Schwinge hat Spiel / Axialspiel

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von James »

Clemens, das war schon klar, was du meinst, sonst würden ja die Distanzscheiben keinen Sinn machen
und natürlich ist das Spiel nicht unbedenklich und deine Aussage über die Unbedenklichkeit
von deinem Stefan Gröbner taugt nicht einmal als Klopapier, den sollte bei dir etwas kaputt gehen, war das 100%
nicht der Grund dafür!
Wenn du uns nicht glaubst, obwohl eigentlich alles logisch erscheint,
vielleicht glaubst du dem Lagerpapst schlecht hin,
er heißt Emil Schwarz und ist in Sachen Lager eine Koryphäe
und du kannst ihn ja gerne einmal anrufen, was er zu dem Fall meint!
Guxt du!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von sespri »

Origami Falter hat geschrieben: ...Ich muß aber etwas klarstellen. Es handelt sich nicht um Lagerspiel, sondern die Schwinge lässt sich auf dem Schwingbolzen axial bewegen...
Das mag jetzt noch so sein, aber wenn die Schwinge keine Möglichkeit hat die Kräfte seitlich aufzufangen und abzustützen, wird sie sich an den Enden unmerklich aufweiten. Und je mehr es sich weitet, umso mehr "Anlauf" kann die Schwinge nehmen um die entstandene Lücke zu vergrössern. 3mm ist kein Spiel, das ist eine Weltreise...

Wenn es keine genau passenden Scheiben gibt, besteht noch die Möglichkeit die Differenz mit Stahl - Ausgleichsscheiben aufzufüllen. Mein Kugellagermensch hat ganze Regale voll solcher Dinger in div. Dicken und verschiedenen Aussen-und Innendurchmessern, fein abgestuft im Hunderstelbereich. Wird hauptsächlich gebraucht, um eben solche Differenzen in Maschinenbauteilen auszugleichen. Sauber ausmessen und beidseitig neben den, nicht ganz passenden, dicken Scheiben noch ein paar gut gefettete, dünnere Ausgleichsscheiben eingebaut und die Schwinge fügt sich schmatzend in den Rahmen rein und du hast eine bessere Führung als manches Grossserienprodukt.

Sehe das kein so grosses Problem, nur zuwarten würde ich nicht.

Sespri

Edit: Habe erst jetzt die Seite von diesem Emil Schwarz gelesen - besser kann man es nicht mehr beschreiben.
Origami Falter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.13 - 10:07
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Origami Falter »

ich glaube euch, ihr vertretet ja auch meine Einstellung dazu, nur wie mache ich es dem Händler klar, der versteckt sich hinter der Aussage vom Importeur.
Unsere Schwingen sehen so aus wie die rechte Abb. auf der Seite von E. Schwarz. Die Distanzscheiben kommen innen zwischen Schwinge und Motorführung, nicht außen zwischen Schwinge und Rahmen, dort bleibt rechts und links eine Distanz. Der Schwingbolzen wird mit 100Nm angezogen, dadurch denke ich entsteht kein Rahmenverzug.
Das Nachmessen, Ausbauen und Ausdistanzieren in eigen Regie ist nicht das Problem. Was wird dann aber mit meiner Garantie ...
Wie würdet ihr die Flucht von Vorder- und Hinterrad ausmessen? Mit Holzlatte ans Hinterrad und Abstand vorne messen halte ich für zu ungenau. Vielleicht mit Laserstrahl?

schönen Grillabend
Clemens
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Lux »

Ampertiger hat geschrieben:
Lux hat geschrieben:oha, wie die Schwinge darf bis zu 3mm Spiel haben??? Hat er dir das schriftlich gegeben?
Wenn nicht --> geben lassen - und dann mal beim TÜV nachhaken.
Kann ich mir nicht vorstellen das die Schwinge Spiel haben darf... :shock:
das ist aber ein komischer Lösungsvorschlag. kein Händler wird dir schriftlich geben, dass so ein Spiel normal ist und was der Gang zum TÜV soll. erschließt sich mir auch nicht, außer Zeitverschwendung.

