TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knall)
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.06.13 - 12:15
- Motorrad: TE 610 '00
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Schraube für's Leerlaufgemisch so ca. 1,5 Umdrehungen raus?
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Leerlaufgemisch? Meinst du jetzt die leerlaufschraube (schieberanschlag) oder Gemischschraube?
Aber verstellt hab ich daran ja nichts und im standgas wenn sie läuft läuft sie perfekt also solang Ich das Gas zu lasse.
Aber verstellt hab ich daran ja nichts und im standgas wenn sie läuft läuft sie perfekt also solang Ich das Gas zu lasse.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Ich habe mir nochmal deinen Eingangsbeitrag zu Gemüte geführt...
Fassen wir doch mal die Fakten zusammen:
Vorher tip-top, nach freiwilliger Reinigung des Vergasers Sch....e, folglich solltest Du dich vorerst auf den Vergaser als Übeltäter beschränken.
Kerze immer nass = Benzin kommt an - und eben vielleicht halt doch zuviel...Deine Beschreibung vom Ohrenpfeiffen und Verputzabtragung spricht Bände. Das erinnert mich an die Lausbubenstreiche mit den alten Vergaser-PKW`s. Während der Fahrt die Zündung aus, der Motor saugt weiter an und füllt den Auspuff, dann Zündung wieder ein und radabum alles entzündet sich zu einem fussgängererschreckenden Knall - manchmal hat`s auch den Auspuff zerlegt und du konntest die Teile von der Strasse aufputzen
. Der bröckelnde Putz jedenfalls deutet schwer auf diese Problematik hin.
Was aber auch sein kann ist, dass es sich um einen Zufall handelt. Schliesslich hast du ja erfolglos versucht zu kicken und da füllt es den Brennraum und den Auspuff zunehmend auf. Was ist aber, wenn er nach dem Leerlauf im Übergang - aus welchem Grund auch immer - KEINEN Kraftstoff kriegt? Einfach sich mal die andere Seite vorstellen...
Zündung würde ich aus den obengenannten Gründen mal ausser Acht lassen - Anspringen tut sie ja grundsätzlich mal.
Für mich sieht es nach wie vor aus, als hättest Du bei der Vergaserzerlegung einen Bock eingebaut, der Dir nicht gleich ins Auge springt. Ärger kann manchmal blind machen und man stolpert laufend über den gleichen Fehler...
Sespri
Fassen wir doch mal die Fakten zusammen:
Vorher tip-top, nach freiwilliger Reinigung des Vergasers Sch....e, folglich solltest Du dich vorerst auf den Vergaser als Übeltäter beschränken.
Kerze immer nass = Benzin kommt an - und eben vielleicht halt doch zuviel...Deine Beschreibung vom Ohrenpfeiffen und Verputzabtragung spricht Bände. Das erinnert mich an die Lausbubenstreiche mit den alten Vergaser-PKW`s. Während der Fahrt die Zündung aus, der Motor saugt weiter an und füllt den Auspuff, dann Zündung wieder ein und radabum alles entzündet sich zu einem fussgängererschreckenden Knall - manchmal hat`s auch den Auspuff zerlegt und du konntest die Teile von der Strasse aufputzen

Was aber auch sein kann ist, dass es sich um einen Zufall handelt. Schliesslich hast du ja erfolglos versucht zu kicken und da füllt es den Brennraum und den Auspuff zunehmend auf. Was ist aber, wenn er nach dem Leerlauf im Übergang - aus welchem Grund auch immer - KEINEN Kraftstoff kriegt? Einfach sich mal die andere Seite vorstellen...
Zündung würde ich aus den obengenannten Gründen mal ausser Acht lassen - Anspringen tut sie ja grundsätzlich mal.
Für mich sieht es nach wie vor aus, als hättest Du bei der Vergaserzerlegung einen Bock eingebaut, der Dir nicht gleich ins Auge springt. Ärger kann manchmal blind machen und man stolpert laufend über den gleichen Fehler...
Sespri
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Klasse Antwort, danke erstmal (auch an die anderen)
Fängt so gut an aber am Ende wird's etwas schwach
Also mit dem Kicker bekomm Ich sie nie an (seit Reinigung), nur mit anziehen was Ich aus gewissen gründen ungern mache :P
Den schieber hab Ich nicht zerlegt also die Nadel ist auf richtiger Position und muss auf machen. Standgas schraube zeigt auch funktion, also müsste auch Benzin an der Hauptdûse ankommen.
Bei meiner ursprünglichen Zerlegung hab ich die düsen nicht berührt. Danach hab Ich ihn aber nochmal mit meinem dad zerlegt und erst da hatten wir uns auf reinigen der düsen eingelassen.
Fängt so gut an aber am Ende wird's etwas schwach

