TE350 springt nicht an

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Hallo zusammen,

ich brauche dringend mal euren Rat!!! Ich habe eine TE350 Bj. 95 vor kurzem gekauft. Diese ist zur Vollcross umgebaut...spielt zwar grad keine Rolle aber naja...

So folgendes Problem:

DER BOCK SPRINGT ABSOLUT NICHT AN!!!

Das Husky eine Sache für sich ist mit dem ankicken ist mir bekannt... nur habe ich folgende Problematik: Zündfunke ist wie blöde da, der ist deutlich zusehen! Eine Sache ist mir nur suspekt... Ich habe das Luftfiltergehäuse zur Zeit noch nicht montiert und da ist mir aufgefallen, dass wenn man kickt der den Sprit nach hinten rausspritzt...man sieht das richtig, dagegen ist die Kerze knochentrocken...Finger ins Kerzenloch und gekickt... nix kommt an!!! Woran kann das liegen??? Und gibt es sonst noch Tipps zu dem Thema???

Bitte helft mir :Top:
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

:ka: :ka: :ka:
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Hat denn keiner einen Vorschlag??? :-(

Kann es evtl. mit der Steuerkette zusammenhängen??? Das die nicht richtig sitzt...vllt. 180 Grad gedreht?!

Hoffe um Antworten!!! Danke
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Raddimann »

Nicht so einfach. Sind evtl die Steuerzeiten verstellt?

Mal den Ventildeckel abnehmen und gucken, ob die Nockenwelle öffnet, wenn sie soll.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Ja das ist auch so meine momentane Vermutung... Wie gesagt... Zündfunke ist mehr als gut da und Vergaser stimmt auch alles soweit!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Huskyschrauber »

Auch wenn der Zündfunke da ist: Stimmt der Zündzeitpunkt? Stichwort Magnete im Polrad
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Ja die Magnete werd ich mir nochmal genauer angucken! Die Zündung wurde vom Vorbesitzer wohl auch überholt abe rlt. seiner Aussage war er da unten nicht bei. Aber die Magnete lösen sich ganz gerne mal habe ich gehört oder?!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Raddimann »

Japp.

Lief das Mopped denn beim Vorbesitzer oder hast du es defekt gekauft?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von schenze »

die 350er hat nen 36er mit ner Bechleunigerpumpe, also spritzt es schon mal raus.....................

Wie wärs, wenn du mal alles montierst und dann probierst ????. ..... Unterdruck und Ansauggeschwindigkeit..............

gibt auch noch ne einfachere Lösung.................... der Otto ist verstopft, Schwimmer verstellt oder verbogen, LL-Düse dicht............... oder zu klein
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Bieler_92 »

die 350ger hat was kleineres als nen 36er...
dürfte n 34er sein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Naja ich habe sie gekauft unter dem Aspekt das sie nur schwer anspringt. Vergaser ist komplett geprüft, bis auf die Leerlaufdüse, die minimal größer ist, ist alles so wie es sein muss. Und auch komplett montiert ist nicht viel mehr passiert, leider! Das einzige was ich bis jetzt zu hören bekommen habe waren ein paar ordentliche Fehlzündungen. Habe jetzt das Polrad und das Schwungrad abmontiert und werde das morgen mal prüfen lassen.

Aber ich sag mal selbst wenn da am Vergaser irgendwas nicht ganz i.O wäre müsste sie doch eigentlich mehr von sich geben oder mal ansatzweise anspringen?!
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky-till »

