Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Moderator: Moderatoren
Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Hallo,
heute hat mir n Kumpel dieses Getriebeöl für meine Husky mitgebracht, ist das das richtige für den Motor?! Scheint mir nicht so:/
Castrol
Magnatec
10W-40 A3/B4
http://www.imagebanana.com/view/uvm2huy ... 758391.jpg
http://www.imagebanana.com/view/5hb9ql6 ... 758501.jpg
Gruß Max
heute hat mir n Kumpel dieses Getriebeöl für meine Husky mitgebracht, ist das das richtige für den Motor?! Scheint mir nicht so:/
Castrol
Magnatec
10W-40 A3/B4
http://www.imagebanana.com/view/uvm2huy ... 758391.jpg
http://www.imagebanana.com/view/5hb9ql6 ... 758501.jpg
Gruß Max
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Im Handbuch steht Agip Racing 4T-5W40.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Mit dem Öl schadest Du Deiner Kupplung. Das ist ein gutes Autoöl, Du brauchst aber ein Motorradmotoröl. 10W-40 geht prinzipiell schon, 5W-40 würde ich aber eher nehmen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Dacht ich mir...
Kannst du mir n gutes empfehlen das passt ?
Gruß Max
Kannst du mir n gutes empfehlen das passt ?
Gruß Max
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Da ist die Husqvarna relativ anspruchslos. Im Zweifel kipp das rein was vorgeschrieben ist. Bei meiner 05er war das noch Agip Racing 4T 5W-40, mittlerweile steht glaube ich ein Castrol Öl drin.
Egal: Mit Vollsynthese 5W-40 (10W-40 ging auch immer, ist aber im Winter recht zäh) von einem Markenhersteller bist Du auf der sicheren Seite.
Egal: Mit Vollsynthese 5W-40 (10W-40 ging auch immer, ist aber im Winter recht zäh) von einem Markenhersteller bist Du auf der sicheren Seite.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
motul transoil 10 W 40
oder
motul 80W90...
habe mit beidem sehr gute erfahrungen gemacht!
oder
motul 80W90...
habe mit beidem sehr gute erfahrungen gemacht!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Was ist der Vorteil an 10W 40 gegenüber 5W 40 ?
Da ja von Husqvarna das AGIP Racing 4T 5W 40
Gruß Max
Da ja von Husqvarna das AGIP Racing 4T 5W 40
Gruß Max
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6lMax27 hat geschrieben:Was ist der Vorteil an 10W 40 gegenüber 5W 40 ?
Da ja von Husqvarna das AGIP Racing 4T 5W 40
Gruß Max
Wenn Du viel im Winter fährst machst ein 5er rein, wenn Du eh nur bei 15°C aufwärts fährst (wie ich) reicht ein 10er.
Übrigens: SAE Klassifikationen von Motor- und Getriebeölen sind unterschiedlich, d.h. ein 40er Motoröl ist nicht "halb so dick" wie ein 80er Getriebeöl. SAE40 beim Motoröl entspricht zwischen SAE85 und SAE90 beim Getriebeöl.
Quelle: http://www.oelcheck.de/wissen-von-a-z/k ... -2012.html
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Vielen Dank für die Antworten;) werd wahrscheinlich das Motul transoil 10W 40 nehmen.
Was fahrt ihr für 2 takt öle,bzw. was würdet ihr bei 05 Husky Sm125 ohne Scheibe und Trichter empfehlen ? Werd damit auch meinen neuen Zylinder einfahren;D
Gruß Max
Was fahrt ihr für 2 takt öle,bzw. was würdet ihr bei 05 Husky Sm125 ohne Scheibe und Trichter empfehlen ? Werd damit auch meinen neuen Zylinder einfahren;D
Gruß Max
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
motul 710...
ausser du machst deine kiste noch weiter auf und fährst gemisch, dann empfielt sich evtl das motul 800...
also ich fahre meine WR 250 mit dem 10W40 auch im winter... egal wie kalt es ist... hatte noch nie probleme...
ausser du machst deine kiste noch weiter auf und fährst gemisch, dann empfielt sich evtl das motul 800...
also ich fahre meine WR 250 mit dem 10W40 auch im winter... egal wie kalt es ist... hatte noch nie probleme...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Okay hab jetzt aber schon öfters gelesen das man die Husky so besser mit Teilsynthetischem fährt
Gruß Max
Gruß Max
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Meine Erfahrung war dass die Kupplung im Winter bei kaltem Motor deutlich schlechter getrennt hat als mit dem anderen Öl. Vielleicht ist das bei Deiner 250er anders. Da Du Deine Sportenduro ja auch anders bewegst als eine SM oder WRE kann es auch sein dass Du das Problem gar nicht hast.
