SM 610 - Reifeneintragung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

Guten Abend, Freunde der gepflegten Unterhaltung!

Ich würde ganz gerne einen 160er Reifen in den Schein meiner `06 610er eintragen lassen, da mein jetziger Pilot Power sich so langsam dem Ende zu neigt (nach 6500km). Ich würde als nächstes nämlich ganz gerne einen 2ct oder oder den Pilot Power 3 aufziehen lassen...
Allgemein ist die Auswahl ab 160er Breite wesentlich größer. Ich weiß, dass auf einer 4,25" Felge eigentlich ein 150er am besten ist, wäre aber bereit den Kompromiss einzugehen :-?

So, wie kann ich denn nun die netten Herren in blau von meinem vorhaben überzeugen :D ?


Ach und wo wir gerade beim Thema Reifen sind. Ich hab neulich gehört, dass die Reifenfabrikatsbindung mittlerweile aus Gründen der Wettbewerbsverzerrung ungültig ist und es nur noch darauf ankommt, dass die Daten eines Reifens zu denen des Motorrads passen?
Ist mir zwar eh wumpe, aber interessieren tuts mich trotzdem..

:hva:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von fungy »

Reifenfabrikatsbindung gibt es nicht mehr...
Wenn es für den Reifen eine Freigabe gibt, sollte das kein Thema sein..
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von Kippewit »

Ich fahre auf meiner '00er auch nen 160er, alles auch eingetragen (hab glaub ich 5 verschiedene Größen drinnen :ka: )
Schon beim Händler gefragt ob du für deine ne Freigabe hast?

PiPo 3 Hab ich auch grad Hinten drauf (vorne noch der 2er) und bin echt zufrieden :D
:help:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von Bemme#11 »

gibts das eigentlich noch, dass man nur eine Marke drauf haben darf, oder was es da mal für ne Regelung gab....

????
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von fungy »

Bemme#11 hat geschrieben:gibts das eigentlich noch, dass man nur eine Marke drauf haben darf, oder was es da mal für ne Regelung gab....

????
Das Regelt wohl die die Reifenfreigabe...
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

So ich war eben beim Tüv, der äußerst unfreundliche pitty da meinte, dass ers mir einträgt, wenn ich ihm von irgendeinem Reifenhersteller einen Zettel bringe, auf dem steht, dass man den Reifen ohne Probleme auf einer 4,25" Felge fahren darf.

Wo finde ich eigentlich die Freigaben von Michelin? Darf ich den Pilot Power eigentlich fahren oder nicht? Ich hab das bis heute nicht kapiert :oops:

:hva:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von fungy »

Auf der jeweiligen HP, oder kurz anrufen...
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

Grad nochmal die Seiten der Hersteller gewälzt..
Michelin hat ja diese Freigabe Liste

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/628
Da ist Husqvarna ja nichtmal aufgeführt?!

Bei Metzeler konnte ich auch nichts finden, nur bei Pirelli. Aber da hat auch nur der Rosso2 die Freigabe für die 610er, 570 und co.

Kann das denn alles sein?
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von fungy »

Anrufen und abklären... ;-)
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

Immerhin hab ich grad auf der Pirelliseite ne Freigabe für den Metzeler gefunden :shock: :rofl1:

http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf ... cale=de/de
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

So nachdem ich bei allen möglichen Prüfern war und die nicht von meinem vorhaben zu überzeugen waren, hab ich mir nun für hinten einen ContiAttack Sm bestellt. Werde berichten! Der Pilot Power war zum Schluss ja nur noch am rutschen, hat aber auch dafür 4tkm (gedrosselt) gehalten. Der vordere steht noch einigermaßen gut im Futter und wird jetzt noch vernichtet, da ich vorne keine Probleme mit dem Grip habe, hab ich für vorne noch keinen bestellt.


Als nächstes gehts dann weiter mit dem Fahrwerk, das mich immernoch nicht so ganz glücklich macht... Vorne ist es zu straff oder zu unsensibel und hinten ist es entweder zu straff, so dass sie sich beim bremsen aufschaukelt oder es ist zu weich und ich verliere das Hinterrad in den Kurven (Standardeinstellungen) Ich werde zunächst den Durchhang einstellen und dann ausprobieren. Eventuell vorne ein 5er Gabelöl rein und dann mal sehen


:hva:
Max
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von fungy »

Ich fahre den ContiAttack SM an der VA, ist super das Teil...
Da mein hinterer ContiForce SM mittlerweile platt ist, habe ich mir jetzt auch den ContiAttack SM bestellt!
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von KingSize »

den 160er darfst du auf deiner Maschine fahren laut Brief :Top:
Da kann dir kein Streckenposten, TüV oder sonst wer etwas
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

In meinem Brief find ich dazu nichts?!
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von KingSize »

ich in meinem schon und habe das selbe Motorrad ;) das Thema ist uralt...sogar google spuckt dazu was aus.



Bild
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von MxGlass »

Was ist das für ein Zettel und warum hab ich den nicht :D ? Nein Spaß, einen alten Brief hab ich nicht, weil Erstzulassung 08..

Der Brief ist ja jetzt die Zulassungsbescheinigung Teil 2, und da steht irgendwie das gleiche drin wie in meinem Schein.
Aber eigentlich ist das Thema jetzt eh erledigt, hab ja nun nen neuen Reifen und weiß jetzt, dass ich alles auf meiner fahren darf :D
NAPF-DerAbwaschbare
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.12 - 00:07

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von NAPF-DerAbwaschbare »

Ich hatte jüngst gleiches Problem, mit der mangelnden Freigabe... für meine SM 610s Bj 2005 (die eigentlich eine SM 610 Bj 2005-2007) ist.

Hatte im Schein nur 110ner vorne und 140ziger hinten eingetragen.

Also rumgelesen, wie wo was woher bekommen?

Dann gab mir mein alter TÜVer der immer in unsere RollerWerkstatt kam einen Tipp.

Eine einzige Freigabe irgendeines Herstellers finden mit den größen, dann zum Tüv und größen Eintragen lassen. Herstellerbindungen gibt es nichtmehr laut neuer Eu bla bla bla.

Ich hab mir also HIER http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... gsuche.htm meine Husqvarna SM 610 rausgesucht, und mir die Freigabe ausgeruckt. (In der Freigabe sind 120ziger vorder und 150ziger UND 160ziger!!! Hinterreifen für die SM 610 drinne.) Dann damit zum TÜV mit dem Fahrzeugschein, und die Kombinationen eintragen lassen. Gekostet hat mich alles beim Tüv um die 30€. Dann nochmal auf der Zulassungstelle neuer Schein. Und 3Std meiner Zeit.

Das war übrigens erst letzte Woche:)
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3209
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von Dual-Sport »

Die ganzen Reifengrössen sind doch sowieso schon von Husqvarna freigegeben, stehen nur nicht in den "neuen" Fahrzeugpapieren, (ehemals Fzg-Brief und -Schein). Dort steht nur noch die kleinste Grösse drin.
Alle zulässigen Reifengrössen stehen im COC (EG-Übereinstimmungsbescheinigung).
Diese kann vom TÜV oder der Polizei online abgefragt werden.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: SM 610 - Reifeneintragung

Beitrag von Relaunch2010 »

Das mit dem COC dürfte stimmen,- in meinem Zulassungsschein in Österreich steht wahlweise 150 oder 160 für den Hinterreifen :-P

Lg
Antworten