Bereifung SM 125 S '05
Moderator: Moderatoren
Bereifung SM 125 S '05
Hallo,
da die Saison ja schon angefangen hat möchte ich mir jetzt neue schlappen draufziehen. Doch welche Fabrikate darf ich überhaupt drauf machen? Im Fahrzeugschein steht: "*ZU 15.1-15.3 A.GEN. 110/70-17 54H; A. FELGE J17x3,50 *ZU 15.1-15.3 A.GEN. 150/60-17 63H; A. FELGE J4,25 *ZU 15.1-15.3 A.GEN. 150/60-17 63H; A. FELGE J4,25 *ZU 15.1-15.3: BEREIF. AUCH I. RADIAL-AUSF. *REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM.BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN"
Doch in der Betriebserlaubnis ist nichts vermerkt. Ich hoffe ihr kennt euch mit dem zeugs.
da die Saison ja schon angefangen hat möchte ich mir jetzt neue schlappen draufziehen. Doch welche Fabrikate darf ich überhaupt drauf machen? Im Fahrzeugschein steht: "*ZU 15.1-15.3 A.GEN. 110/70-17 54H; A. FELGE J17x3,50 *ZU 15.1-15.3 A.GEN. 150/60-17 63H; A. FELGE J4,25 *ZU 15.1-15.3 A.GEN. 150/60-17 63H; A. FELGE J4,25 *ZU 15.1-15.3: BEREIF. AUCH I. RADIAL-AUSF. *REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM.BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN"
Doch in der Betriebserlaubnis ist nichts vermerkt. Ich hoffe ihr kennt euch mit dem zeugs.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Bereifung SM 125 S '05
Wenn kein Hersteller vermerkt ist kannst du jeden x-bliebigen Reifenhersteller aufziehen, solange du die richtigen Größen - die ja oben schon stehen - drauf machst.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Bereifung SM 125 S '05
Vielen dank wär nämlich schon blöd gekommen neue reifen für über 160€ un dann sagt der tüv ne darfst nicht fahren.
ich wollte mal den heidenau k73 ausprobieren, hat da jemand erfahrung?
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 61&pic=100
ich wollte mal den heidenau k73 ausprobieren, hat da jemand erfahrung?
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 61&pic=100
Re: Bereifung SM 125 S '05
Ich war beim Reifenhändler und der meinte die Reifen die ich aufziehen darf müssen für dieses Modell eine Unbedenklichkeitsbescheinung haben. Kann mir da jemand helfen?
die meisten reifen die zugelassen sind für die husky gibt es vorne nur 110 und dem fahrzeugschein entnehme ich das ich nur auf felge 3.50x17 die draufmachendarf
die meisten reifen die zugelassen sind für die husky gibt es vorne nur 110 und dem fahrzeugschein entnehme ich das ich nur auf felge 3.50x17 die draufmachendarf
Re: Bereifung SM 125 S '05
Wäre mir neu... Außerdem fahren mehrere Leute den k73 auf ihrer Husky von vor bj.07
Re: Bereifung SM 125 S '05
Am Montag bin ich eh beim TÜV (ohne Moped) da frag ich einfach mal einen Prüfer und gib dann bescheid.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: Bereifung SM 125 S '05
wen du eine groben reifen wilst gibt es auch noch den avon Distanzia
http://www.avontyres.com/motorcycle/distanzia
hab ich auch darf der ist nicht schlecht
http://www.avontyres.com/motorcycle/distanzia
hab ich auch darf der ist nicht schlecht
Re: Bereifung SM 125 S '05
Das Problem ist wenn ich jetzt mir Reifen kauf und die nicht drauf machen darf und zum TÜV fahr und die sagen Ne Ne, dann hab ich auch nix davon sonst hätt ich mir den Brigdestone BATTLAX BT-003 RS drauf gemacht, alternative ohne Freigabe wäre der Continental CONTIAttack SM.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: Bereifung SM 125 S '05
mach den richtigen drauf also der avon ist legal