Also mit dem Kicker bekomm Ich sie nie an (seit Reinigung), nur mit anziehen was Ich aus gewissen gründen ungern mache :P
Den schieber hab Ich nicht zerlegt also die Nadel ist auf richtiger Position und muss auf machen. Standgas schraube zeigt auch funktion, also müsste auch Benzin an der Hauptdûse ankommen.
Bei meiner ursprünglichen Zerlegung hab ich die düsen nicht berührt. Danach hab Ich ihn aber nochmal mit meinem dad zerlegt und erst da hatten wir uns auf reinigen der düsen eingelassen.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Dann sieh zu, dass es zu einem starken Ende kommt...Patar hat geschrieben:Fängt so gut an aber am Ende wird's etwas schwach![]()


Ich bleibe dabei, dass Du es verbockt hast und es nicht merkst. Nebenbei sagst du, dass du eine Theorie hast - dann mal raus mit der Sprache. Eine weitere Möglichkeit, die sich in so einer Situation versteckt ist, dass die Macke ganz unabhängig von der Vergaserreinigung aufgetreten wäre und du dich jetzt auf den Vergaser versteifst. Das wäre dann in der Tat oberfies...

Es können auch die Kanäle zu den Düsen beschädigt sein - vor allem, wenn man meint in selbigen rumstochern zu müssen...



Sollte es wirklich dein Fehler sein, erwarte ich einen extra aufgemachten Thread, wo du deine Schuld demütig der öffentlichen Schande preisgibst und mich




Spass beiseite, der Wurm muss doch fast offensichtlich sein, wenn er sich so regelmässig reproduzieren lässt...
Viel Erfolg...

Sespri
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Außer Fragen stellen? Ich hab die Fragen begründet beantwortet :-D
Auf den Vergaser hab ich mich aus dem Grund versteift weil sie ja (wenn sie läuft) im Im stand und ohne gas Funktioniert. Also können es weder Ventile, noch Luftfilter, noch Falschluft oder Abgasanlage sein. Auch die Zündung zeigt sich dabei von ihrer besten Seite.
Klar, ich kann den Vergaser noch ein drittes mal ausbauen, rumgestochert wurde nichts. Eigentlich wurde ja gar nichts gemacht außer Schwimmerkammer ab und wieder dran
Ich kann ihn dann auch nochmal ein und wieder ausbauen, aber nach dem fünften mal hör ich dann wieder auf weil ich feststellen werde dass es nichts bringt
Also nochmal zusammengefasst, da der Choke tut was er soll, und sie im Standgas läuft wie gewünscht, liegt das Problem wohl eher in Richtung Hauptdüse/Beschleunigerpumpe. Beschleunigerpumpe macht auch bei minimalen Gas geben einen "gewaltigen" Spritzer. Aber da ich mich damit nicht auskenne weiß ich nicht wie normal der ist. Dazu liegt mir aber eine Frage auf dem Herzen. MÜSSTE sie auch ohne Beschleunigerpumpe laufen? Also kann ich diesen Plastikbügel mal ausbauen und testen?
Nach dem Abendessen werde ich wieder runter gehen und den Vergaser NOCHMAL genau unter die Lupe nehmen... Ich hoffe dass dein Beitrag jetzt mit Humor zu verstehen war, falls nicht, ich hab das nicht böse gemeint. Ich bin ja froh dass jemand produktiv antwortet und seine Hilfe anbietet...
Grüße, Thomas
Auf den Vergaser hab ich mich aus dem Grund versteift weil sie ja (wenn sie läuft) im Im stand und ohne gas Funktioniert. Also können es weder Ventile, noch Luftfilter, noch Falschluft oder Abgasanlage sein. Auch die Zündung zeigt sich dabei von ihrer besten Seite.
Klar, ich kann den Vergaser noch ein drittes mal ausbauen, rumgestochert wurde nichts. Eigentlich wurde ja gar nichts gemacht außer Schwimmerkammer ab und wieder dran

Ich kann ihn dann auch nochmal ein und wieder ausbauen, aber nach dem fünften mal hör ich dann wieder auf weil ich feststellen werde dass es nichts bringt