naja- nicht unbedingt. ich bin immer vertreter der theorie des einfachsten defektes. ich an deiner stelle würde erstma checken ob es irgendwie mit dem vergaser zu tun hat. und da dann mit der leerlaufdüse. meine ging auch mal ne zeit nich an- bzw nur ganz schwer bzw selten. ursache war ein mini-plastikstück aus dem tank. was immer alle mit der zündung haben.selbst wenn sie n bisschen verstellet wäre müsste die mühle ja trotzdem angehen- es sei denn sie ist eben voll verstellt. das mit der ll düse kannste doch einfach checken. einmal mit start-pilot an und dann gleich n bisschen gas geben. läuft sie dann -kann es gut an der düse liegen.
immer erstma die simpelsten lösungswege abchecken.zu deinem anderen thread. ventile einstellen ist wirklich ganz einfach bei der mühle. lad dir das whb hier runter, da steht auch alles mit bildern drin. ist wirklich kein hexenwerk.
gruß
till
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Okay ja das whb habe ich mir schon gezogen! Ventile sind soweit auch eingestellt jetzt.

Sag mal um die Steuerzeiten zu prüfen muss da auf jeden Fall der Ventildeckel runter oder kann man das auch anders prüfen? Bzw. erstmal nur den korrekten Sitz der Steuerkette?!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Bieler_92 »

alsoooo du machst die beiden ventilabdeckungen ab...
dann denkst du logisch...
alsooooo
Zündkerze rausschrauben
n holzstückchen reinstecken und langsam am Polrad drehen bis du den OT gefunden hast immer nach RECHTS drehen...
(holzstückchen immer mit einer hand festhalten und nach oben ziehen, sonst kann es sich verkeilen! kannst auch n alustangal hernehmen oder nen schraubenzieher)

wenn jetz OT erreicht... dann gugst du ob überschneidungs OT oder zünd OT
bei überschneidungsOT siehst du, dass sich kurz vor OT auslass und kurz nach OT Einlass bewegt...
bei zündOT sollte sich nichts bewegen...

und dann eifnahc logisch überlegen... 4 takter...
1. einlass öffnet, kolben geht runter (ansaugen)
2. einlass schließt, kolben geht hoch (verdichten)
3. Zündung, Kolben geht nach unten (zünden)
4. auslass öffnet, Kolben geht hoch (ausstossen)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Okay danke für deine Anleitung! War mir nicht wirklich sicher ob man das wirklich so prüfen kann. Werde ich jetzt die Tage auf jeden Fall mal testen. Habe grad die Zündgeschichte zum prüfen gegeben ob die Magnete alles fest sind usw. und wenn ich da die Rückmeldung habe mache ich mich an die Steuerzeiten!
husky_te350
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.13 - 15:32
Motorrad: TE350
Wohnort: Alveslohe

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von husky_te350 »

Achso und bei welchem OT stellt man nun die Ventile ein??? Habe da bei meiner Suche verschiedene Meinungen gefunden...leider...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Bieler_92 »

eigentlich ist es wurst... aber am besten am Zünd OT... also wenn beide Nocken unten sind...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Chefkoch »

Bieler_92 hat geschrieben:eigentlich ist es wurst... aber am besten am Zünd OT... also wenn beide Nocken unten sind...
hallo!?!
natürlich nur beim Zünd-OT weil beim Überschneidungs-OT sind alle Ventile leicht offen!
Deshalb heisst das ja auch Überschneidungs-OT ;-)
Die Einlassventile öffnen schon vor OT und die Auslassventile schliessen erst nach OT...
Die genauen Steuerzeiten stehen im Handbuch.

Grob kann man die Steuerzeiten auch schon mit dem Deko-Hebel ertasten, man fühlt gut wann der Auslass aufgeht.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von sespri »

Chefkoch hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:eigentlich ist es wurst... aber am besten am Zünd OT... also wenn beide Nocken unten sind...
hallo!?!
natürlich nur beim Zünd-OT weil beim Überschneidungs-OT sind alle Ventile leicht offen!
Will ich auch meinen!! Was gibt es da für unterschiedliche Meinungen dazu?? Die würde ich echt gerne lesen... :klopp:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: TE350 springt nicht an

Beitrag von Jockel »

Eigentlich ist es bei der Husky wurscht bei welchen OT mann die Zündung einstellt, da sie in Zünd- und Überschneidungs-OT zündet.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten