Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von N-o-S »

Aber wenn man das mal rein von der "Legalität" betrachtet, müsste man das doch jedes mal umschreiben lassen wenn man den Radsatzt wechselt, oder? Oder kann man auch zwei verschiedene Eintragen lassen?:o
Würd mich mal interessieren!
Gruß
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Don »

Ja, kann man. Ist dann alles legal. :D
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von N-o-S »

Don hat geschrieben:Ja, kann man. Ist dann alles legal. :D
Na dann ist das natürlich eine feine Sache :Top:
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Moje »

Hallo,
also naja - ich bin auf der Suche nach einer Blase - das mach ich aber außerhalb des Forums :mrgreen:
Aber da ich mir keine Komplettanlage kaufen will, such ich nach ESDs - möglichst mit E-Nummern. Welche gibts da? Ich find die meisten nur in Verbindung mit der Blase..
Außerdem soll doch das Heck der neuen WRE Probleme mit der Befestigung des ESD machen, oder wie war das?

mfG
21/18 ♥
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von N-o-S »

Da holst du dir am besten nen ESD von Gianelli. Gibts auch einzeln zu kaufen.
Die haben ne E-Nummer uns sehn eigentlich recht gut aus, zumidest der Carbon.
Hab ich auch dran, und von der Befestigung gabs auch keinerlei Probleme.
Hab allerdings noch eine der älteren Bj 05..

Gruß,
Chris
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Don »

Arrow gibt's auch noch. Guck doch mal in den Auspuff-Thread der in der Themenliste oben angepinnt ist, da stehen schon einige tolle Einträge.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Moje »

Hallo,
den Arrow Titan-ESD gibts nur in Verbindung mit der Blase, oder? Ansonsten find ich den klasse..
und wie war das mit der anderen Halterung für den ESD? was muss ich da beachten?
Und gibts noch irgendwelche kurzen ESDs? Also der kurze ProCircuit ist lecker, aber der scheint nur in Verbindung mit einer PC Blase zu funktionieren..
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Bieler_92 »

fmf funktioniert mein ich mit ori... aber keine abe... pro circuit auch keine abe
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Moje »

Den Shorty gibts aber nicht für Husqvarna - das ist das Problem :-?
Sonst noch Hersteller von kurzen ESDs?
21/18 ♥
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von rx80-heiza »

Der kurze FMF-ESD heißt powercore ;-)

Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Moje »

Scheint mehrere kurze zu geben. Der Powercore ist aber auch nicht für Husky :-( und der Titanium 2, der auch kurz scheint - passt ebenso nicht.
Ich überleg, ob ich den Leovince X3 nehm - der sieht super aus - hat bewegliche Befestigungsschellen. Aber passt er an den offenen Originalkrümmer?
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Turborider »

du brauchst nen Krümmer ab 09+ für die WR/CRs
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von rx80-heiza »

Und wie es den PowerCore2 für Husqy gibt!
ebay sagt das
Der LeoVince passt nur mit nem WR/CR Auspuff ab 09

Greetz heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Don »

Mit den meisten MX Auspuffanlagen in Verbindung mit kurzen Endschalldämpfern bläst's Dir abber die Löffel weg, das ist Dir klar? :guit:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von rx80-heiza »

In dem Alter kanns doch nicht laut und auffällig genug sein!!!! :heba:
Wir waren doch alle mal so oder haste das übersprungen? :rofl1:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Moje »

Hm, die Lautstärke find ich eher nicht so berauschend - meine Nachbarn sind echte Giftzwerge.. Ich wollte die kurzen ESDs eigentlich weil sie geil aussehen :mrgreen:
Wenn der LeoVince nur auf den WR/CR Krümmer passt, hm..aber der Racingkrümmer dürfte doch gleichen Anschluss haben, oder?
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Don »

rx80-heiza hat geschrieben:In dem Alter kanns doch nicht laut und auffällig genug sein!!!! :heba:
Wir waren doch alle mal so oder haste das übersprungen? :rofl1:
Hmmm, für die Straße war's mir schon immer zu auffällig. Bei uns ist die Rennleitung sehr scharf auf offene Roller, so wurde man schon vor der 125er Zeit sensibilisiert (ich hatte aber selbst keinen). Wenn da einer einen offenen Pott ranmachte fuhr er in der Regel nicht lange so rum.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von rx80-heiza »

Bei uns ist die Rennleitung auch nicht besser!
Ich bin halt immer schön untertourig gefahren, dass alles leise ist und sobald dann Prärie in Sicht war Hahn auf. Gab nie Probleme bei mir...
Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Skull
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 10.06.13 - 12:31
Motorrad: Sms125 `11"

Re: Husqvarna WRE 125 - Erste Verbesserungen

Beitrag von Skull »

Ich hab mir mal den Thread durchgelesen jetzt wollte ich wissen ob der leo vince esd an dem gianelli Krümmer dran geht?

LG Skull
Antworten