Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Servus,
ich hab mir letztens erst ne Husqvarna Bj. 09 gebraucht gekauft... (falls es jemanden interessiert: für 2050€ mit 5800km)
und nun hab ich ein paar Fragen an euch:
1. Die Husky ist momentan offen (originaler Krümmer komplett offen mit eingraviertem Text: This product is designed for use on closed course...) und hat so ca. 20ps. Nun meine Frage: reicht es wenn ich einfach so zum Tüv fahre und die dem so vorstelle?... oder sollte ich sie lieber drosseln zum Tüv machen(eingetragen sind 11ps)??
zur 2. Frage: wíe ich mir vorstellen kann würde der großteil von euch die Drossel einfach reinschmeißen ABER : der Vergaser hat die Teile für nen offenen Krümmer drin (165HD, 34lld, 50 Gasschieber, D50 Nadel, und 270HN ) und da ich sie erst gekauf habe besitze ich die originalen Teile nicht mehr... ALSO: reicht es wenn ich ne 145HD(+-5) reinmach und einen 15ps Drosseldrichter in den Krümmer oder muss ich komplett auf gedrosselt/original umbedüsen?
und 3. welchen Durchmesser hat eine 15ps Drossel?

ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten echt freuen ..
Niklas :hva:
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Huskyfahrer961 »

Niklas hat geschrieben:Servus,
ich hab mir letztens erst ne Husqvarna Bj. 09 gebraucht gekauft... (falls es jemanden interessiert: für 2050€ mit 5800km)
und nun hab ich ein paar Fragen an euch:
1. Die Husky ist momentan offen (originaler Krümmer komplett offen mit eingraviertem Text: This product is designed for use on closed course...) und hat so ca. 20ps. Nun meine Frage: reicht es wenn ich einfach so zum Tüv fahre und die dem so vorstelle?... oder sollte ich sie lieber drosseln zum Tüv machen(eingetragen sind 11ps)??

2. Frage: wíe ich mir vorstellen kann würde der großteil von euch die Drossel einfach reinschmeißen
ABER : der Vergaser hat die Teile für nen offenen Krümmer drin (165HD, 34lld, 50 Gasschieber, D50 Nadel, und 270HN ) und da ich sie erst gekauf habe besitze ich die originalen Teile nicht mehr...
ALSO: reicht es wenn ich ne 145HD(+-5) reinmach und einen 15ps Drosseldrichter in den Krümmer oder muss ich komplett auf gedrosselt/original umbedüsen?

3. welchen Durchmesser hat eine 15ps Drossel?



ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten echt freuen ..
Niklas :hva:
Mach Absätze! Wie müssen hier keine Bäume schützen.


1. Kommt immer drauf an wie gut du den tüvler kennst oder wie viel er dir Wert ist :lol:
2.bin ich zu später Stunde zu blöd für :mrgreen:
3. im originalen krümmer ist ein Trichter und ein Kat soweit ich weiß.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Ähm...hast den eingravierten Text mal übersetzt? Wenn der original ist, ist es der CR-Krümmer. Das mit der Drossel kannste gleich mal knicken. Du brauchst erstmal einen passenden Krümmer inkl Drossel. Damit eierste zum Tüv und gut. Das umbedüsen sollte man schon machen - für den Fall, dass er eine AU macht.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Danke erstmal für die schnelle Antwort,
Bei dem Krümmer hat mir der Verkäufer versichert, dass dies der originale krümmer ist. ( hab mich auch schon gewundert!!)
Ich würde halt gerne wissen, ob es reicht wenn ich nur die HD wechsle..?? ( 80er drossel habe ich auch mit dazu bekommen, welche ich dann auf den 22mm Durchmesser aufbohren würde)
:help:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Naja...wenn es ein originaler wäre, wäre das kein Problem. Aber du hast leider keinen originalen Krümmer. Da steht das nämlich nicht drauf. In einer Polizeikontrolle kommt das auch nicht so gut!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Soll ich mir jetzt lieber einen originalen Krümmer kaufen oder hätte jemand von euch noch ein Hitzeschild rumliegen??
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Wenn ne AU gemacht wird, haste schlechte Karten mangels KAT! Deswegen original. Lass es drauf ankommen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Jetzt nochmal zur Frage mit der Bedüsung bei einem 22mm Drosseltrichter:
Ich möchte zum Tüv einen Drosseltrichter mit 22mm Durchmesser = 15ps einbauen , jedoch ist mein Vergaser noch mit den oben genannten Teile ausgerüstet!!
Jetzt würde ich gerne wissen ob es reicht , wenn ich nur die HD wechsle, oder muss ich den kompletten Vergaser wieder mit den originalen Teilen ausstatten??
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Komplettumbau wäre sinnvoll. Kostet dich auch nur 10 min Zeit. Dann solltest du keine Probleme bei der AU haben
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Nur leider besitze ich diese originalen Vergaserteile nicht :kadw: , da ich die Husky erst gekauft hab !!
Was soll ich jetzt machen?? :massa:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Rate mal?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Niklas
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.13 - 15:53
Motorrad: 125 SMS ´09

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von Niklas »

Mit'm neuen Vergaser werd ich wohl billiger wegkommen...
Oder?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Tüv machen ohne Drossel / richtig bedüsen

Beitrag von emti »

Das wage ich zu bezweifeln. Ruf morgen deinen Händler an, frag nach nem Preis und bestelle. Ich würde mir viel mehr Sorgen um den Krümmer machen!!!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten