nachdem ich heute bei meinem "Freundlichen" gewesen bin um den Kühlwasserkreislauf nochmals richtig entlüften zu lassen (Stichwort: Überhitzungsproblematik bei "Stop and go") haben wir dann auch noch, auf meinen Wunsch hin, nach einem Update der Fahrzeugsoftware geguckt...
...und es gab "Eines"...
...und das hat es "voll gebracht"!!!
Hier die, bisher von mir festgestellten Änderungen:
- Kombiinstrument hat neue Menüpunkte erhalten:
-- Wassertemperatur (En)
-- Verbrauchsanzeige (l/100 km)
- Besser/Genauer arbeitender Tank-Reserve-Sensor (genau bei 3l Restfüllmenge)
- wesentlich besser/"weicher" ansprechender Gasgriff -> das "Beschleunigungs-"Bocken" bzw. -"Reissen" ist weg
- bessere Gas-/Schubregulierung möglich -> dadurch viel besseres Kurvenhandling möglich - fast ein "besseres Fahrzeug"
...Weiteres folgt, sobald ich es "bemerke"...
Fazit: Softwareupdate unbedingt einspielen lassen - es "lohnt" sich!
...dauert aber auch so ca. 30 - 45 Minuten...
Gruß aus Lemgo,
Lars

Ach, noch etwas: War danach auf'm Leistungsprüfstand - beide Mappings sind total deckungsgleich, kein Leistungsunterschied.