Bilstain - 30.05-02.06

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Hallo!
Ich überlege ende Mai nach Bilstain zu fahren. Allerdings kann keiner meiner Enduro-kollegen mitfahren. :-( :-(
Jetzt die Frage, hat wer erfahrungen, wegen reservieren bzw anmeldung.?
Und Wer hat Interesse an nem "Forumtreffen" ? :-)
Oder einfach mitzukommen? ;)

Grüße ;)
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Huskyfahrer961 »

HuskyfahrerAndy hat geschrieben:Hallo!
Ich überlege ende Mai nach Bilstain zu fahren. Allerdings kann keiner meiner Enduro-kollegen mitfahren. :-( :-(
Jetzt die Frage, hat wer erfahrungen, wegen reservieren bzw anmeldung.?
Und Wer hat Interesse an nem "Forumtreffen" ? :-)
Oder einfach mitzukommen? ;)

Grüße ;)
Reservieren musst du da eigentlich nichts. Oder willst du in den Barracken vom club pennen?
Du zahlst einfach 12 Euro pro motorrad im Café . (Französischkenntnisse sind hilfreich) .

Und Fahr bloß nicht durch den Bach !

Btw: bei schönem Wetter bin ich öfters da, aber meist nur für'n paar Stunden (hab bloß 20min Anfahrt)
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von prophet »

Wie es momentan ausschaut werden wir auch dort sein!
Anmelden musst du dich nicht vorab, einfach an der Schranke halten, ins Lokal gehen und dort mit Händen und Füßen (auch ohne französisch) moppetanzahl und tage ansagen!

Kostet seit diesem Jahr 14€ pro Tag, übernachten meine Ich 5€ pro Person und 12€ pro Zelt!

Wir sind aber auch über Pfingsten dort :prost:
korki_wechte
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.07 - 20:34
Motorrad: TE510´07
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von korki_wechte »

Bilstain ist soooooo geil! War vorgestern da! leider hats bei meinem Dino den Kupplungsdeckel zerlegt! War aber trotzdem geil! Wetter hat total mitgespielt....und Knochen sind heile geblieben.....
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von prophet »

am 17.05. werden wir zwischen 18-20uhr anreisen! :prost:
Mr.Ignacio
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.13 - 09:41
Motorrad: TE610

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Mr.Ignacio »

Huskyfahrer961 hat geschrieben:
Und Fahr bloß nicht durch den Bach !
Wieso? :ka:

Grüße :Top:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von DusK »

is theoretisch nicht erlaubt.
gehe davon aus, dass das aus umweltschutzgründen bzw. genehmigungsgründen so ist.
Mr.Ignacio
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.13 - 09:41
Motorrad: TE610

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Mr.Ignacio »

Ja gut das kann sein. Als ich im Mai zuletzt da war, hatte es niemanden interessiert und ich war auch nicht der einzige ;)
Markus_w
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 17.03.13 - 22:12
Motorrad: nix
Wohnort: Hattingen

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Markus_w »

Sind gerade wieder zurück! War wiedermal sehr geil!
Habe aber schon gemerkt das die neueren Mopeds einfach zu fahren sind als meine 410TE!
Bild

Vorreservieren muss man nichts, stimmt kostet seit diesem Jahr 14€ pro Bike pro Tag.

Zimmer oder Apartment muss man reservieren! Französisch Kenntnisse sind leider Pflicht, ohne geht es sehr schwer mit der Kommunikation.
Markus
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von DusK »

Markus_w hat geschrieben: Habe aber schon gemerkt das die neueren Mopeds einfach zu fahren sind als meine 410TE!
ach is doch völliger quatsch. der allwissende forenstammtisch weiß ganz genau, dass alte husqvarnas das beste überhaupt sind.
wer was anderes sagt ist einfach nur zu schlapp und sowieso nicht männlich genug um diese robusten leistungswunder zu bewegen... :pc1: :mrgreen:
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von witti »

So is es..... :mrgreen:
Markus_w
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 17.03.13 - 22:12
Motorrad: nix
Wohnort: Hattingen

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Markus_w »

DusK hat geschrieben:
Markus_w hat geschrieben: Habe aber schon gemerkt das die neueren Mopeds einfach zu fahren sind als meine 410TE!
ach is doch völliger quatsch. der allwissende forenstammtisch weiß ganz genau, dass alte husqvarnas das beste überhaupt sind.
wer was anderes sagt ist einfach nur zu schlapp und sowieso nicht männlich genug um diese robusten leistungswunder zu bewegen... :pc1: :mrgreen:
Hätte ich echte nicht gedacht, da Gewicht ja sehr ähnlich ist aber die 07er 450TE lässt sich in dem sehr sehr schwierigen Terrain wirklich deutlich einfacher und entspannter fahren.
Vorder- und Hinterrad ist ruhiger, geht besser ums Eck und die Kupplung lässt sich besser bedienen.

Wirklich erstaunlich.

Gestern war das Wetter aber auch extrem schwierig!
Markus
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von DusK »

ja, tatsächliches gewicht und gefühltes gewicht sind eben unterschiedlich. einerseits wegen der ergonomie, andererseits wegen der gewichtsverteilung.
und eine 07er 450er ist schon sonen klopper, den heutzutage die allermeisten als unhandlich bezeichnen würden und nicht fahren wollten.
wenn du die möglichkeit has, dann setz dich mal auf eine der neuen, mittelgroßen 4ts drauf. also hva 310, ktm 350, oder ganz besonders die sherco 300 - die teile sind richtig richtig leicht und haben herrlich leichte bedienkräfte :Top:
Markus_w
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 17.03.13 - 22:12
Motorrad: nix
Wohnort: Hattingen

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von Markus_w »

DusK hat geschrieben: wenn du die möglichkeit has, dann setz dich mal auf eine der neuen, mittelgroßen 4ts drauf. also hva 310, ktm 350, oder ganz besonders die sherco 300 - die teile sind richtig richtig leicht und haben herrlich leichte bedienkräfte :Top:
Glaube ich sofort, das Problem ist was macht man aus dieser Erfahrung! Eigentlich müsste es mal was neueres geben!
Markus
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von DusK »

tja, das is immer sonen problem.
am besten nicht allzu viel geld in den alten eisenhaufen stecken, sondern nur soviel, dass er noch einigermaßen durchhält und den rest für nen frisches bike sparen :Top:
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Bilstain - 30.05-02.06

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Also, ich finde die älteren kisten, zb meine wr 360 bj 98, lässt sich super fahren, ich hab bisher nur noch Probleme mit der kupplung. Die lässt sich schwer ziehen :/ und meine kerze brennt öfter durch :/
Ich bin die Tage auch zum vergleich ne 450 exc bj 09 gefahren. Ist natürlich nen ganz anderes fahren. sitzposition, lenker, Gasverhalten etc...
Aber sonst finde ich persöhnlich das ich meine wr besser fahren kann als die ktm. Übrigens die von nem kollegen.
Seit dem bin ich am überlegen ob ich mir trotzdem mal ne neuere 4Takt zulege. Als vergleich ;)
Ich hatte in jungen jahren ne Kawa mx b 125, mit 24 ps;) mit 16 geht das dingen richtig ab ;)
Leider bin ich da noch nicht richtig enduro gefahren, nur hin und wieder mal aufm Feld.
Ich schweife ab. :D
Trotzdem sind die alten kisten nicht soo schlecht ;) Eher ist jede kiste gewöhnungsbedürftig. Oder nach persöhnlichen vorlieben zu wählen.
Antworten