Also nochmal zusammengefasst, da der Choke tut was er soll, und sie im Standgas läuft wie gewünscht, liegt das Problem wohl eher in Richtung Hauptdüse/Beschleunigerpumpe. Beschleunigerpumpe macht auch bei minimalen Gas geben einen "gewaltigen" Spritzer. Aber da ich mich damit nicht auskenne weiß ich nicht wie normal der ist. Dazu liegt mir aber eine Frage auf dem Herzen. MÜSSTE sie auch ohne Beschleunigerpumpe laufen? Also kann ich diesen Plastikbügel mal ausbauen und testen?
Nach dem Abendessen werde ich wieder runter gehen und den Vergaser NOCHMAL genau unter die Lupe nehmen... Ich hoffe dass dein Beitrag jetzt mit Humor zu verstehen war, falls nicht, ich hab das nicht böse gemeint. Ich bin ja froh dass jemand produktiv antwortet und seine Hilfe anbietet...
Grüße, Thomas
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Hallo ThomasPatar hat geschrieben: Beschleunigerpumpe macht auch bei minimalen Gas geben einen "gewaltigen" Spritzer. Aber da ich mich damit nicht auskenne weiß ich nicht wie normal der ist. Dazu liegt mir aber eine Frage auf dem Herzen. MÜSSTE sie auch ohne Beschleunigerpumpe laufen? Also kann ich diesen Plastikbügel mal ausbauen und testen?
Ich hoffe dass dein Beitrag jetzt mit Humor zu verstehen war, falls nicht, ich hab das nicht böse gemeint. Ich bin ja froh dass jemand produktiv antwortet und seine Hilfe anbietet...
Grüße, Thomas
Mit "nur" 18 Beiträgen kannst Du nicht wissen, dass ich gerne auf die - nicht immer so beliebte - ironische Weise auf Problemstellungen reagiere. Manchmal wirkt eben der Wink mit dem Zaunpfahl...


Als Fachmann reizen mich so Sachen und ich wäre am liebsten gleich vor Ort. Ich bin halt so gestrickt; meine Tochter meinte vor gar nicht mal so langer Zeit - "Gibs zu, du bist in der Nacht aufgestanden und hast dir die Matheaufgabe nochmals vorgenommen, an der wir am Abend rumgekaut haben?" So was kann mir dann echt keine Ruhe lassen...

Wenn ich helfen kann, helfe ich gerne - nur übers Forum ist es halt nicht 1:1 und das macht es oft schwierig.
Aber Du hast einen klasse Vorschlag: Lege wirklich mal die Beschl.Pumpe lahm, der Spritzer ist schon beeindruckend, nur da sind wir wieder beim Problem - was ist "gewaltig" wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat. Aber stilllegen und mal sehen was passiert, ist zumindest ein guter Ansatz. Laufen muss er auch ohne Beschl. Pumpe und im Stand ohne Last braucht es den erst recht nicht zum hochdrehen - gibt genug Vergaser ohne Pumpe....
Sespri

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Kurzer zwischenstand.
Ohne Pumpe hatte Ich immer mal das Gefühl dass sie beim kicken fast anspringt, ging aber dann nicht.
Beim rollen ist sie anfangs so halb angesprungen und ist dann sogar mit kupplung kurz gelaufen aber man hat gemerkt dass sie kein Gas annehmen will. Ging bei Gas dann aus. Beim zweiten anrollen hab ich einfach mit dem Gas gespielt und ein bis zweimal hat sie sogar richtig gezogen, kurz danach ging sie wieder aus als würde sie keinen Sprit bekommen.
Habe jetzt die Pumpe wieder eingebaut und mein dad versucht den total versorgten luftfilter zu reinigen.
EDIT:
Also mit Pumpe ging auch nicht mehr. Am Anfang gings am besten, gegen Ende war die Bremswirkung gefühlt doppelt so stark, zweiter ganz und Hinterreifen fast nur blockiert... Für heute genug, sonst beschwert sich der Nachbar WIEDER
Ohne Pumpe hatte Ich immer mal das Gefühl dass sie beim kicken fast anspringt, ging aber dann nicht.
Beim rollen ist sie anfangs so halb angesprungen und ist dann sogar mit kupplung kurz gelaufen aber man hat gemerkt dass sie kein Gas annehmen will. Ging bei Gas dann aus. Beim zweiten anrollen hab ich einfach mit dem Gas gespielt und ein bis zweimal hat sie sogar richtig gezogen, kurz danach ging sie wieder aus als würde sie keinen Sprit bekommen.
Habe jetzt die Pumpe wieder eingebaut und mein dad versucht den total versorgten luftfilter zu reinigen.
EDIT:
Also mit Pumpe ging auch nicht mehr. Am Anfang gings am besten, gegen Ende war die Bremswirkung gefühlt doppelt so stark, zweiter ganz und Hinterreifen fast nur blockiert... Für heute genug, sonst beschwert sich der Nachbar WIEDER