Der Händler ist der Ansprechpartner und den würde ich bitten, nochmal dem Importeur mein Spiel (2,9mm) mitzuteilen und ihn zu bitten mir einen Lösungsvorschlag anzubieten. die genannte 2,5mm Kunststoffscheibe würde das Spiel z.b. schonmal auf 0,4mm reduzieren.
Nichts zu unternehmen, würde ich als Lösung nicht akzeptieren.
tjo, mit wollte vor ca. 3 Jahren mein Händler, bei meiner damaligen F800R, erzählen das der Kühlwasserverlust (an einer "Überlauf-/Druckausgliechsbohrung" an der WaPu Serienstand wäre...

hätte ihm BMW so mitgeteilt :gigs:

nachdem ich darauf bestand das er mir das schriftlich gibt - gabs dann mit einmal doch auf Garantie die Wasserpumpe :evil1:

...und das tröpfeln der WaPu war damit Geschichte... 8-)

ähnliches mit dem Blinkerschalter - gab 'nen Rückruf von BMW - ich wäre NICHT betroffen war seine Aussage bei der 20.000er Inspektion

1 Jahr später (Fzg. mittlerweile 3 Jahre alt) dann totalausfall Blinker linke Armatur - nach direktem Hinweis auf seine damalige Aussage "ich wäre NICHT betroffen" gabs den Schalter dann auf Kulanz :klopp:

von daher... ruhig mal auf die Kacke haun beim Händler :guit: :guit: :guit:
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
Becks1989
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.13 - 13:02
Motorrad: Nuda R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Becks1989 »

Hallo Leute,

Danke für die vielen Antworten! Auch wenn nicht alle sinnvoll waren ;).

Mein Husqvarna Händler ( Popko Braunschweig ) ist auch der Meinung, dass das Spiel Serienmäßig ist. Ich für meinen Teil finde das Husqvarna und der Händler dort schei... erzählen!
Ich weiß nur nicht genau was ich da machen soll! Wenn ich selber was dran mache dann erlischt meine Garantie und wenn ich warte geht wahrscheinlich nach 2 Jahren ( außerhalb der Garantie ) was kaputt und ich bin auch wieder der Depp.

Meine Frage also jetzt! Was soll ich jetzt machen ?
Origami Falter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.13 - 10:07
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Origami Falter »

warten

ich hab mit Emil Schwarz gesprochen und ihm einen Link von der Explosionszeichnung unserer Schwinge geschickt. Er hat darauf hin einige Buchsen und Ringe bestellt wegen der Maße. Wenn er für uns was hat, meldet er sich bei mir wieder.

Gruß Clemens
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von sespri »

Becks1989 hat geschrieben: Mein Husqvarna Händler ( Popko Braunschweig ) ist auch der Meinung, dass das Spiel Serienmäßig ist.
Diese Aussage sagt lediglich aus, dass offenbar alle Nuda`s so ausgeliefert werden - heisst noch lange nicht, dass das technisch aufgereift ist.
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von F0117375 »

Becks1989 hat geschrieben:Mein Husqvarna Händler ( Popko Braunschweig ) ist auch der Meinung, dass das Spiel Serienmäßig ist.
Das Gleiche hat "Molle" mir auch erzählt: "...Es hat aber keinerlei Auswirkung auf das Fahrverhalten"
Es hat wohl schon einer da machen lassen, gegen ??,--€ kann das bei der nächsten Inst gleich mit erledigt werden.
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass 2,0 (bei meiner) oder mehr konstruktiv gewollt sind und dass das nix ausmachen soll, ... Ein Spiel von 0,1 - 0,5 erachte ich als kostengünstig, akzeptabel.
Aus meiner Sicht ist das wieder ein vermeidbarer Faktor, der das Fahrverhalten sicher nicht verbessert.

Entweder müssen wir dieser Aussage glauben und vertrauen oder es auf eigene € machen (lassen).
Vom :-) scheinen wir ja keinen Unterstützung gegenüber :h: erwarten zu können :cry:

PS@Becks1989
Unser :-) hat >~23 Nüdelz vertickt, Du bist der zweite, der sich aus unserer Gegend zu erkennen gibt.
Sind die anderen Nudelkocher in Ost-NDS auch so scheu? Ich starte mal 'n Sammelruf in Aus dem hohen Norden?
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von husk »

Origami Falter hat geschrieben:warten

ich hab mit Emil Schwarz gesprochen und ihm einen Link von der Explosionszeichnung unserer Schwinge geschickt. Er hat darauf hin einige Buchsen und Ringe bestellt wegen der Maße. Wenn er für uns was hat, meldet er sich bei mir wieder.

Gruß Clemens
Morgen..

Und,hast Nachricht vom Emil bekommen ?

