Sm 125 Tuning

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Yannick
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.13 - 14:21
Motorrad: SM 125 S 06

Sm 125 Tuning

Beitrag von Yannick »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier. Ich besitze seit kurzem eine sm 125 2006.
Die Kiste läuft ganz nett aber da keines meiner Mopeds lange orginal waren würde ich au gerne hier etwas machen.

Fürs erste würde ich gerne einen anderer Auspuff und Vergaser dran machen.

-Was haltet ihr von dem crd Topf im vergleich zu einem fmf fatty oder hgs ?
-Weiss einer vielleicht wo man ein 32 oder 34 pwk mit Powerjet inklusive Ölanschluss herkriegt hab bis jetzt nur ohne Ölanschluss gefunden .
-Kann man bei dem Scheinwerfer eine 50w Birne rein machen ohne das der schmilzt.

Das sollte fürs erste reichen.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von emti »

Hgs, FMF etc...von der Leistung her sind die alle ähnlich. Am gängisten ist wohl der Hgs. Ich mag die FMF gerne, sofern sie doppelwandig sind. Was is'n nen PWK? Nehme mal an Vergaser...da würde ich dir zum 38er raten, sonst kannst das mit dem HGS/CRD etc auch lassen. Gängig ist da der Mikuni TMX. Auf den Ölanschluss wirste da überall verzichten müssen. Ist da nicht ne 50W drin?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von Bieler_92 »

Würde nen 36er pwk nehmen... Ob die ölmenge vonner pumpe für nen großen gaser reicht weiß ich nicht.. Einfach mischung fahren.. Dann biste auf der sicheren seite...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von emti »

Na wenn er mischen muss, würde ich den 38er nehmen, oder? Da gibt's wenigstens schon Abstimmungswerte als Anhaltspunkt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von Bieler_92 »

Aber ich will, dass jemand mal den 36er ausprobiert... :lol:
Gibts auch anhaltswerte von KTM...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von prophet »

nen 38 hab ich noch einen hier liegen!
bei interesse PM
Yannick
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.13 - 14:21
Motorrad: SM 125 S 06

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von Yannick »

Ich persönlich finde mehr wie ein 34 Vergaser ist übertrieben .
Zum topf hat vilielleicht irgendwer was gscheites rumliegen ?
Kann man an der Pfunsel ne gscheite h4 reinmachen ohne das was schmürzelt ?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von Don »

Naja, für Mikuni TM35, TMX38 und Keihin PWK38 gibt es (jedenfalls für WR/CR125) vorbereitete Settings. Alle anderen muss man ins Blaue hinein abstimmen - mir wäre das zu heikel.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Re: Sm 125 Tuning

Beitrag von regbf99 »

Servus,
zum Thema Licht wollte ich sagen das der original Scheinwefer echt schlecht ist, da kann man gleich eine Kerze hin stellen, dass hat den gleichen Effekt. Du kannst den Scheinwerfer aber ganz leicht gegen einen H7 Scheinwerfer einer 510er austauschen.

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=41855

Bei Fragen einfach melden.


Gruß

regbf99
6257

- SM 125 Bj. 2010 - verkauft
- CR 390 Bj. 1979 - derzeit im Aufbau
- SMR 450 Bj. 2010 - fahrbereit
Antworten