stimmt, dann geht das Einhängen nicht so leicht vonstatten, da hast du absolut Recht.

Nur, ich habe jetzt den Kupplungszug isoliert betrachtet, in der Annahme, dass mit der Kupplung als Solches alles i.o. ist. Wenn da was grundsätzlich nicht stimmt, nützt auch der beste Kupplungszug nichts...
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Häng mal den Zug unten vom Hebel ab,und überprüfe ob er von alleine ganz zurück kommt.
Wenn nicht,kann es sein das die Feder Defekt oder nicht richtig positioniert ist.
Sie wird nicht am Block angelegt,sondern am Ritzelschutz...
Das ist entscheidend...
Ohne Feder muss der Hebel ganz leicht beweglich sein.
Mit Feder von alleine ganz zurück fahren.
Den Zug,egal ob Org. oder Zubehör sauber verlegen,dabei zu enge Radien vermeiden.
Prüfen ob der Kulu-Hebel oben auch leicht läuft.
Prüfen ob der Zug in der Hülle auch leicht läuft....
Dann sollte es klappen.
Den Freiweg des Hebels über die Einstellschraube am Kupplungskorb nicht zu groß einstellen,sonst kann es später Probleme mit dem Trennen geben.
Alex
zzzZZOOOMMmmm
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.13 - 09:53
Motorrad: SMRR 570

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von zzzZZOOOMMmmm »

Danke für die guten Tips und Infos bisher!
Hier hab ich mal Bilder von der Kupplungsstange und Hebel gmacht. Auf einem Bild ist sie weiter herausgezogen, als auf dem anderen. Wenn man in der oberen, herausgezogenen Position den Hebel bedient geht dieser nicht so weit zu drücken wie wenn sich die Stange in der unteren Position befindet.
Weiß jemand warum das so ist und was da nicht stimmt?

Obere Position. Herausgezogen:
Bild

Untere Position. Hebel kann weiter gedrückt werden:
Bild

PS.: Die Stange geht wenn man den Hebel bewegt automatisch nach oben, man muss sie also eigentlich gar nicht herausziehen.
zzzZZOOOMMmmm
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: SMRR 570 Kupplung zu wenig Zug?

Beitrag von Chefkoch »

Der Hebel steht doch viel zu weit vorne, der sollte nur 2..3mm Spiel haben, also den Weg den du von Hand drücken kannst ;-)
Da wird die Kupplung ja auch noch nicht betätigt, kannst mal mit einer geeigneten Zange den Hebel weiter nach vorne drücken dann merkst erst wieviel Kraft die Kupplungsfedern haben 8-)

Wegen dem zu kurzen Zug hat der gewiefte Vorbesitzer wohl den Leerweg hochgeschraubt bis es passte... :klopp:

Zum einstellen des Spiels muss nur der kleine Kupplungsdeckel runter.

Gruss Löru
Antworten