Umbauhilfe SM610S BJ2000

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Hallo alle zusammen,

ich habe mir nun endlich nach 10Jahren ohne Motorrad meinen Traum einer Husky erfüllt. Es ist eine SM610S Baujahr 2000 in Gelb/Blau. Wie warscheinlich alle wissen ist an diesem Modell der "hübsche" Heck-Koti verbaut mit der TopCase Halterung. Das Ding muss weg. Hat jemand von euch schon Erfahrungen welche Koti's die aktuell am Markt sind passend sind für dieses Modell? Bisher habe ich gelesen das die Teile der 99 + '00 der TE610 ebenfalls passen.
Ich wende mich an euch da ich aus einigen Beiträgen hier, welche sich mit dem gleichen Thema beschäftigen nicht ganz schlau werde, oder diese sehr alt sind und die Teile nicht mehr verfügbar.

Kann mir bezgl. Heckumbau Tips geben? Was muss ich da bezgl. KZ.Halter noch beachten und und und.

Bin dankbar für alle Rückmeldungen. Gerne auch per PN

Gruss Bladey
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von DHX_77 »

Heckplastik passt von den Sportmodellen TEvon 1992-1999.... Neu wirst'de die glaube nicht mehr bekommen, kannst nur drauf hoffen, dass Du die in einem guten gebrauchten Zustand bekommst.

z.B. bei....
  1. hier im Forum
  2. ebay
  3. Frechs Gebrauchteile
  4. Endurobunker
  5. und und und
Viel Glück bei der Suche....

Ach ja .... Willkommen bei uns im Forum.... :hva:
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Danke erstmal für deine Antwort. Hab natürlich gleich mal geschaut. Aber wie erwartet auch da nichts konkretes für mein Modell.

Meint ihr den Koti hier krieg ich irgendwie angepasst auf meine SM???

http://frechs-gebrauchtteile.de/shop/ar ... %3D1111%26

Das wär eigentlich so die Art die ich mir vorgestellt hab.

Gruss Bladey
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von KingSize »

wird eng....schau lieber nach einem 570 koti
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

570 von welchem Baujahr? Sorry wenn da manchmal dumme Fragen kommen, aber meine Erfahrungswerte liegen bisher bei 0 was den Umbau betrifft.

Bild

von der hier?

gruss Bladey
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Der wird auch nicht funktionieren oder was meint ihr?

http://www.ebay.de/itm/Kotflugel-hinten ... 881wt_1161

Was ich auch gefunden habe, ist ein Mitglied hier im Forum, der mal eine TE610 umgebaut hat auf ein neues Dekor. Sprich alle Plastikteile von der 2001er.

Hier der Link zum Umbau. Stellt sich die Frage ob der Umbau auch für eine SM610S passt, habe nämlich 2 Endtöpfe, vielleicht hat jemand bissel ahnung davon. Würde mich echt interessieren

Link:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... ikate.html
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von DHX_77 »

Wird so einfach net passen, da du den alten breiten Heckrahmen mit den zwei Endtöpfen hast.... Plug in Play passen die von mir genannten....

Die von der 570er sind zu schmal, da anderer Heckrahmen.... Müsst'de anpassen, kann mir nicht vorstellen wie des passen soll..... Alternative wäre noch die Heck's von den TC bis Modell 1999

Hier kannst'de mal lesen drüber..... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... ck+ist+das
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Soll heissen dieser würde passen?

http://www.ebay.de/itm/Cemoto-Kotflugel ... 460fee5fb7

Steht aber in der Artikelbeschreibung wiederrum "Passt nicht für TE"

Ich glaub ich check grad nimmer ganz durch.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von DHX_77 »

Doch ...wenn die Info's vom Verkäufer stimmen würde der passen.... Musst nur a bissl abändern von den Halte Punkten, da das Heck der TE (Enduro) a bissl länger ist als des der TC (Crossmaschine)....
Dazu kommt noch, dass Du ein Kennzeichenhalter brauchst.... Something like this.... http://www.bilder-hochladen.net/files/9gnc-58.jpg

Sieht angebaut dann so aus.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 67#p408167

War dem tomtom24 seine TE 610 mit angebautem TC Heck, da des auch a bissl kürzer ist und so besser aus sieht.... :mrgreen:

Um hier noch mal sicher zu gehen, dass wir nicht aneinander vorbei reden..... Du besitzt so eine Husqvarna.... Klick ?????

Grüße.... :hva:
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Hi,
ja genau die besitze ich. Um alle zweifel auszuräumen hier noch Bilder.

Bild

Bild

Bild


Bin gestern dabei gewesen mein Licht wieder auf original umzuschrauben, da der vorbesitzer etwas exotisches dran hatte. Dabei wollte ich auch noch in diesem Zuge meinen vorderen Kotflügel durch einen SM-Line von Polisport ersetzen. Hat da jemand Erfahrung? irgendwie hat das Ding nicht reingepasst. Bleibt an meinem Gabelschutz hängen.

