510te 04 übersetzung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
vadda2012
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.13 - 22:39
Motorrad: TE510 bj 04

510te 04 übersetzung

Beitrag von vadda2012 »

hallo.
hätte ne frage zur übersetzung. wär es irgendwie möglich damit die husky bei ca 100kmh nicht so hoch dreht? bzw. welche zähne anzahl usw. sie packt ca. 145 kmh. es ist alles original.
die engeschwindigkeit ist nicht wichtig. ich möchte nur das sie nicht so hochdreht wenn ich gemütliche zwischen passagen auf der landstrasse hab. da tut mir die husky nämlich leid :-)

wär cool wenn manche erfahrungen damit gemacht haben.


hab das thema geöffnet da alle anderen immer vom thema abstreifen. von wegen kauf dir ein anderes mopped usw.
ich will ja der husky nur was gutes tun. gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von DHX_77 »

Servus....

Was hast'de denn jetzt für a Sekundärübersetzung drauf....?????
vadda2012
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.13 - 22:39
Motorrad: TE510 bj 04

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von vadda2012 »

hi also. standard is 14/50
muss allerdings die sumo felgen kontrollieren. ob da ein 50er drauf ist. mach ich heute gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von DHX_77 »

Kannst ja mal vorne nen 15er oder nen 16er Ritzel drauf machen..... Musst nur schauen ob dann die Kettenlänge noch reicht, alternativ halt hinten nen kleineres Kettenrad von 48 oder 45 Zähnen..... Bleibt Dir überlassen.... ;-)

Habe im Hinterkopf, dass die 510er SuMo-Treiber auf der Strasse 14:45 fahren..... :gruebel:


Grüße..... :hva:
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von Kippewit »

Ich fahr auf meiner 610 15/48
:help:
vadda2012
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.13 - 22:39
Motorrad: TE510 bj 04

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von vadda2012 »

danke schonmal.
also ich kenn mich nicht groß mit übersetzungen aus. gilt das 14/50 jetzt schon eher als kurze übersetzung?
wie wirkt sich das auf die endgeschwindigkeit aus? bei z.B 15/48
oder 15/50 gibts da ne faustformel? gruß und danke
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von DHX_77 »

Laut technische Daten.... Hat ne SMR 510 ne Sekundärübersetzung von 14:42.... Welche ja von Motor her baugleich mit der TE 510 ist.... Vielleicht hilft Dir des weiter..... http://www.motorbikes.be/de/Husqvarna_S ... _2007.aspx

Ich würde an deiner Stelle mir nen 15er Kettenritzel holen und einfach mal ausprobieren oder wennst zuviel Geld übrig hast und der Kettensatz neu muss, dann gleich 14:42 oder 15:45 ..... Ist des gleiche Übersetzungsverhältnis..... Vorne am Kettenritzel einen Zahn ändern ist des gleiche wie hinten am Kettenrad drei Zähne.....verstanden....??????

Grüße.....
vadda2012
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.13 - 22:39
Motorrad: TE510 bj 04

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von vadda2012 »

ok das probier ich aus. danke. habs verstanden.
kann man ungefähr was wegen geschwindigkeit sagen??? nur als richtwert. bekommt man das eingetragen? bzw. muss man das. gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von DHX_77 »

vadda2012 hat geschrieben:ok das probier ich aus. danke. habs verstanden.
kann man ungefähr was wegen geschwindigkeit sagen??? nur als richtwert. gruß
Hab mal was gelesen, wennst bei der SMR am Kettenritzel einen Zahn änderst soll das knapp 10 km/h ausmachen..... :ka:

Gebe auf die Angabe keine Gewähr..... :-?

Grüße ..... :hva:
vadda2012
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.13 - 22:39
Motorrad: TE510 bj 04

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von vadda2012 »

ok probier das danke für deine hilfe.
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von Kippewit »

Bei mir ist laut Papieren 17/48 Standart, das ist aber doch bisl lang ;D

Ich meine bis 8% Übersetzungsabweichung ist erlaubt, ohne es eintragen zu "müssen"
:help:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 510te 04 übersetzung

Beitrag von DHX_77 »

Kippewit hat geschrieben:Bei mir ist laut Papieren 17/48 Standart, das ist aber doch bisl lang ;D

Ich meine bis 8% Übersetzungsabweichung ist erlaubt, ohne es eintragen zu "müssen"
Du redest von einem Dino.....der hat a ganz anderes Getriebe und a andere Performance..... Kannst'de nicht vergleichen ...... Musst scho beim Mopedtyp Doppelnocker bleiben..... :bübo:

Lass mal Deine Kommentare, die verunsichern den TE nur, da es, wie geschrieben, zwei komplett unterschiedliche Moped's von der Charakteristik her sind.....

Grüße..... :hva:
Antworten