Ventilspiel messen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
buerschle
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.06 - 06:33
Wohnort: Zürich

Ventilspiel messen

Beitrag von buerschle »

Habe letzte Woche vergebens versucht das Ventilspiel an meiner 610er (98) zu kontrollieren.
Gemäss Handbuch sollte man es können ohne den Zylinderkopf ab zu bauen.
Wenn ich aber nur die Ventildeckel abbaue weiss ich nicht wo das Spiel zu messen ist.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von Gluecksbaer »

Das geht ohne den Kopf runter machen, keine Frage. Tank runter, Verkleidung von den Kühlern weg, Kühler lösen damit Du die etwas nach vorne schieben kannst, Deckelchen runter und dann kannst Du das Ventilspiel messen.
Viel anders wüßte ich nicht wie ich das erklären sollte, kann mich da nicht so gewählt ausdrücken  :o

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
lafchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 23.11.04 - 00:54

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von lafchen »

moin,

das eine oder andere gibts hier schon ...

http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 1137700216
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von smiler »

guggst du...


Bild


das mit der meßuhr kannst du dir sparen.
den ot kannst du mit dem schraubendreher feststellen.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
buerschle
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.06 - 06:33
Wohnort: Zürich

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von buerschle »

Also war schon mal so weit das ich die Ventildeckel runter hatte. Aber wo soll 0.10 bzw 0.15mm Spiel sein? Komme ja nirgends richtig ran.. (zum Glück nur beim Moped)..
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von smiler »

die blattlehre muß zwischen kipphebel und ventil eingeführt werden.
iss bissel gefummel weil die kante der ventilhaube so hoch ist. am besten blattlehre etwas abwinkeln.

wenn du den ot richtig getroffen hast, sollten sich die kipphebel etwas bewegen lassen.
dann blattlehre einführen, evtl. vorher kipphebel etwas anheben, damit die lehre reingeht.
solltest du da garnicht dazwischen kommen hast du kein ventilspiel. (oder den falschen ot. es wären dann die ventile offen, bzw. gedrückt.)
dann muß du die kontermutter der einstellschraube lösen, einstellschraube nach links (raus) drehen damit das spiel größer wird. dann richtig einstellen und wieder kontern.

gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
buerschle
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.06 - 06:33
Wohnort: Zürich

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von buerschle »

oki doki!
Mal seh ob ich das ohne Baldrian schaff
Danke dir fürs helfen!!
Jetzt hab ich schon was zum basteln für nächste Woche.. ::)
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von Defender1300 »

Was für`n Baujahr ich seh da nur`n Smilie  ;)
Also das mit dem Ventilspiel ist nicht immer soooo einfach, vor allem wenn die konvexen Ventileinstellschrauben  "Täler" in die Ventile hauen, dann is nix mehr mit Fühlerlehre, dann wird
das ganze schwierig einzustellen. Ich empfehle mal mit Gefühl den Kipphebel zu bewegen und dann eine Plausibilitätsprüfung zu machen, ob das Spiel denn überhaupt sein kann. Das lässt dann Rückschlüsse auf das genannte Phänomen zu, und dann sollteste mal genauer nachsehen.

Aber ich denke, das Thema ist sicher schon mal behandelt worden....  ;) ;)
Grüße
Benutzeravatar
buerschle
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.06 - 06:33
Wohnort: Zürich

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von buerschle »

So kommts halt an wenn ich ned Neunundachzig schreibe sondern 98.
Danke für den Tipp mit den Tälern, hat zwar erst 3000 km drauf, werds nächste Woche abchecken.
Nach den guten Tipps von dir und dem Smiler sollt es jetzt klappen..
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel messen

Beitrag von smiler »

mein motor hat 38.0000km und keine täler.
wenn das spiel immer korrekt eingestellt war und regelmäßig kontrolliert wurde dürfte sich da auch nichts einarbeiten.
ich kenne dieses phämomen nur wenn das spiel lange zeit du groß war und es im motor "gedängelt" hat.


aber man lernt ja nie aus.....


grüsse jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Antworten