dichtungen auf jeden fall kaufen. wenn du die alle sauber schneiden willst, dan machste dich ja total zum affen. so teuer ist der dichtsatz auch nicht.
kw-lager habe ich nichtmehr im kopf. original sind, soweit ich weiß, welche mit lagerluft c3 verbaut. ein freund hatte mir damals für meine offene 125er welche mit mehr lagerluft, also c4, empfohlen. geht beides.
für arbeiten an kw/pleul und zylinder/kolben wurde hier im forum schon einige male mec-racing und lanzaroad genannt. habe ich allerdings auch selber nur hier gelesen, selber habe ich da keine erfahrung mit!
ich finde es immer schöner, wenn man einen händler oder eine kleine werkstatt hat, über die man alles das macht. da bekommt man dan nämlich auch noch viel weiter reichende tips und hat sein geld gut weitergegeben

an sonsten sind für hva die im internet gut vertretenen shops www.teile-katalog.de , www.husqvarna-online.de und www.enduro-versand.de , über die man alles bekommt. die ersten beiden können dir mit sicherheit auch alle weiteren fragen zu kw-lagern usw beantworten. preislich ist das oft nicht so weit auseinander.