Hallo erstmal
Ich bin neu hier und stell bestimmt Fragen die schon 350000 Leute vor mir gestellt haben. Ich hoffe es wird nicht zu langweilig habt
also etwas Nachsicht.
Ich habe seit 6 Tagen eine SMS 125 2 Takt nagelneu aus dem Laden. Ein Hammer Teil kann ich nur sagen. Bin dann hier vor Ort beim
Händler gewesen "musste 400 km fahren für das Ding" um einige Sachen zu klären.
Sie wird am Auspuff so extrem heiß das es einem die Hose wegbrennt. Ist das normal oder nur weil sie neu ist.
Auf die Frage nach einem Tuning Kit hat er mir klar zu verstehen gegeben das es bei den Motor Versionen ab 2010 massiv
Probleme gegeben hat mit abgerissenen Pleulager und Fressern. Er will mir auf keinen Fall etwas in der Richtung verkaufen.
Hmmm hab ich mir gedacht. Das ist ja mega S..... . Wie sind denn Eure Erfahrungen bzw. was für Alternativen hab ich und was
kann man empfehlen. Kann es vielleicht sein das der gute Herr die Kisten nach dem Umbau noch mit der Ölpumpe hat laufen lassen ?
later
Marc
Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
Moderator: Moderatoren
Re: Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
Ich weiß nicht was am Motor nach 2010 geändert worden ist aber viele kaufen sich einfach ne Komplettanlage und meinen das wär gut so und verändern dann nichts am Vergaser und das kann dann zum Fresser führen.
Und die Ölpumpe würde ich nach meinen Erfahrungen abbauen und mit Gemisch fahren. Weil, wenn du bei 9000 Umdrehungen vom Gas gehste dann wird die Kiste nicht geschmiert oder zu wenig geschmiert für diese hohe Drehzahlen. Eine Möglichkeit mit Ölpumpe zu fahren wäre halt die Kupplung dann bei solchen Fällen zu ziehen da der Motor dann mit der Standgasschmierung versorgt wird.
Mit Gemisch haste das Problem nicht da der Motor die ganze Zeit geschmmiert wird und nicht wenn du nur Gas gibst.
Kuck mal im Internet was sich Motortechnisch nach 2010 geändert hat und vllt beanwortet das deine Frage.
Gruß
Und die Ölpumpe würde ich nach meinen Erfahrungen abbauen und mit Gemisch fahren. Weil, wenn du bei 9000 Umdrehungen vom Gas gehste dann wird die Kiste nicht geschmiert oder zu wenig geschmiert für diese hohe Drehzahlen. Eine Möglichkeit mit Ölpumpe zu fahren wäre halt die Kupplung dann bei solchen Fällen zu ziehen da der Motor dann mit der Standgasschmierung versorgt wird.
Mit Gemisch haste das Problem nicht da der Motor die ganze Zeit geschmmiert wird und nicht wenn du nur Gas gibst.
Kuck mal im Internet was sich Motortechnisch nach 2010 geändert hat und vllt beanwortet das deine Frage.
Gruß
WRE 125 `99 + HGS
Re: Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
Hi
also ist das dann wohl grundsätzlich am besten wenn ich die Ölpumpe ausser Betrieb nehme oder?
egal ob in welchem Zustand.
later
Marc
also ist das dann wohl grundsätzlich am besten wenn ich die Ölpumpe ausser Betrieb nehme oder?
egal ob in welchem Zustand.
later
Marc
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
... warum sollte die ölpumpe schlecht sein?
ab 07 sind se elektrisch und gehen nach Gasstellung und umdrehung... also is das alles halb so wild...
wenn du nen größeren gaser einbaust, dann kannste eh nimmer mit pumpe fahrn...
also kommts drauf an wie viel du machen willst...
ab 07 sind se elektrisch und gehen nach Gasstellung und umdrehung... also is das alles halb so wild...
wenn du nen größeren gaser einbaust, dann kannste eh nimmer mit pumpe fahrn...
also kommts drauf an wie viel du machen willst...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
also Leistung reicht mir eigentlich. Ich will nur etwas mehr Laufruhe und besseren Sound. Sie fährt im Teillastbereich echt nicht
so dolle und wenn ich mir dieses Filmchen anschaue
http://www.youtube.com/watch?v=5HIqoAtY5z8
werde ich neidisch denn die fährt ja sehr ruhig und konstant. Meine ist zwar neu aber knattert echt so vor sich hin in der Stadt.
über Land in Kurven wo man den Hahn voll aufreisst läuft sie Top. Sobald du nur etwas den Gashahn nach unten bewegst knatterts
so dolle und wenn ich mir dieses Filmchen anschaue
http://www.youtube.com/watch?v=5HIqoAtY5z8
werde ich neidisch denn die fährt ja sehr ruhig und konstant. Meine ist zwar neu aber knattert echt so vor sich hin in der Stadt.
über Land in Kurven wo man den Hahn voll aufreisst läuft sie Top. Sobald du nur etwas den Gashahn nach unten bewegst knatterts
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue SMS 125 2012 2 Stroke
das teillastrukeln haste vor allem wegen schlecht eingestelltem vergaser... wobei man das beim 2 takter nie ganz wegbekommt...
das mit den pleuelrissen etc, weiß ich nicht... ich habe nur von viele leuten gehört, dass es zT fertigungsprobleme gab und dadurch die kurbelwellenlager immer kaputt gegangen sind, weil die lagersitze nicht 100%ig gefluchtet haben... evtl folgen daraus auch schwerwiegendere mängel wenn man das ignoriert...
das mit den pleuelrissen etc, weiß ich nicht... ich habe nur von viele leuten gehört, dass es zT fertigungsprobleme gab und dadurch die kurbelwellenlager immer kaputt gegangen sind, weil die lagersitze nicht 100%ig gefluchtet haben... evtl folgen daraus auch schwerwiegendere mängel wenn man das ignoriert...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]