Ich Schraube nun schon seid geraumer Zeit an meiner Zwitter-Dino TE610 (Mischung aus 93er und 98er) die ich letztes Jahr über ebay gekauft hatte.
Sie sah optisch gut aus.Mir war klar das es einiges zu machen gibt,aber vielleicht habe ich ja Glück mit dem Motor dachte ich.
Die Kiste kam via Spedition.
Um es ab zu kürzen,sie war "schöner Schrott" was mir nach 12 Jahren ebay eigentlich klar sein hätt sollen....
Unter anderem waren beim Motor deutlich die Pleul und KW-Lager zu hören.
Außerdem extremer blauer Rauch bei laufendem Motor sowie Wasserverbrauch.
Über den Winter habe ich mir dann gleich einen 2000er Motor besorgt,diesen komplett zerlegt und neu aufgebaut,incl Wössner HC Kolben,kompl. Kopfüberholung incl. ordentlicher und peniebler Kanal- und Sitzbearbeitung sowie Oversize E-und A-Ventilen und TC Nocke,FCR41MX Vergaser,kompletter Scorpion Raceanlage etc...
Heute war es dann so weit.
Elektrik fertik gefriemelt,Flüssigkeiten aufgefüllt,Schlüssel rum,Choke gezogen,drei mal mit gezogenem Deko den Motor athmen lassen,ein Kick und die Fuhre läuft astrein!
Das ist mein persönlicher Lohn für die ganze Quälerei.
Derzeit noch mit Serienabgasanlage,da ich noch zum Tüv muss.
Dennoch bin ich sehr froh über das Ergebnis.
Stundenlanges fräsen,schleifen,polieren,angleichen,putzen etc.....
Selbst wenn Sie warm ist,ein Kick und sie ist sofort da.
Meine "Wurfbedüsung" scheint schon ganz gut zu funzen.
Mann,was habe ich mir die Füße wund gekickt mit dem alten Motor bis der einmal erst ansprang.
Sollte angeblich neu gemacht sein..
Das ich nicht Lache,der Kopf wurde zu lasch angezogen so das die Kopfdichtung Kompressionsdruck vorbei lies,der Kopf wurde ohne Passhülsen (!!) schräg verbaut so das sich die Steuerkettenräder sehr schräg abgenutzt hatten,am JE-Kolben deutlich sichtbar ein Ventileinschlag aus früherer Zeit (deshalb wahrscheinlich auch neue Ventile + Dichtsatz) etc.pp..
Die Sache war im Nachhinein nicht ganz billig.Dafür hätte es sicher auch ne schöne 570er gegeben,jedoch weiß ich nun was ich habe.
Ich muss den Motor erst noch einfahren,bin aber schon mächtig gespannt was in ihm steckt und wie lange er hält....
Musste ich heute einfach mal hier kund tun.
(Meine Frau kann das ganze Gequatsche über die Husky nicht mehr hören...)
Ein dickes Danke an dieses Forum,aus dem ich mir sehr viele hilfreiche Infos gezogen habe!
Außerdem ein dickes Danke an Neubert Racing,den Enduroversand,MX-Dude und Lanzaroad!
Alex
Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
kann ich alles total nachvollziehen! viel spaß mit der rüttelplatte
im grunde ein total unvernünftiges, schwer zu fahrendes,altes und technisch überholtes bike! aber die leute glotzen schon ein bisschen wenn ich damit bei veranstaltungen unterwegs bin. meistens gibts sprüche wie: "respekt! eigentlich müsstes du einen ehrenpreis bekommen!" man sticht halt aus der ktm-masse und dem baujahr heraus. 


unklar
Re: Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
Fotos bitte! 

1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
Kopf ohne Paßhülsen montiert ???
Oh mann......
Ich habe gerade ein Mopped für die Tochter bekommen. Suzi TS 50 XK.
Da hatten die eine Distanzhülse am Hinterrad einfach weggelassen. Quasi Hinterradlenkung.
Wieso gibt es seit Jahren eigentlich nur Vorbesitzer denen man die Fratze polieren müßte ?
Auch ich hätte es wissen müssen, nachdem er sagte, das er eine 125er KTM gekauft hat.
Oh mann......
Ich habe gerade ein Mopped für die Tochter bekommen. Suzi TS 50 XK.
Da hatten die eine Distanzhülse am Hinterrad einfach weggelassen. Quasi Hinterradlenkung.
Wieso gibt es seit Jahren eigentlich nur Vorbesitzer denen man die Fratze polieren müßte ?
Auch ich hätte es wissen müssen, nachdem er sagte, das er eine 125er KTM gekauft hat.

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
@Schlüssel....
Glückwunsch....
Kann man scho auf sich selber stolz sein, ge ......
Die 93er Steuerkett'n brauchst noch....????
Grüße....
Glückwunsch....

Kann man scho auf sich selber stolz sein, ge ......

Die 93er Steuerkett'n brauchst noch....????
Grüße....
- offroader-89
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.10.08 - 20:22
- Motorrad: TE610 Bj.:'92
- Wohnort: Reiskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Endlich,meine Dino TE 610 läuft...!
Glückwunsch! Hab mir selbst so ne Schrottbude gekauft und nach und nach aufgebaut. In dem Motorrad was ich gekauft hab, waren auch keine Passhülsen zwischen Zylinder und Kopf. In nem zweiten Motor, den ich einzeln zum ausschlachten gekauft hatte, waren auch wieder keine drin. Ich dreh mir sowas dann einfach selbst. Aber das kann doch net wahr sein???!!!
Die drei größten Feinde des Programmierers:
Tageslicht, Frischluft und das unerträgliche Gebrüll der Vögel
Tageslicht, Frischluft und das unerträgliche Gebrüll der Vögel