Wie lange am Stück fahren?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von AlWiS »

Hallo,

wollte mal Wissen was Eure längsten Strecken mit der SM/WRE 125 warn. Weil ich hab immers Gefühl das meine ziemlich heiß wird...aber solang nigs ausem Kühler gespritzt kommt kocht der Motor nicht oder? Hab wasser drin.
Ich frag das weil en Kumpel hatte demletzt 400 KM mit seiner YZF gemacht und ich dachte mir ob das meine auch kann?
Also ab wann wirds schädlich wenn ich im Durschnitt 80 fahre?

MfG :hva:
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von emti »

Oh man...niemals! Nach 1000km solltest du Öl nachkippen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Huskyfahrer961 »

Mit der WR 400km durch Italien/Schweiz
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Bieler_92 »

das geht nicht... mit der WR funktioniert das nicht! schädlich... du hättest nach 100km einen motorschaden haben müssen!!!
:lol:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Huskyfahrer961 »

:mrgreen:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von AlWiS »

ich tank eh mischung von daher würds dann gehen? ich mein jeder sagt husqvarna wär so gut dann müsste die kare dochmal 200 km am stück schaffen oder?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Ja warum auch nicht? Probiers doch einfach. Oder meinst hier kann jemand sagen: Ab 186 km sollte man aufhören, hab aber schon mal gelesen das einer 193 km geschafft hat! Fahr einfach so lang bis dir der A..... schön schmerzt! :transit:
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von <<Möp>> »

Veränder vllt die Übersetzung damit du 80 nicht ganz so hochtourig fahren musst und kannst sie eventuell ein wenig fetter abstimmen... standartzeug halt und dann hält sie das auch ohne Probleme aus
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Bieler_92 »

Ne wre ohne große veränderungen hält das locker durch...
Einzigstes problem ist, wenn man die kiste tuned und das nicht anständig macht...

Ausserdem glaube ich, dass dir früher oder später sowieso der arsch weh tut und du nicht mehr willst :D

Ausserdem kannste nen 4 takter nicht mit nem 2 takter vergleichen..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von DusK »

ein motor erreicht irgendwann seine betriebstemperatur. danach wird er nichtmehr heißer.
dem motor ist es daher völlig egal, wie lange am stück er gefahren wird.

im zweifel sind lange strecken, besonders beim 4t, sogar besser für den motor. liegt daran, dass der verschleiß bei kaltem motor höher ist.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von AlWiS »

ok danke für die Antworten, ich überleg mir mit dem Ding in Urlaub zu fahren.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von AlWiS »

Is alles schwachsinn mit der Erwärumung..wurde doch jetzt bewiesen das diese Löcher in der Ozonschicht von alleine auftreten.
Was meinste warum sich die scheiß grünen deshalb ruhig verhalten...die loser..würd ich nie im leben wählen und IHR bitte auch net wegen denen erhöhen sich die Spritpreise!
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Pexus »

AlWiS hat geschrieben:Is alles schwachsinn mit der Erwärumung..wurde doch jetzt bewiesen das diese Löcher in der Ozonschicht von alleine auftreten.
Was meinste warum sich die scheiß grünen deshalb ruhig verhalten...die loser..würd ich nie im leben wählen und IHR bitte auch net wegen denen erhöhen sich die Spritpreise!
Oh nein, bitte lös' nicht noch eine sinnentleerte Diskussion mit deinem Halbwissen aus. :klopp:
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von AlWiS »

Wenn de was dazusagen willst dann mach es richtig und sag net sone gequillte arrogante Sch****!
WRE 125 `99 + HGS
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von rasputin »

AlWiS hat geschrieben:Wenn de was dazusagen willst dann mach es richtig
1. ist das in diesem thread sowas von off-topic,
2. ist es nicht leicht, etwas "richtiges" zu diesem wust an "argumentation" zu sagen.

dass die erde sich in den letzten jahrzehnten erwärmt hat (und seit 10 jahren eine pause einlegt) ist nicht "schwachsinnig", sondern fakt. unklar ist nach wie vor die rolle der menschheit in diesem vorgang, und die genauen auswirkungen.
die globale erwärmung basiert auf ein paar weiteren dingen als "nur" den ozonlöchern. und es wurde keineswegs "bewiesen, daß diese löcher von alleine auftreten", in dem sinne, daß der mensch daran keine mitschuld hat.
der umstand, daß benzin in den letzten jahren immer teurer wurde, liegt eher nicht an den "scheiss grünen" bzw. an umweltschutz-gründen.

r
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Bieler_92 »

alwis.. wie oft noch... LESEN!!!

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 14&t=42060


das war ein bot...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Wie lange am Stück fahren?

Beitrag von Pexus »

AlWiS hat geschrieben:Wenn de was dazusagen willst dann mach es richtig und sag net sone gequillte arrogante Sch****!
Halte dieses Unterfangen für hoffnungs- & erfolgslos und daher soll das hier reichen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhaus ... hauseffekt
Mach deine Hausaufgaben, Homeboy.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Gesperrt