511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Raffi »

Hallo erneut,

ich habe immer noch Probleme mit der 511 und hoffe von euch hat jemand ne Idee?!
Ich musste feststellen, dass der Motor sehr Heiß wird. Temperaturanzeige hat der Bock ja nicht deswegen kann ich nichts genaues sagen aber fahren macht da eigentlich schon keinen Spaß mehr:-( Wer hat da Erfahrungswerte?

Weiterhin habe ich wirklich Probleme mit der Kupplung. Mittlerweile ( 850km ) knallt der erste Gang beim einlegen richtig übel und das Bike macht einen kleinen Satz nach vorne. Leerlauf einlegen macht mal so überhaupt keinen Fun, wird nämlich nur selten gefunden.
Auch die anderen Gänge lassen sich nicht wirklich schön schalten! ich wollte mal die Kettenspannung überprüfen aber laut Handbuch steht da 5mm. Ist das richtig? Kommt mir eher sehr Stramm vor?
kette.jpg
kette.jpg (149.1 KiB) 2747 mal betrachtet

Ich finde auch das der Motor sehr laut ist. Leider habe ich noch keine andere 511 gesehen/gehört. Auch da bin ich auf der Suche nach Erfahrungswerten.

VIELEN DANK für eure Hilfe!!!! :massa:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Benjamin »

Hi Raffi,

du solltest unbedingt die Kupplungseinheit begutachten (lassen). Wenn du den Leerlauf nicht rein bekommst ist entweder etwas am Schaltmechanismus/Getriebe im Argen oder die Kupplung spinnt. Heisst sie rückt nicht weit genug aus um einen Kraftschluss zu verhindern. Hört sich so an. Checks mal. Wenn die 511 ne Drahtseilkupplung hat nachstellen, bei Hydraulik entlüften und am Hebel oben nachstellen, wenn das nicht hilft Deckel ab, Druckplatte ab, Scheiben vermessen. Dann stimmt die Paketdicke nicht.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von dr.-hasenbein »

Vieleicht schlechtes Motoröl drin, so das die Kupplung "klebt"... Versuch's erstmal mit nem Ölwechsel...

Kettenspannung ist bei diesem Motorrad über den gesamten Federweg gleich, das heisst einmal 5mm = immer (in jedem Fahrzustand 5mm. Sollte auch i.O. sein. Vieleicht schraibt der tuller dazu ja aber noch was.

Wegen Motortemp. , Ist das nur so ein Gefühl von dir ?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Huskytuller »

Gerne ... :owei:

1. Motorölstand ?
2. Kühlflüssigkeitsstand ?
3. Wenn du das Bild betrachtest, das DU gepostet hast:

Sieht das nach 5 oder nach 50 mm "Kettenspiel" aus ? :roll:
ich wollte mal die Kettenspannung überprüfen, aber...
Was hat das Wort "aber" in obigem Satz zu suchen ? :klopp:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von dr.-hasenbein »

naja nu... In den Huskyhandbüchern stehen einige Dinge die ich mit "aber" behandeln würde... :mrgreen: (besonders die älteren...)
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von rick-the-big »

5mm??? :shock:

50mm hätte ich jetzt als normal empfunden. klär mich mal einer auf, denn er wäre nicht der erste, der sich mit zu strammer kette a) das getriebeausgangslager in ars... macht und b) sich den federweg am heck damit begrenzt... :gigs: :lol:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von dr.-hasenbein »

rick-the-big hat geschrieben:5mm??? :shock:

50mm hätte ich jetzt als normal empfunden. klär mich mal einer auf, denn er wäre nicht der erste, der sich mit zu strammer kette a) das getriebeausgangslager in ars... macht und b) sich den federweg am heck damit begrenzt... :gigs: :lol:
Mach du dich mal etwas über die 511er schlau ;-)
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von rick-the-big »

ne einfache antwort WARUM hätte es genau so getan! :gigs: :roll:

...aber gut, scheint wohl son system zu sein, in welchem die kette beim einfedern nicht stramm gezogen wird. denk ich mir mal so...
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von dr.-hasenbein »

Nich rummeckern, lesen ! :roll:
dr.-hasenbein hat geschrieben:Kettenspannung ist bei diesem Motorrad über den gesamten Federweg gleich, das heisst einmal 5mm = immer (in jedem Fahrzustand 5mm.)
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von rick-the-big »

WARUM ist das so, schrieb ich schon mal. Dass es so ist, ja das hab ich auch mitbekommen jetzt.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von DHX_77 »

rick-the-big hat geschrieben:WARUM ist das so, schrieb ich schon mal. Dass es so ist, ja das hab ich auch mitbekommen jetzt.
offizieller Text von HVA zu dem System....
Das Coaxial Traction System (CTS), also die Flucht von Schwingendrehpunkt und Welle des Antriebsritzels sorgt für konstante Kettenspannung unabhängig vom Einfedern des Hinterrades.
....hust....erklärt eigentlich schon alles.....daher bleibt die Spannung der Kette immer gleich.... ;-)

Wenn noch jemand Ergänzungen zu dem Thema hat, gerne mehr dazu....der Tuller kann vielleicht was zum Thema Verschleiß Wartung, Pflege beisteuern...da er ja a weng Erfahrung mit dem System an seiner TC 449 hat..... ;-)

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von rick-the-big »

Danke dhx! :Top:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Raffi »

