Nadellager von Kipphebeln

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Kringel
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.03.04 - 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Kringel »

Hy ! Kann mir jemand die Nummer oder Maße geben, die die Nadellager in den Kipphebeln haben !!??Hat jemand noch welche zu verkaufen ?

Hab ne Te 610 bj. 2000.

Danke !

Kringel
Mangelndes Fahrkönnen wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von smiler »

[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
Kringel
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.03.04 - 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Kringel »

Hab ich doch schon !!!
Da steht aber nur ne Code Nummer  !
Denke der Lagerhändler kann damit nicht viel anfangen !
Der brauch ja die nummer die aufem Lager steht !

Trotzdem Danke !

Kringel
Mangelndes Fahrkönnen wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von smiler »

axo, ok. hab ich falsch verstanden.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Defender1300 »

Meines wissens nach sind das keine Normteile, ich habe jedenfalls noch nie eine Nummer darauf gesehen.
Da hilft nur messen und nachsuchen, oder 28,-€ pro Stück beim Hänfler bezahlen. Ist aber ein wichtiges Teil, nie vernachlässigen  ;) ;) ;)
Grüße
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Defender1300 »

Meine natürlich Händler...  ;)
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von smiler »

gebt das hanf frei oder was ;D

beim hänfler, geil..................
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Defender1300 »

Jenauu, so is dat... nur Allehol auf Dauer is nich das Wahre  8)
hab isch misch jetz verraten  ::) ::) :P
mco

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von mco »

Scheiß Pilsbierallergie !!

Ich kann auch net aufhöhren, wenn ich mal angefangen habe mich mit dem Zeug zu beschäftigen ! ;D ;D
Benutzeravatar
Kringel
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.03.04 - 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Kringel »

Moin !
Mein HÄNFLER hat mir gesagt, dass es die Lager un den Bolzen nicht einzeln gäbe,sondern nur nen kompletten neuen Kipphebel für ca. 80 Euro !?

Was sagt Ihr denn dazu ???



Mfg Kringel
Mangelndes Fahrkönnen wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von smiler »

definitiv geldmacherrei.

schau mal deine pm nach, ich hab dir was geschickt
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Defender1300 »

Ihr seit doof  ;) nur weil ich mich einmal verschrieben habe  :D :D :D

Ruf mal bei Motorumpf in Köln an;  guckst du
www.motorumpf.de da habe ich mir letztens die Lager gekauft. Allerdings für den "alten" Motor. Die Lagerbolzen waren dort in den Kipphebeln gepresst und verstemmt. Das ist aber alles im Schraubstock zu machen. Sollte das bei dem neumodischem Kram anders sein, weiß ich leider auch nicht weiter.

Ich geh jetzt neuen Hanf beim Hän.... kaufen und dreh mir eine  :o  ;)
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Huskyhoazer »

achso, du meinst, er soll dort mal anrumpfen...  ;) ;)
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von altmaerker »

.... ja genau, also Kringel... mal "NACKT-"fragen ob es diese "NADDEL-"Lager auch einzeln gibt  ;D ;D ;D




.... echt plöd  ::) ;D ;D
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Defender1300 »

Hi Stefan, dich hab ich schon vermisst  :) jetzt hau du auch noch`n bischen in die Kerbe ehhmm Kerpe  ;) ;) ist doch klasse, wenn so viele Fachbeiträge zum Thema kommen  :P :P :P  :) :) :-*
Grüße  
Benutzeravatar
Kringel
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.03.04 - 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Kringel »

Ihr seid doch alle verwirrt !  ;) Glaube , es wird Zeit dass wir uns mal wieder richtig austoben können !?
Ob Strasse oder Strecke ist ja gleich !!!  ;D

Hab dem Rumpf gestern ne mail geschrieben !

DIE LAGER GIBTS EINZELN !!! DIE BOLZEN AUCH !

für 28 Euro ! Pro Lager ! Die grossen Bolzen, auf denen der gesammte Hebel läuft kostet 12 Euro !

Ist auf jeden Fall billiger, als für 80 oder 100 Euro nen kompletten Hebel zu kaufen !!!

Danke Dich für Ihre beantwortungen !!!   :P
Mangelndes Fahrkönnen wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Nadellager von Kipphebeln

Beitrag von Gluecksbaer »

So, hat solche Lager evtl. noch jemand bei sich liegen???
Werde mir sonst neue kaufen.

Ach ja, woran erkenne ich denn wann die zu tauschen sind?????

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Antworten