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Ich glaube das bringt wirklich nichts. Vielleicht doch mal bei Adam und Eva anfangen, auch wenn`s schwerfällt. Eventuell hat sich - wie von mir schon geäussert - gleichzeitig ein anderer Wurm eingeschlichen, der wirklich nichts mit dem Vergaser zu tun hat, auch wenn ich es immer noch nicht ganz glauben kann. Aber eben - bisschen hier putzen, da ein bisschen Filter reinigen ist alles Flickwerk, welches sicher zeitsparend Sinn macht wenn`s zum schnellen Erfolg führt - sonst ist eher ein Gebastel.
Vor der grossen Zerlegung vielleicht als letzte Abhilfe mal eine andere Kerze. Eine fast tote Kerze zündet ausserhalb des Brennraumes noch deutlich sichtbar, unter Kompressionsdruck dann nicht mehr oder nur gerade mal knapp im Leerlauf.
Wenn das alles nichts bringt, dann halt doch klassisch mit 1. Mechanik 2. Benzinversorgung 3. Zündung.
Aber dann konsequent der Reihe nach und nicht mal bisschen hier und bisschen dort. Das hast Du jetzt schon zur Genüge getan...
Gruss Sespri
Vor der grossen Zerlegung vielleicht als letzte Abhilfe mal eine andere Kerze. Eine fast tote Kerze zündet ausserhalb des Brennraumes noch deutlich sichtbar, unter Kompressionsdruck dann nicht mehr oder nur gerade mal knapp im Leerlauf.
Wenn das alles nichts bringt, dann halt doch klassisch mit 1. Mechanik 2. Benzinversorgung 3. Zündung.
Aber dann konsequent der Reihe nach und nicht mal bisschen hier und bisschen dort. Das hast Du jetzt schon zur Genüge getan...
Gruss Sespri

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Andere Kerze hab ich anfangs probiert, aber nicht mit Rollen... gute Idee, wäre noch auszuprobieren. Ich weiger mich allerdings ziemlich Stark jetzt an den Ventilen oder sonstigem rumzuschrauben... Wenn sie doch im Stand gelaufen ist und auch bei höheren Drehzahlen, obwohl sie dieses merkwürdige Problem schon hatte. Ich hab diese blöden Zweitaktmotoren schon so oft komplett Zerlegt, da hab ich mir vom Viertakter schon genug Robustheit erwartet um den Kopf bzw Zylinder lange nicht abnehmen zu müssen :P
Mag jetzt etwas Stur klingen, und das bin ich auch :-D Bleiben wir lieber erstmal beim Vergaser :/ Woher soll der "Wurm" sonst kommen, ich kann doch nichts an den Ventilen oder sonstiger Mechanik verändern indem ich den Vergaser ab- und wieder dranmontiere... :(
Mag jetzt etwas Stur klingen, und das bin ich auch :-D Bleiben wir lieber erstmal beim Vergaser :/ Woher soll der "Wurm" sonst kommen, ich kann doch nichts an den Ventilen oder sonstiger Mechanik verändern indem ich den Vergaser ab- und wieder dranmontiere... :(
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
War ja auch mein anfänglicher Vorschlag, Du sagst ja dauernd am Vergaser kann es nicht liegen...Patar hat geschrieben: Mag jetzt etwas Stur klingen, und das bin ich auch :-D Bleiben wir lieber erstmal beim Vergaser :/ Woher soll der "Wurm" sonst kommen, ich kann doch nichts an den Ventilen oder sonstiger Mechanik verändern indem ich den Vergaser ab- und wieder dranmontiere... :(


Was anderes, kennst du niemanden, der mal ein Auge drauf werfen kann? - das muss ja nicht einer Kapitulation gleichkommen - speziell in so einem Fall, der einem so auf den Sack geht, hat man gerne Tomaten auf den Augen...hat nix mit Sturheit zu tun...

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Ich sagte höchstens "es KANN ja EIGENTLICH nicht am Vergaser liegen" aber so gesehen kann es an nichts liegen, weil ich ja nichts geändert habe
Es gibt hier jemand der eine 410er TE hat, er wollte schonmal kommen dann war ich krank. Klar, mal sehen was sich da machen lässt...
Danke dass du dir Zeit für mich nimmst...