Also meinst du den Heckkotflügel von Ebay der TC kann ich guten Gewissens kaufen? Ist der Anpassaufwand sehr gross? Wie du weisst bin ich ja Anfänger.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Bladey
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von -BenZi- »

In dem Link den du gepostet hast geht es um eine TE610 du hast aber das Dual Modell.
Bei der aus dem Link muss ein neuer Tank und Tankhalter, sowie ne neue Sitzbank verbaut werden, der Rest passt. (Habe ich auch mal gemacht)

3341

Gibt es die Kotflügel auch nicht mehr bei http://www.neubert-racing.com?

Wenn du so wie bei mir auf dem Bild umbauen möchtest, wirst du neber Tank, Sitzbank auch Heckrahmen und Auspuff benötigen (k.A. ob der Auspuff passt!?) Dann kannst du aber auch auf das "Entenheck" umbauen.

Gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von DHX_77 »

-BenZi- hat geschrieben:In dem Link den du gepostet hast geht es um eine TE610 du hast aber das Dual Modell.
Bei der aus dem Link muss ein neuer Tank und Tankhalter, sowie ne neue Sitzbank verbaut werden.

Gruß
Sehe ich nicht so, da der verlinkte TC Heckfender der breitere Heckfender der alten Modelle ist, es müssen nur die Aufnahmepunkte angepasst werden, da des Heck der TC kürzer ist als des der TE, alles scho erwähnt.....

Den Umbau auf die Optik der SMR 570 ist für einen Neuling ein zu großes Projekt, da des halbe Moped umbaut werden muss mit neuer Tankhalterung, anderen Heckrahmen, Auspuff, Tank, kompletten Plastiks und und und..... Ich würde bei dem TC Heckfender mit nem KZH aus'm Zubehör bleiben, wie oben scho erwähnt.....

Grüße..... :hva:
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von -BenZi- »

Glaube reden da aneinander vorbei, ich meinte den BMW-Syndicate Link :D
Das Modell in dem Link ist ne TE610 und keine Dual -> Umbau kompliziert!

Am besten den Fender wie bereits geschrieben von ner TC besorgen.

Gibt es diese nicht mehr bei neubert-racing?

Gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von DHX_77 »

Das ist ja dem slothic seine alte TE 610 Modell 2000 die er auf SMR 570 Optik umbaut hat... :mrgreen: klick

...hust...die hatte schon den schmalen Heckrahmen der neueren Modelle....war des Weltmeistermodel vom Anders Erikson... 1999 :Top:

Für die Dual brauchst'de den breiteren Heckfender.... wie scho erwähnt....

@Threadersteller....

würde mir mal dem TC Heckfender holen, mit 39 Euro machst'de nix verkehrt... und ausprobieren, wennst genaue INfo's brauchst...einfach mal dem tomtom24 anschreiben, er hat sich ja den TC Fender auch an seine TE 610 gebastelt....aber ich wiederhole mich... :mrgreen:

Grüße....
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von Kippewit »

http://www.ap-x.de/epages/61247754.sf/d ... s/50205-10

Hab mir den letztens geholt (ist sogar italienisch :) )
Ist für das "schmale" Heck

Da bastel ich mir jetzt nen KZH dran :D :Top:
:help:
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Hi nochmals,

also dann werde ich mir mal den TC Fender besorgen und ausprobieren.

Der Polisport Front Fender SM Line passt nach wie vor noch nicht. Hat den von euch schonmal jemand verbaut?

Gruss Bladey
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von -BenZi- »

Was passt da nicht? Die Befestigungen fürn Fender müssten eigentlich durchweg gleich sein, hatte da noch nie Probleme egal mit welchem Fender.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Der Fender stösst an den Gabelschutz an. Deswegen passt das bohrbild dann nicht. Mach ich ihn zu weit nach hinten würde ich am kühler streifen. Naja muss ich noch bisserl basteln.

Mal noch ne andere Frage, schau nach nem montage momentan. Welche Höhe passt denn so für die SM. Sind 310/400mm zu hoch oder passt das?
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss Bladey
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von Pexus »

bladeyfocal hat geschrieben: Mach ich ihn zu weit nach hinten würde ich am kühler streifen.
Abschneiden. Ehrlich. Kann sich sehen lassen (bzw, wird nicht gesehen :freak: ), wenn du dir Mühe gibst und die Schnittkante ordentlich nachbearbeitest.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
bladeyfocal
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.13 - 09:56
Motorrad: SM610S '00

Re: Umbauhilfe SM610S BJ2000

Beitrag von bladeyfocal »

Jo das bekomm ich schon noch hin. Hat jemand noch n Statement bezgl. Des hubständers?
Antworten