Hab heute meine Felge ausgebaut und auch dieses Spiel entdeckt...wie kann man nur so einen Mist bauen :kadw:

Hoffendlich gibts bald ne Lösung...

Grüße.. Johann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von x-crosser »

Mist, hatte gestern das Rad raus und vergessen zu prüfen :roll2:

Also bis jetzt rede ich mir ein bei mir ist alles gut :heba:
Origami Falter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.13 - 10:07
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Origami Falter »

Morgen..

Und,hast Nachricht vom Emil bekommen ?



noch nicht. Ich melde mich wenn ich etwas gehört habe.

Gruß Clemens
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von husk »

Hab gemessen,fehlt nicht die Welt,sind genau 1,5mm...es fühlt sich aber nach mehr an.

Werde mir ne Beilagsscheibe mit der entsprechenden Dicke suchen,oder besser zwei mit je 0,75mm dicke.
Dann ein 14mm Loch für die Achse rein und hoffen das dann alles passt...

Werde berichten.... ;-)

Grüße.. Johann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Origami Falter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.13 - 10:07
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Origami Falter »

Johan, dann bitte Paßscheiben

http://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_988.asp

Gruß Clemens
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von dr.-hasenbein »

husk hat geschrieben:Hab gemessen,fehlt nicht die Welt,sind genau 1,5mm...es fühlt sich aber nach mehr an.

Werde mir ne Beilagsscheibe mit der entsprechenden Dicke suchen,oder besser zwei mit je 0,75mm dicke.
Dann ein 14mm Loch für die Achse rein und hoffen das dann alles passt...

Werde berichten.... ;-)

Grüße.. Johann
http://www.enduro-versand.com/shop/Norm ... en/103821/
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von James »

Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von husk »

Super Leute..

Hab mir aber dennoch schnell was zusammen gebaut. Hatte noch ein schönes Stück Inoxblech mit 1,2mm Dicke rummliegen.
Und weil gerade ein neuer Reifen zum einbauen anstand, gleich die Schwinge ausgebaut.
Ins Inoxblech Loch reingebohrt,dann aussen schön abgerundet,auf die Buchse aufgeschoben und Schwinge eingebaut...fertig.

Fazit,ein klein wenig Arbeit und das Spiel ist so gut wie weg.

Dann kanns ja wieder glücklich weiter gehn... :2w:

Grüße euch.. J :D hann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von F0117375 »

Moin, bin endlich mal dazu gekommen und grab' diesen fred aus.

Das ein Axialspiel in der Schwingenlagerung das Fahrverhalten nicht positiv beeinflusst sollte jedem einleuchten.
Auch mein :-) spricht inzwischen mit deutlichem Untertext, nur :h: bzw. ZUPIN scheint das nicht zu interessieren :blblbl: :tztztz:
Er hat einige nachgerüstet, bei einer sogar 4,0mm :shock: und hat für die nächsten einen Handvoll Passscheiben liegen.

Was ist zu tun?
A) Spiel messen, am Besten mit einer Messuhr am Magnetfuß
Den habe ich am Knoten, wo der Schwingenbolzen durch geht, angebracht. Papier zwischen legen, wg. Kratzer!
B) Ermitteln wo die Passscheibe rein muss, links, rechts oder beides (?)
Geht am Besten mit einem Laser-Kettenfluchttester.
B1) Hinterrad ausrichten, sofern das nicht schon ordentlich ist
- Schwinge nach links drücken
- Kette an Ritzel und Kettenblatt andrücken
- Laser am Blatt anlegen und Punkt von hinten nach vorne verfolgen
- u.U. Radachse lösen und korrigieren
- Radachse gut handfest anziehen
B2) Position des Kettenblatt zum Ritzel bestimmen
- Schwinge nach links drücken
- Laser am Ritzel anlegen und nach hinten auf einen Zöllner leuchten
- Den Wert schätzen (sehen kann man den nicht wirklich, das blendet) Im Idealfall sollte der bei 5,0mm liegen
- wenn nicht, die Schwinge nach rechts verschieben und wieder messen
- Aus diesen beiden Werten kann man entscheiden wo wie viel Passscheibe zwischen muss :kratz:
:idea: Wenn, wie bei meiner, die Schwinge am linken Anschlag richtig sitzt, muss die Passscheibe auf die linke Buchse gesetzt werden.

