Schleifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Racing19Husqi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.03.13 - 20:08
Motorrad: sm 125 '05

Schleifen

Beitrag von Racing19Husqi »

Hey Leute.
Sorry dass ich es hier hin schreibe aber wüsste nicht wo es sonst hin gehört.
Unzwar bin ich heute mit meiner (supermoto) Maschine Gefahren.
Da es auf ner sumo bisshen kake ist Knie zu schleifen hab ich es sein lassen.
Allerdings ist es jetzt so. Dass ich früher immer mein Bein nach vorne getan hab. Damit mehr Gewicht auf dem Vorderreifen ist.
Jetzt hab ich heut meine Füße auf den Fußrasten gelassen.
Problem ist meine Fußrasten sind ziemlich klein. Heißt meine Schuhe sind ca 2 Daumen Nägel breiter.
Jetzt fahre ich. Und es schleift und schleift und schleift. Es sind aber nicht meine Fußrasten Sonden eher meine Schuhe.

An der spitze ab den Schuhe ist auch so ein Schutz sag ich mal aus irgendnem Metall. Aluminium oder sonst was.
Allerdings nutzen die Platten so dermaßen schnell ab.
Die schmelzen sozusagen.
Gibt es für die Schuhe extra schleif Dinger ...?
Die härter sind als die normalen teile die sofort weg sind. Fußrasten sind ja auch nicht sofort weg sag ich mal.

Also. Sollte ich mir eventuell längere Fußrasten holen? Oder neuen schleif Dinger für meine Schuhe ?

Schön wäre wenn ihr mir paar links schicken würdet
Falls ihr dass Moped Modell braucht.
(Husqvarna SMS 125 2005)
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schleifen

Beitrag von James »

Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Racing19Husqi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.03.13 - 20:08
Motorrad: sm 125 '05

Re: Schleifen

Beitrag von Racing19Husqi »

Dass Problem hab ich nicht. Es ist an der Seite

Zb am linken Schuch. Mann sitzt auf dem Moped dann ist es am linken Schuch vorne links an der Seite
Hab die Dran nur aus Metall sah ich mal
http://www.profil-hamburg.de/Auswechsel ... -Schleifer
Hab die gerade gefunden :) allerdings würd ich gerne was aus Metall haben. Damit schön viele Funken kommen :D
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schleifen

Beitrag von James »

Dann musst du dir welche aus Titan machen lassen,
da hast du Funken ohne Ende!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Racing19Husqi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.03.13 - 20:08
Motorrad: sm 125 '05

Re: Schleifen

Beitrag von Racing19Husqi »

Ja die müssen allerdings auch halten. Nicht dass die nach 2 Kurven runter sind sag ich mal.

Und wie soll ich sowas am besten machen ? Wie teuer were sowas ?
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schleifen

Beitrag von James »

Sicher bezahlbar, aber billig wird das nicht!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Racing19Husqi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.03.13 - 20:08
Motorrad: sm 125 '05

Re: Schleifen

Beitrag von Racing19Husqi »

Ok dann danke ich die erstmal :)
Links von euch allen wären trotzdem noch sehr hilfreich
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Schleifen

Beitrag von TobeStar »

Racing19Husqi hat geschrieben:Damit mehr Gewicht auf dem Vorderreifen ist.
Du bringst damit so gut wie kein Gewicht auf den Vorderreifen... ;-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Schleifen

Beitrag von dr.-hasenbein »

TobeStar hat geschrieben:
Racing19Husqi hat geschrieben:Damit mehr Gewicht auf dem Vorderreifen ist.
Du bringst damit so gut wie kein Gewicht auf den Vorderreifen... ;-)
:shock: wieso das denn ?
Racing19Husqi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.03.13 - 20:08
Motorrad: sm 125 '05

Re: Schleifen

Beitrag von Racing19Husqi »

Doch bringt Mann ;) ist zwar gering aber es bringt was. Und Mann benutzt ihn eher als 3 Reifen.
Aber wie gesagt mein Bein ist drinnen ;)
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Schleifen

Beitrag von visiting »

Racing19Husqi hat geschrieben:...Und Mann benutzt ihn eher als 3 Reifen...
Darf ich mir das dann in etwa so vorstellen?
reifen2.jpg
reifen2.jpg (4.39 KiB) 2566 mal betrachtet
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Schleifen

Beitrag von dr.-hasenbein »

Racing19Husqi hat geschrieben:(...)Und Mann benutzt ihn eher als 3 Reifen.
:shock:

Das ausgestellte Bein sollte überhaupt nicht als "Stütze" benutzt werden bzw. gar nicht den Boden berühren, dabei holt man sich fix die schlimmsten Bänderrisse/Überdehnungen/Anrisse etz...

