Aprilia SX125 Krümmer

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
wrax
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.13 - 10:27
Motorrad: SX125 '10

Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von wrax »

Moin Moin Jungs,
ich weiß, Husqvarna Forum, aber im Aprilia Forum bekommt man keine Antwort, deswegen versuch ich es einfach mal hier:
Ich suche für meine Aprilia SX125 '10 einen Leeren oder normalen Originalkrümmer.
Desweiteren wollte ich fragen ob es dem Tüv auffallen wird, wenn ich einen Leeren Originalkrümmer angebaut habe, wegen lautstärke, Abgaswerten usw.

MfG wrax
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von fungy »

wrax hat geschrieben:Moin Moin Jungs,
ich weiß, Husqvarna Forum, aber im Aprilia Forum bekommt man keine Antwort, deswegen versuch ich es einfach mal hier:
Da fragt man sich doch warum...
Ich suche für meine Aprilia SX125 '10 einen Leeren oder normalen Originalkrümmer.
Sorry, aber ich versteh die Frage nicht...
Was bitte soll ein leerer Krümmer sein?
Beim ESD macht das ja noch Sinn... ;-)
Desweiteren wollte ich fragen ob es dem Tüv auffallen wird, wenn ich einen Leeren Originalkrümmer angebaut habe, wegen lautstärke, Abgaswerten usw.
Ja fällt auf!
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von Huskyfahrer961 »

An deiner stelle würde ich es mal im Backforum oder Schuhforum versuchen ;)
Ich wünsche die viel Erfolg :Top:
wrax
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.13 - 10:27
Motorrad: SX125 '10

Re: Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von wrax »

Also n leerer Krümmer ist ein komplett entleerter krümmer...
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von fungy »

wrax hat geschrieben:Also n leerer Krümmer ist ein komplett entleerter krümmer...
Ein Krümmer ist immer leer!

Dir ist aber schon klar, das nen 2-Takter etwas mehr Staudruck als nen 4-Takter! :roll2: ;-)
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Aprilia SX125 Krümmer

Beitrag von Pexus »

Also ich kann nur von mir persönlich als Huskyschrauber sprechen, aber bei mir bleiben auch immer Apriliateile nach Umbauten über.
Meine letzte ausgeräumte SX125 Druckblase habe ich aber leider neulich verkauft. :keks:


Nein mal im Ernst. Mit der Frage bist du hier wohl an der Falschen Stelle.
Ich hab mal ne Aprilia MX50 Gefahren. Meinst du vielleicht das Krümmerstück zwischen Zylinder und Druckblase?
Soweit ich weiß werden die 2T Aprilias dort mit einer Verjüngung gedrosselt.
Die solltest du aber mit ein paar gezielten Hammerschlägen entfernen können.

Grüße
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Antworten