C) Passscheibe(n) besorgen
Am Besten passen Passscheibe DIN988 Ø25xØ36x? Die gibt es in 0,1er oder 0,25er Stufungen, in Stahl (reicht) oder Edelstahl.
Wenn Dein :-) das Thema kennt und es bzw. Dich ernst nimmt, sollte er welche parat haben.
Im Netz gibt es viele Bezugsquellen, aber meist nur in großen Stückzahlen.

D) Schwinge ausbauen
- Mööt aufhängen (oder so einen tollen, teuren Zentralheber verwenden)
- Ach ja :oops: mit der Reinigung des Kettentriebs sollte man sich vorher ausgiebig beschäftigt haben :gigs:
- Kettenschutz vorn und hinten ab
- Radachse und Rad raus
- Federbein unten ab
- Schwingenbolzen raus

E) Passscheibe einbauen
- !!! Aufpassen, dass kein Dreck > in < das/die Nadellager kommt !!!
- Buchse und Distanzstück raus, säubern
- mit temperaturbeständigem Wälzlagerfett zusammensetzen
-- zuerst Passscheibe auf die Buchse dann erst das Distanzstück
- Innen- und Außenseite der Schwinge säubern
- Buchse mit Passscheibe und Distanzstück einsetzen
# Fett schmiert nicht nur, sondern schützt auch vor Wasser und Dreck
Andi: "Und denk immer an die Mahnung: Mit'm Öl nich sparsam sein!"
F) Schwinge, Rad, ... einbauen
- Schwingenbolzen [100Nm]
- Federbein unten [45Nm]
# Schwingenaxialspiel sollte jetzt nur noch fühlbar aber nicht mehr sichtbar sein
- Rad und Radachse (noch nicht richtig fest ziehen)
- Kettenflucht kontrollieren uns ggf. einstellen (siehe B1)
- Radachse [100Nm]
- Kettenschienen lösen, ausrichten, festziehen
- Kettenschutz vorn und hinten

G) Noch auf ihre eigenen Gummis stellen und gut is'

Für einige ist die Beschreibung zu ausführlich, für die anderen, die nicht zwei linke Hände haben aber ein Anreiz sich mehr mit der Technik zu beschäftigen.
Die Reinen Arbeitszeit schätze ich auf unter einer Stunde, natürlich ohne Kette putzen.
Das wichtigst fehlt ja noch, einen ausgiebige Probefahrt. :2w:
Trotz Sonne war es gestern mit nur 3-6°C etwas frisch, die ~145km mussten aber sein :rofl1:
Auch wenn dieses Spiel das Fahrverhalten angeblich nicht beeinflusst, hat man jetzt die Gewissheit, dass da nix is :guit:

Hier noch ein paar Bilder mit weiteren Beschreibungen.
7868 7867 7866
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von JoJo_Berlin »

@ F0117375

Prima Beschreibung, alle Achtung :Top:

Tschau

Jojo
Origami Falter
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.13 - 10:07
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von Origami Falter »

Hallo F0117375,

erstmal auch von mir ein Dankeschön für die tolle Anleitung.
Meine Nuda steht jetzt im Warmen und die Schwinge ist ausgebaut. Ich stehe vor der Frage ob ich die Plastikdistanzstücke Nr.11 +12 auch gegen Stahlpaßscheiben austauschen sollte? Kannst du mir sagen warum du dich dagegen entschieden hast.

Gruß Clemens
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Schwinge hat Spiel

Beitrag von F0117375 »

Origami Falter hat geschrieben:...Ich stehe vor der Frage ob ich die Plastikdistanzstücke Nr.11 +12 auch gegen Stahlpaßscheiben austauschen sollte? Kannst du mir sagen warum du dich dagegen entschieden hast.
Hallo Clemens,
auch wenn das Spiel nach der Aktion recht klein ist, habe ich Bedenken, dass sich die Stahlscheiben auf Dauer in die Schwinge einarbeiten könnten. Die Materialpaarung Alu - PA/GF ist so vom Hersteller gewählt worden.
Zusätzliche Passscheiben aus Stahl verändern nichts Grundlegendes (Garantie). Und relativ einfach zu beschaffen.

Sofern Du die Scheiben doch ganz austauschen möchtest, solltest Du PA66-GF15 verwenden, ob Nylon dafür geeignet ist kann ich nicht sagen. Abmessungen: Ø25,1+0,2xØ37,9-0,2xD-0,05 / Restspiel: 0,2 - 0,5
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Antworten