Mittlerweile fahre ich nicht mehr wenn es außen kalt ist. Mann bin ich ein Weichei geworden...
Mittlerweile fahre ich nicht mehr wenn es außen kalt ist. Mann bin ich ein Weichei geworden...

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
wie gesagt... hatte mit motul 710 bei getrenntschmierung nie probleme...
@ Don...
bei kaltem motor is ja klar... aber das is eig auch nur bis man das erste mal den gang einlegt... und dann wird die sache eh einigermassen schnell warm... und wenn die kiste warm is, gibts auch kein problem ;)
@ Don...
bei kaltem motor is ja klar... aber das is eig auch nur bis man das erste mal den gang einlegt... und dann wird die sache eh einigermassen schnell warm... und wenn die kiste warm is, gibts auch kein problem ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Also n Kumpel fährt Castrol Power 1 Racing 2T...
Was ich jetzt im Forum gelesen habe, soll dieses jedoch sowohl als auch das Motul 710 zimmlich zum Auspuff raussiffen, wäre deshalb nicht Teilsynthetisch besser???
Gruß Max
Was ich jetzt im Forum gelesen habe, soll dieses jedoch sowohl als auch das Motul 710 zimmlich zum Auspuff raussiffen, wäre deshalb nicht Teilsynthetisch besser???
Gruß Max
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
... kommt drauf an wie du die ksite fährst... bei mir hats nciht stark gesifft...
das castrol finde ich bei weitem schlechter als das motul...
aber wenn du ja ein teilsynthetisches Öl probieren willst... dann mach doch...
kannst ja dann berichten ob alles glatt geht oder ob se stark sifft oder auch gar nicht sifft...
das castrol finde ich bei weitem schlechter als das motul...
aber wenn du ja ein teilsynthetisches Öl probieren willst... dann mach doch...
kannst ja dann berichten ob alles glatt geht oder ob se stark sifft oder auch gar nicht sifft...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
ja hab jetzt auch noch in anderen Foren gelesen das Castrol nicht annähernd so gut sein soll wie das Motul 710...
Jedoch bin ich auf eine Interesante seite gestoßen: http://www.motoroel-direkt.de/motoroel/ ... tisch.html
Ist normenmäßig fast gleich auf mit dem Motul 710 hatt schon jemand erfahrungen?
Würd es ja ausprobiern aber ich fahr mit dem Öl jetzt nen neuen Zylinder ein und möchte das Öl dann nurnoch ungern tauschen;)
Gruß Max
Jedoch bin ich auf eine Interesante seite gestoßen: http://www.motoroel-direkt.de/motoroel/ ... tisch.html
Ist normenmäßig fast gleich auf mit dem Motul 710 hatt schon jemand erfahrungen?
Würd es ja ausprobiern aber ich fahr mit dem Öl jetzt nen neuen Zylinder ein und möchte das Öl dann nurnoch ungern tauschen;)
Gruß Max
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Um Motoröl wird eine viel zu große Wissenschaft gemacht. Ich bin lange mit Castrol RS unterwegs gewesen, zwischenzeitlich Motul 710, mittlerweile mit LiquiMoly Vollsynthetik. Unterschied merke ich keinen, bis auf den Preis. Ich glaube dass es egal ist was Du für 2T Öl reinmachst. Hauptsache es ist mindestens teilsynthetisch (offen vll. eher Vollsynthetik) und von einem Markenhersteller. Nur Baumarkt-Kettensägenöl würde ich nicht grade reinkippen. Aber ob es jetzt Castrol, Agip, Shell, LiquiMoly, Motul etc. pp. ist dürfte beim Husqvarna 125er Motor keinen Unterschied machen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
Werd jetzt zum einfahren ein Teilsynthetisches nehmen und damit dann auch ca. 1500 Km fahren danach steig ich um auf Vollsynthetisch...
Gruß Max
Gruß Max
Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!
also meine hat 8 jahre lang keinen händler gesehen und wurde alles selbst gemacht. Ich mach nach allen 6tkm einen Getriebeölwechsel. Das Teil lauft auch so sehr gut. War bisher nur 1mal beim Händler wegen ner verzogenen Gabebrücke. Der Rest kannst an dem Karren echt alles selbst machen soweit man bissl was vom Handwerk versteht.