Danke dass du dir Zeit für mich nimmst...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Vielleicht mal Kerze als letzte "Sofortmassnahme" und dann weitersehen...
So, muss heute etwas früher in die Horizontale...
gute Nacht...
So, muss heute etwas früher in die Horizontale...

gute Nacht...

Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Wenn du die Möglichkeit hast, demontiere das Polrad und schau ob die Magnete fest sitzen.
Hatte ich auf der ersten Seite geschrieben...
Ich hatte das Problem bei meiner Te610er. Da ist sie auch mal gelaufen und mal nicht und meistens hat sie sich beim kicken mit nem Knall verabschiedet.
Ist schnell gemacht und du hast Gewissheit, aber mit nem Schraubendreher etwas hebeln und genau schauen, mit bissel Hand hin und her drücken merkste net ob se fest sind oder nicht.
Gruß

Hatte ich auf der ersten Seite geschrieben...
Ich hatte das Problem bei meiner Te610er. Da ist sie auch mal gelaufen und mal nicht und meistens hat sie sich beim kicken mit nem Knall verabschiedet.
Ist schnell gemacht und du hast Gewissheit, aber mit nem Schraubendreher etwas hebeln und genau schauen, mit bissel Hand hin und her drücken merkste net ob se fest sind oder nicht.
Gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Jop, den Deckel hatte Ich schonmal runter, hab dann gemerkt dass ich's ohne spezialwerkzeug nicht blockiert bekomme, gibt's da einen Trick um die Mutter auf zu kriegen?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Die hat Linksgewinde..
Zum halten poah, weiß gar nicht mehr wie ich das damals gemacht habe.
Mit Riemen halten, mit Schlagschrauber sollte es auch gehen nen Gang würde ich auch reinmachen.
Das Polrad bekommste aber auch net so einfach runter, entweder Polradabzieher oder nen normalen Abzieher wobei de mit nem normalen Abzieher höllisch aufpassen musst.
Gruß
Zum halten poah, weiß gar nicht mehr wie ich das damals gemacht habe.
Mit Riemen halten, mit Schlagschrauber sollte es auch gehen nen Gang würde ich auch reinmachen.
Das Polrad bekommste aber auch net so einfach runter, entweder Polradabzieher oder nen normalen Abzieher wobei de mit nem normalen Abzieher höllisch aufpassen musst.
Gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Joa an normalen hab Ich ne Auswahl, polradabzieher hab ich nur einen vom Minarelli AM6 da, denk nicht dass er passt^^
Aber danke... Linksgewinde... *Kopf an die Wand hau*
Aber danke... Linksgewinde... *Kopf an die Wand hau*
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Wenn du nen Schlagschrauber hast, wirste da nix halten müssen.
Falls nicht sollte ein gescheites Ölfilterband Abhilfe schaffen.
Wenn du das mit nem normalen Abzieher machst, dann pass auf dass du nicht die Spulen kaputt machst.
Und da muss ordentlich Druck drauf, am besten immer mal mit nem Hammer hinten auf die Spindel vom Abzieher klopfen, ggf. etwas erwärmen. Mir ist damals die ganze Sch**** entgegen geflogen gekommen ;)
EDIT: Die Welle ist konisch, deshalb knallt das 1x und du hast das Polrad in den Händen.
Falls nicht sollte ein gescheites Ölfilterband Abhilfe schaffen.
Wenn du das mit nem normalen Abzieher machst, dann pass auf dass du nicht die Spulen kaputt machst.
Und da muss ordentlich Druck drauf, am besten immer mal mit nem Hammer hinten auf die Spindel vom Abzieher klopfen, ggf. etwas erwärmen. Mir ist damals die ganze Sch**** entgegen geflogen gekommen ;)
EDIT: Die Welle ist konisch, deshalb knallt das 1x und du hast das Polrad in den Händen.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Der normale Abzieher ist was für die Wüste, wenn das Ding runter muss und die nächste Werkstatt einen Tagesritt entfernt liegt.
In heimischen Gefilden würde ich definitiv einen passenden Abzieher verwenden. Klar gehts, aber das Risiko etwas zu schrotten wäre mir zu gross.
In heimischen Gefilden würde ich definitiv einen passenden Abzieher verwenden. Klar gehts, aber das Risiko etwas zu schrotten wäre mir zu gross.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 410 (Bj.98) Läuft nicht nach Vergaserreinigung (+Knal
Ja mal sehen... Freu mich schon auf heute Abend^^
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!