Ein paar Fragen bezüglich des abstimmens
1. Wenn ich an der Ampel stehe, und etwas zügiger anfahre, das heißt Gas aufreissen, macht sie blubb blubb blubb (so als wenn Benzin ausgeht)und geht aus, sofern ich nicht die Kupplung ziehe und Gas wieder schließe! Zu fett, oder?
2. Wenn sie länger im Standgas läuft, wird sie immer leiser (Umdrehungen werden weniger) bis sie ausgeht! Zu fett? Beim zu mager dürfte sie doch nicht ausgehen?! Und nein Standgas ist nicht zu niedrig, sonst würde sie ja keine Sekunde im Stand laufen

3. Mein Kerzenbild sieht ungefähr so aus: http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C ... x=99&ty=71 Nur ist meine Kerze am Rand ein Gemisch aus rehbraun und ölig, sonst sieht alles fast genauso aus, die Masseelektrode und die Elektrode sind ganz leicht weißlich. Wenn man mit dem Finger einmal kurz drüber geht, ist das aber weg und darunter hat es die gleiche Farbe wie am Kerzenrand - leicht rehbraun-ölig. Die Keramik hat einen GANZ leichten rehbraunen Stich und das Kerzengewinde ist Ölig.
Sind diese weißlichen Ablagerungen normal, weil darunter sieht es ja gut aus? Sind auch nicht eingebrannt oder so.
Zudem muss ich sagen, dass ich bis vor eine 1/2 Stunde nie im Bereich der offenen ALS war. Ich bin nur 15-20 min Hochtourig gefahren - würde sagen Vollast. Ist sie also im Vollgas zu mager abgestimmt?