Wegfahrsperre

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
juba
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.12 - 06:17
Motorrad: BoxerCup,Speed R

Wegfahrsperre

Beitrag von juba »

Hallo,

lt. Beschreibung hat die Nuda in der Instrumententafel eine Leuchte für die Wegfahrsperre. Ich kenne es eigentlich so, das nach dem Abstellen diese Leuchte blinkt und nach Stunden erst ganz aus ist. Bei mir leuchtet da nichts. Ist das richtig so....?
Außerdem zeigt mein Durchschnittsverbrauch z.Zt. 16 Liter an und addiert sich ständig. Zum Glück stimmt der Wert nicht ;-)
Habe das Gefühl das irgendetwas mit der Instrumenteneinheit nicht stimmt!

Gruß
juba
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.12 - 06:17
Motorrad: BoxerCup,Speed R

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von juba »

Es wäre echt nett wenn mir jemand mitteilen würde, ob bei der Nuda nach dem Ausschalten des Motrors die Wegfahrsperre blinkt/leuchtet.....

Gruß
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Wegfahrsperre

Beitrag von Nudist »

Hi du,
hab gerad nachgeschaut.
Bei mir blinkt nichts nach dem abstellen des Motors/Schlüssel abziehen.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Bollermax
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.10.12 - 19:46
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von Bollermax »

Hi,

bei mir blinkt auch nix,nach dem ausstellen!
Bollermax
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.10.12 - 19:46
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von Bollermax »

Hi nochmal,

habe auch schon einen neuen Tacho auf Garantie bekommen,er viel zwischendurch immer mal wieder aus.

Bollermax
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Wegfahrsperre

Beitrag von Nudist »

Bis jetzt gibts ausser flockender Kühlflüssigkeit und bei Vollgas (auf der Autobahn) leuchtender Motorkontrollleuchte keine Probleme.

Gruss Holger
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von K.H. »

juba hat geschrieben: Außerdem zeigt mein Durchschnittsverbrauch z.Zt. 16 Liter an und addiert sich ständig. Zum Glück stimmt der Wert nicht ;-)

Servus,

kann es sein, dass die Nuda einfach die bislang verbrauchte Spritmenge anzeigt? Meine addiert auch lustig rum...

KH
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von F0117375 »

verbrauchte Spritmenge
fast ??? (Sch****, ich kann mich kaum noch daran erinnert), das taucht für meinen Geschmack aber nich.
Äähh, wie war das noch??
Nachdem die Tankleuchte angeht, werden die seit dem gefahrenen km angezeigt.
Handbuch(165): CON = Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch / Durchschnittsverbrauch
Ich halt mich besser, wie auch bei meiner VX an die gefahrenen km und wenn die Reserve kommt und geht und kommt und geht und kommt :aarg: , wird's Zeit 'ne Tanke anzufahren :cry: Reichweite
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von K.H. »

F0117375 hat geschrieben:
verbrauchte Spritmenge
fast ??? (Sch****, ich kann mich kaum noch daran erinnert), das taucht für meinen Geschmack aber nich.
(...)
Handbuch(165): CON = Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch / Durchschnittsverbrauch
Hamm was will mir der Autor damit sagen? :ka: ;-) Bezüglich meiner Frage: Ja oder nein?

Die Stelle im Handbuch hab ich natürlich auch gefunden. Doch was wollen mir die lustigen Italiener damit sagen? Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch = Momentanverbrauch oder Summe des verbrauchten Sprits? Und wie schaltet man zum Durchschnittsverbrauch um? Dazu hab ich nichts gefunden und try-and-error brachte auch keine Erkenntnisse...

Analog überigens bei der Temperaturanzeige. Das Handbuch spricht von Lufttemperatur (Airbox) und Wassertemperatur numerisch angezeigt (also nicht das Balkendiagramm). Doch wie schaltet man um?

KH
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von K.H. »

So, habs mal ausgelitert.

Meine Nuda zeigt definitiv keinen Duchschnitt oder irgendwelche Rechenfehler an, sondern den tatsächlich verbrauchten Sprit. Das sogar relativ genau: Anzeige + 5 % und man hat den echten Wert.
Wie man auf Durchschnitt umschaltet, habe ich nach wie vor nicht gefunden.

KH
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von kümi »

Meine alte Nuda hatte auch keinen Durchschnittsverbrauch und keine Wassertemp angezeigt.
Und siehe da ,die neue kanns!!!!! :massa: :massa: :massa:
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Wegfahrsperre

Beitrag von Nudist »

Also bei meiner ist das Balkendiagramm die Wassertemperatur, den Durchschnittsverbrauch hab ich auch noch nicht entdeckt........nur den gesamtverbrauch.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre

Beitrag von Nackedei »

bei mir blinkt auch nix,nach dem ausstellen!
...an meinem Tacho blinkt auch nix, aber meine Augen brauchen immer eine Weile bis sie aufhören zu blinken... :massa: - OK, kleiner Scherz :D
habe auch schon einen neuen Tacho auf Garantie bekommen,er viel zwischendurch immer mal wieder aus.
@Bollermax,
das ist doch beruhigend, dass das mit dem Tachotausch funktioniert hat. Ist jetzt wieder alles OK?

LG
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Antworten