Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Max27
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 13.12.12 - 17:15

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Max27 »

Bedeutet ich muss mir jetzt so nen Trichter besorgen??? Ich versteh gar nix mehr...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Bieler_92 »

Max27 hat geschrieben:Bedeutet ich muss mir jetzt so nen Trichter besorgen??? Ich versteh gar nix mehr...
Ja :keks:

@ levi

okay... ich weiß es aber besser als der händler :sabber:

moped bis 06 mit krümmer bis 06 braucht trichter für 15 PS... allgemeine zulassung...
nur bei uns in D 80er drossel pflicht... darum schreibe in den trichter geschweist... wie gesagt... eigentlich IN den trichter... nicht vorne drauf ne riesige beilagscheibe...

ab 07 neuer krümmer... 2 große Kats drinne... = Drossel auf 15 PS... allgemeine Zulassung...
bei uns in D wieder 80er drossel pflicht.. also ne kackscheibe einGELEGT...
gugt dann so aus...

Bild
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Max27
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 13.12.12 - 17:15

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Max27 »

Wenn ich mich net täusche steht es im Enddrossel Fred aber anderst
Ein Trichter mit einer eingeschweißten Drosselscheibe ist die 80kmh Drossel. Wenn ihr nur die Scheibe entfernt habt ihr ca. 11ps und die 80kmh Drossel ist entfallen. D.h. das möp fährt vielleicht um die 100kmh.

Interessanter wird es wenn ihr den Trichter entfernt.
So habt ihr etwa 15ps und keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Bieler_92 »

dann mach ;)

mir ists gleich... dein Führerschein, dein MPU, dein Geld, deine Sozialstunden... etc :twisted:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Max27
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 13.12.12 - 17:15

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Max27 »

Dann sollte man sich in diesem Thema eventuel mal einig werden und je nach dem was jetzt stimmt, die Anleitung eventuel Korigieren???

Alles andere ist recht Sinfrei, da sonst jeder nen anderen Scheiß verbreitet !

Gruß Max
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Bieler_92 »

däds true...
frag doch mal den emti was der dazu sagt...

kann auch sein das ich mich täusche :keks:

aber schon mal auf ner wre 07 ohne trichter und auf ner 06 ohne scheibe/trichter gesessen???
n riesen unterschied...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von N-o-S »

Levi hat geschrieben: Aber im schein steht selbe drosselung wie im 80er schein damals (trichter und scheibe) nur 11kw 115kmh
Ich meinte dann fahr ich ja illegal wenn des net zum schein passt, aber er versicherte mir das ich das so fahren darf und das nur vergessen wurde auszutragen, tüv bei ihn nächstes jahr null problem. Ärger gibts da keinen.
Haha, ist schon krass. Hab das Gefühl, dass da sowieso keiner der Tüv-Menschen mehr durchblickt.

Zum Vergleich:
In meinem Schein (Sm 05') steht "Rückrüstung in den Orginalzustand, d.h. Ausbau Drosselscheibe + Drosselrohr"
Eingetragen ist sie dabei mit 9kw und 105 kmh :kadw:

Naja was solls :keks:
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Bieler_92 »

Oo du glücklicher... Ich hab 6 punkte... Und das schon seit knapp 3 jahren... Alle gleichzeitig gescored :D
Aber nicht wegen nem motorrad :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von N-o-S »

Bieler_92 hat geschrieben:Oo du glücklicher... Ich hab 6 punkte... Und das schon seit knapp 3 jahren... Alle gleichzeitig gescored :D
Aber nicht wegen nem motorrad :D
Jetzt bin ich neugierig :mrgreen:

Wann verfallen denn eigentlich Punkte?
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Sm 125 Drossel Frage

Beitrag von Bieler_92 »

eig nach 2 jahren... bei ner straftat zB Fahren ohne Fahrerlaubnis dauerts 5 Jahre...
natürlich nur, wenn in der zwischenzeit keinen weiteren Punkte mehr dazukommen...

aber is ne andere geschichte und passt hier nicht zum Thema :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten