Steiler Heckkotflügel

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Steiler Heckkotflügel

Beitrag von Timon »

Kommt drauf an was du zu hause hast. (Werkzeug, Material)
Ich habs mir damals ohne gekauft und hab mir dann noch ne Stahlplatte besorgt und die gekantet.
War aber im Endeffekt teurer als das ding einfach mit KZH zu kaufen.
Ich würde dir also empfehlen (Zeit und Geld - Gründe) es mit dem KZH zu kaufen. ;)
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Steiler Heckkotflügel

Beitrag von Pexus »

Timon hat geschrieben:Kommt drauf an was du zu hause hast. (Werkzeug, Material)
Ich habs mir damals ohne gekauft und hab mir dann noch ne Stahlplatte besorgt und die gekantet.
War aber im Endeffekt teurer als das ding einfach mit KZH zu kaufen.
Ich würde dir also empfehlen (Zeit und Geld - Gründe) es mit dem KZH zu kaufen. ;)
Habe eigentlich alles zu Hause. Habe sogar noch n Rücklicht mit E-Zeichen hier. Läuft dann wohl auf n Heck ohne KZH mit DIY KZH hinaus.. :)

Grüße
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Antworten