Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von alex3011 »

Hallo,

ich habe mir aufgrund eines Ölenden Dämpfers und dem viel zu tief stehenden Heck und aufsetzsynthomen einen neuen gebrauchten Dämpfer gekauft, also einen originalen.

Leider hat auch der neue Dämpfer keine Besserung gebracht:( Ich habe mich uberall umgehört und weiß wirklich nicht weiter.
Wie sie nun soo tief gemacht wurde, will auch nicht alle teile neu kaufen und dann liegt es doch nicht daran.

Also war letztes we mal auf der Crossstrecke zum freien fahren, und jede stärkere welle, jeder sprung endete mit einem starken RATSCH, was durch das aufsetzen des hinterrades im heck verursacht wurde.

Könnt ihr mir da irgendwie helfen ?
Habe Heckhöhe am höchsten Punkt 970mm
und sitzhöhe 910 mm.

Es könnte doch nur an der Umlenkung liegen oder?jedoch sieht diese orginal aus, jedenfalls so wie die bilder im netz.
Oder könnte es sein das ggf eine von einer 250er drin ist und die karre deswegen soooo tief ist?

Achso, feder ist voll vorgespannt.

Hier mal 2 Bilder ohne große belastung soooo tief:(
Bild
Bild
und im stand
Bild
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von DusK »

ein fahrwerk braucht bei starker belastung ganz einfach hin und wieder einen fahrwerksservice.

nimm deinen alten stoßdämpfer und gib ihn zu nem fahrwerksspezialisten.

mit irgendwelchen gebrauchten, uralten stoßdämpfern rumzubasteln, die vermutlich noch keinen einzigen service bekommen haben, ist ziemlich aussichtslos.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von Bieler_92 »

hätte ich jetzt auch gesagt Dusk...

aber nicht wenn er das gleiche ergebnis bei zwei unterschiedlichen dämpfern hat...

Es kann sein, dass ne andere Umlenkung verbaut ist... es kann sein, das die umlenkung zugeschweisst wurde und neu gebohrt...

theoretisch könnte es auch sein, dass das neue Federbein auch schrott ist...

haste denn schonmal was an der druckstufe verstellt??

Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von alex3011 »

ja das ein Fahrwerk ein service braucht sehe ich ein, aber ehrlich , das kann nicht der grund sein warum sie so tief ist!
der neue Dämpfer hatte ein Service und ist top in schuss.

An der druckstufe habe ich nichts verstellt, da ich dachte die höhe muss trotzdem gegeben sein, wie stark sie dann einfedert ist was anderes.und ich wiege 80 kg , da darf die nicht bei einer welle aufsetzen.
Optische vergleiche mit einer Wr250 sehen aus als würde ich ne 80er fahren...man bekommt ja auch kaum den hubständer drunter.

Werde die umlenkung mal ausbauen, kann mir jemand maße von der originalen geben?!

@dusk: ich werde nicht weiter ins fahrwerk investieren bevor ich nicht weiß woran es liegt, vielleicht ist auch der rahmen umgeschweißt oder eine falsche schwinge drin und ich hab dann 300 am falschen ende investiert bzw voreilig.


danke für eure antworten.
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von schenze »

... den Bildern nach zu urteilen, sieht das Heckteil aus wie es sein sollte. also gehe ich mal davon aus:
1. Fahrwerk nicht eingestellt
2. Evtl. Sumodämpfer
3. zu schwache Feder
4.Kein Öl im Dämpfer oder zuwenig

Wie verhält sich denn das Fahrwerk ?

kommt der Dämpfer zu schnell raus, zu langsam, absorbiert er die kleinen Wellen, spricht er auf Bremswellen an, stempelt das Hinterrad ????????????????? ............. Du siehst ,du hast noch riesig Potential zum suchen.........

Stell erst mal dein Fahrwerk auf dein Gewicht ein................

...... passt die Dämpfung der Gabel zu deinen Stoßdämpfer.................. federt beides synchron ein..............

wie geht es denn den Stoßdämpferlagern............ ??? .........ausgeschlagen und riesig Spiel ????
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von DusK »

sorry, mein fehler. hatte beim schreiben im kopf, dass das problem erst mit dem neuen federbein gekommen wäre.

die sitzhöhe oder die höhe des hecks sagen relativ wenig aus.
wie ist die federvorspannung denn eingestellt?
was du kontrollieren musst ist vor allem der dynamische durchhang. also um wieviel cm die maschine absackt, wenn du draufsitzt. dazu findest du im whb die angaben.

falls hier alles in ordnung ist, dann würde ich als nächstes überprüfen, ob evtl an der umlenkung etwas verändert wurde. müssten ja teilenr von hva draufstehen.

ein federbein ist übrigens nicht automatisch top in ordnung, nur weil es nicht sifft.
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von alex3011 »

okay ,
ich werde das nach "herrentag" mal überprüfen und dann nach teile-nr. suchen.
der dynamische durchhang ist ja die differenz, sie ist enorm!Messe sie aber mal.
Und Federvorspannung ist ja mit dem gewinde zu regulieren, dies ist am oberen ende, also mehr kann ich nicht vorspannen!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von dr.-hasenbein »

Am OBEREN ende ? :gruebel:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von DusK »

na da haben wir doch den fehler :mrgreen:
ja weiter die muttern nach oben gedreht werden, desto weniger ist die feder ja vorgespannt.
demnach sinkt sie dann schon bei sehr geringer belastung weit ein.
also mutter weiter runter drehen, sodass die feder gespannt wird.
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von schenze »

......... oh je.............. so ein Käse dass es noch keine Fahrwerkseinstellungserkennungsreparaturausführungsinklonlinebedienungs-app gibt............. :gigs:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von Huskytuller »

... :-|
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von alex3011 »

sorry mein fehler...natürlich ist sie ganz unten!!!!!!!!!!!!!!

haben wir alle mal gelacht ;)

bin noch nicht zum auseinander bauen gekommen.werde dann mal gucken ob ich teilenummern auf der umlenkung finde und wenn diese dann nicht die originalen sind dann weiß ich woran es lag ansonsten fällt mir echt nichts mehr ein.

War den tag mit mopped auf dem anhänger bei einem anderen händler der meinte umlenkung sieht original aus aber die ist zu tief im stand, hab mich dann drauf gesetzt und er lachte und meinte soo tief darf sie nicht einfedern, nicht mal wenn ich 150 kg wiegen würde :D

er weiß nicht woran es liegt und hat garnicht weiter nach fehlern gesucht.

gibt es unterschieden in rahmen und schwingen, das da vllt der fehler liegt?
Vorbesitzer erreiche ich nicht
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Re: Husqvarna TC 450 2004 setzt auf/schlägt durch

Beitrag von SM125S'09 »

wie siehts denn aus wenn sie aufgebockt ist ?

Hängt da das hinterrad "normal" tief ? Probier mal wenn sie aufgebockt ist die Schwinge nach oben zu drücken, wieviel kraft du dafür benötigst ;)

Aber Lager der Umlenkung sind noch alle in Ordnung ? Ich hatte mal ne 125er RM der hats alle Lager aus der Umlenkung gehauen (mangelnde Pflege :klopp: ) da waren die Nadeln pulveriesiert ...vllt sind die bei dir auch Schrott und du hast da elendig viel Spiel drinnen ;)

Aber das alles kannst du mit der Methode von oben überprüfen ;)
Antworten