So ne "Mensch-Haxe" wiegt mit Stiefel... ja.. so 15 Kg !? wenn die plötzlich vor dem Moppet Mittenschwerpunkt sind und mit aufs vordere Fahrgestell lasten, bringt das nen ganz schönen Unterschied !!!

@Mario : :rofl1:
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Schleifen

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Also die Schuhe da oben brauche ich unbedingt. :rofl1:

Zurück zum Problem, ich hab so ein ähnliches. Bei mir schleift immer die Außenseite der Fußspitze auf der Straße. Ich bin halt sehr groß (185) und durch den dadurch bedingten kleinen Kniewinkel, sind meine Fußspitzen eben näher an der Straße als die Fußrasten. Und dann ist ja auch klar was zu erst schleift. Was da Abhilfe schafft, sind 3 Möglichkeiten:

1. Füße auf den Rasten weiter nach hinten setzen, was ich aber unbequem finde. Außerdem wird das Händling seltsam.

2. Die Füße "normal" auf die Rasten stellen aber beim Kurven fahren die Fußspitzen anheben, so das die Rasten und die Fußspitze fast auf einer Höhe sind. Das ist aber ebenfalls sehr unbequem, außerdem muss man immer auch daran denken, den Fuß zu lupfen.

3. Füße von der Raste und ab ans Vorderrad damit, so wie es sich für ne Sumo gehört. :D

Ich persönlich komme mit Punkt 3 am besten zurecht.

Ich find, das sieht auch viel stylicher aus. Bin ja keine Sylvesterrakete, die wild Funken schlagend durch die Kurven ballert.

Am besten find ich immer noch die Kollegen, die ihre Knieschleifer mit der Feile bearbeiten, damit es so ausschaut als würden sie in jeder Kurve die Knie auf die Straße drücken. :klopp:

Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Schleifen

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben: Das ausgestellte Bein sollte überhaupt nicht als "Stütze" benutzt werden bzw. gar nicht den Boden berühren, dabei holt man sich fix die schlimmsten Bänderrisse/Überdehnungen/Anrisse etz...
Doch in Extremsituationen schon. Und das funzt sehr gut um die Kiste noch zu fangen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Schleifen

Beitrag von dr.-hasenbein »

hab mal in nem Endurokurs (war aber auf ner Crossbahn!) gelernt das man das nicht machen soll, eben weil dadurch die meisten Bänder/Sehnen/Faser Verletzungen herrühren ! :ka: (also besonders im Knie ! Fuß ist ja meistens gut eingetütet)

man machts ja intuitiv sowieso, aber wenns mal passiert, erinnere ich mich immer an die Ansage vom Instruktor und merke im Fuß/Knie das er recht hat(te) :oops:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Schleifen

Beitrag von Jockel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:hab mal in nem Endurokurs (war aber auf ner Crossbahn!) gelernt das man das nicht machen soll, eben weil dadurch die meisten Bänder/Sehnen/Faser Verletzungen herrühren ! :ka: (also besonders im Knie ! Fuß ist ja meistens gut eingetütet)

man machts ja intuitiv sowieso, aber wenns mal passiert, erinnere ich mich immer an die Ansage vom Instruktor und merke im Fuß/Knie das er recht hat(te) :oops:
Sorry da gebe ich dir Recht. Anhand des Tread bin ich vom Sumo wemsen ausgegangen. Auf asphalt geht das. habe ich selbst bei naßer Fahrbahn schon ausprobiert. Vorderrad in Schräglage auf die weiße Begrenzungsstreifen gekommen und das Vorderrad weggerutsch. Nur mit Fußaufstellen habe ich die Last vom Hinterrad nehmen können.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Schleifen

Beitrag von TobeStar »

Naja ich dachte auch immer, dass es nochmal ordentlich Last aufs Vorderrad bringt. Hab dann mal mit Endurotrainern (international erfolgreich, also für mich sehr glaubhaft) darüber geredet, also Sinn und Zweck des Fußraushaltens. Und letztendlich sind die Hauptgründe tatsächlich mangelnder Platz beim Kurvenfahren und als Notsütze beim Rutschen.

Klang dann für mich dann auch logisch. Wenn ich ein Buch über nen Tisch halte, mich aber mit dem Ellenbogen meinetwegen auf der Stuhllehne abstütze bring ich trotzdem kein Gewicht auf den Tisch, da die Gewichtskraft trozdem (um aufs Motorrad zurückzukommen) auf der Sitzbank und der äußeren Fußraste angreift. Hoffe man kann sich vorstellen, was ich meine ;-)

Das bisschen Gewicht ist so verschwindend gering....
Und die, die meinen es wäre das i-Tüpfelchen an ihrem Fahrstil, sitzen mit ihren 4 Buchstaben sowieso meistens gemütlich in der Mitte der Sitzbank. Aber Hauptsache der Fuß, gaaanz wichtig :Top:
Antworten