WOW! Vielen Dank für die schnellen Antwworten.
Ich versuche das mal abzuarbeiten-...-..-..
ÖL:
Als erstes habe ich einen Ölwechsel gemacht. Defintiv "weicher" zu schalten, läuft insgesamt irgendwie runder!
Ölstand war ok aber frisches kann wohl kaum schaden!
Dann habe ich die Kettenspannung in etwa auf die im Handbuch angegebenen 5mm durchhang geändert. Zitat Handbuch: Kontrollieren, dass die Kette eine Durchbiegung (A) von maximal 5 mm (0.04 in) aufweist.( Das Bild war übrigens aus dem handbuch der 511 )
DAS System ist mir neu. An den anderen Kisten muss man immer die Kette an einer bestimmten Stelle der Schwinge nach oben drücken und dort dann einen vorgegebenen Wert einhalten. Dabei wären 5mm halt sehr wenig gewesen und darum war ich so verwirrt!
Leider habe ich vergessen mal zu testen ob die Spannung tatsächlich immer gleich bleibt, das interessiert mich schon! Mache ich später!
Kühlflüssigkeit:
Im kalten Zustand ist der Kühler bis oben gefüllt! Der Lüfter springt auch an. Vielleicht wird es tatsächlich mit dem frischen Öl besser?! ( Hoffnung stirbt zuletzt...)

Leider habe ich festgestellt, dass der Kupplungshebel im Bereich unter der "Gummiabdeckung" nass ist. Das scheint die Hydraulikflüssigkeit zu sein. Da muss irgendwas undicht sein:-( Ich gehe mal davon aus, dass die Kupplung deswegen nicht richtig trennt! Muss zum Freundlichen damit! Bekanntes Problem?

ich sage mal :massa:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von DHX_77 »

Magura Hydraulik-Kupplung....????

Wenn ja gibbet da die Geschichte mit den O-Ringen.... und Luft im System.... frag mal den Huskytuller, visiting oder den Huskybrenner, die hatte des schonmal.... sogar der nixwie soweit ich weis.... war aber alles bei der 510er Doppelnocker, sprich Vorgängermodell....wenn die gleiche Kupplungsamatur verbaut sein sollte, könnte es die gleich Problematik sein.... ;-)

Alle Angaben ohne Gewähr...

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Bieler_92 »

da jeeeehts doch vor allem um den nehmerkolben und nüsch um dö geberkolben oder???

einfach pumpe abnehmen, hebl abnehmen... gummiteil abnehmen... sicherungsring entfernen kolben entfernen, neuen kolben einbauen und fertsch..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von DHX_77 »

Bieler_92 hat geschrieben:da jeeeehts doch vor allem um den nehmerkolben und nüsch um dö geberkolben oder???

einfach pumpe abnehmen, hebl abnehmen... gummiteil abnehmen... sicherungsring entfernen kolben entfernen, neuen kolben einbauen und fertsch..
Ja weis scho.... dem Nixwie seine Amatur hat auch mal gesifft, als ich dem Höllengerät mal zur Probe gerollt bin.... :freak: .....kann mich noch dran erinnern, das dem Kupplung Sch**** zum Bedienen war.... ist aber a Doppelnocker....inwieweit die Kymcoschleuder jetzt welche Pumpe verbaut hat weis ich net.... hab mal was von Brembo gelesen, will mich aber net zu weit aus'm Fenster lehnen...deswegen schrieb ich ja.... Tuller oder visiting fragen, da die beiden ja u.a. so'n BMW Zwitterwesen fahren... :mrgreen:

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Bieler_92 »

ob MANN das bei so nem Gerät "fahren" nennen kann...

weiß ja net... :wie:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von spinner »

ist bei der 511 eine Brembo Einheit kein Mineralöl nur bremsflüssikeit-
rudyonline
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.13 - 18:53
Motorrad: Te511 '10

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von rudyonline »

Hi zusammen,

die 511er hat eine Brembo Einheit mit DOT4 Bremsflüssigkeit. Wenn die Einheit an der Pumpe sifft gibt es einen Reparatursatz. Allerdings nicht von Husky so wie ich den Katalog gesehen habe. Die Brembopumpe gibts aber auch bei KTM und daher findet man den Repsatz z.B. auch bei eBay und den einschlägigen Motocross Händlern.

Mit der Kettenspannung bin ich auch unsicher. Ja das System sorgt für immer gleiche Spannung, unabhängig wie weit die Kiste eingefedert ist. Aber 5mm kommt mir schon ganz schön stramm vor. Steht aber so im Wartungsbuch. Als ich sie gebraucht bekommen habe waren eher 25mm eingestellt. Dafür war dann auch der Gleitschutz zerfetzt. Also ganz so locker scheint auf keinen Fall richtig zu sein.

Heiß wird meine normal, da geht schon mal der Lüfter an bei 33Grad Außentemparatur.

Gruß
Rüdiger
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: 511 wird sehr HEIß/ immer noch die liebe kupplung:-(

Beitrag von Raffi »

He Rudyonline,

danke für die Infos.
Unsere 511 steht zur Zeit beim Händler. Repsatz für die Kupplung ( KTM ) und 1000er Inspektion.
Kann ich wohl morgen wieder abholen.Bin mal gespannt was sich getan hat!
Kettenspannung habe ich auch auf ca. 10mm gestellt. Mal sehen was der Mechaniker gemacht hat oder sagt!
Das sie bei diesem Wetter heiss wird ist ja kein Wunder :-) Meine 450 würde wahrscheinlich den Dienst versagen wenn ich sie bei diesen Temperaturen jagen wollte:-)

Falls es jemand interessiert: KAT raus beim Originalen ESD ist nicht soo der Aufwand.

:hva:
Antworten