Drehzahlbegrenzer

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Simon Rip
Forensponsor
Beiträge: 133
Registriert: 24.02.13 - 14:44
Motorrad: Nuda 900 S

Drehzahlbegrenzer

Beitrag von Simon Rip »

Hab gestern meine Nudel zum ersten mal bis zum Drehzahlbegrenzer gedreht, so dass sie kurz gestottert hat...
Wollt jetzt mal nachfragen, ob das normal war, dass die Motorkontrollleuchte in dem Moment kurz aufleuchten, wenn
sie abregelt...???
Danke
narg
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.13 - 20:34
Motorrad: 900 R

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von narg »

Laut Bedienungsanleitung ist das normal.

:guit:
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von Col. Smith »

Das würde mich jetzt aber einigermaßen überraschen!
Wo steht das denn?
Bisher gibt es nämlich dazu eigentlich eine andere Erklärung.
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von Huskinu »

Das sie stottert wenn Du in den Begrenzer fährst? Jupp......das ist normal. Machen alle Moppeds.

Ob dabei die Motorkontrollleuchte leuchten muß....? Das kann ich nicht genau sagen. :-(

Könnte aber gut sein, da ja ein elektronisches Bauteil eingreift, wird es eventuell auch angezeigt.


Wenn die Leuchte nur in dieser Situation aufleuchtet, würde ich mir darüber wohl keine Gedanken machen.
Immer muss man alles selber machen lassen!
narg
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.13 - 20:34
Motorrad: 900 R

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von narg »

Col. Smith hat geschrieben:Das würde mich jetzt aber einigermaßen überraschen!
Wo steht das denn?
Bisher gibt es nämlich dazu eigentlich eine andere Erklärung.
Das steht auf Seite DE - 14 unter Punkt 5. "Beim Erreichen von 8500 U/min wird die Warnleuchte (5a) eingeschaltet, beim Erreichen von 9000 U/min leuchtet die Warnleuchte (5b) zusammen mit der Warnleuchte (5b)" - letzteres hätte wohl (5a) heißen sollen.

5a ist liegt auf Höhe von 8500 U/min, 5b befindet sich gleich darunter, bei 9-10000 U/min (neben Drehzahlmesser)
:guit:
Benutzeravatar
Hoffi512
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 20.04.13 - 16:35
Motorrad: Nuda 900

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von Hoffi512 »

Ja, aber 5a und 5b sind beide nicht die Motorkontrollleuchte.

Probier doch einfach mal aus ob sie jedes mal im Begrenzer leuchtet, dann siehst du ja ob das normal ist oder nicht. :Top:
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Drehzahlbegrenzer

Beitrag von Col. Smith »

5a und -b teste ich auch öfter mal auf Funktion, aber das ist ja nicht das Thema.
Antworten