Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von DusK »

könntest du mal ein video davon machen? mich würde das sehr interessieren!

grundsätzlich muss man zwischen gewährleistung und garantie unterscheiden.
gewährleistung ist gesetzlich auf 2 jahre festgelegt. sie besagt, dass der hersteller für schäden grade steht, die schon bei auslieferung vorhanden sind. wenn man so möchte räumt man dem kunden damit eine frist ein, um solche fehler zu entdecken.
bei der garantie hingegen steht der hersteller für sachen grade, die erst während der nutzung kaputt gehen.
hier gibt es keine gesetzliche pflicht! lediglich freiwillig ist es im kfz-bereich sehr üblich, dass 2 jahre garantie gegeben werden.
deine hva sollte das doch auch haben, oder?

in deinem fall scheint es ja eindeutig ein von anfang an bestehender mangel gewesen zu sein.
es ist so geregelt, dass man dem verkäufer 1x (oder 2x?) die möglichkeit einräumen muss den mangel zu beseitigen. schafft er das nicht, dann könntest du rein rechtlich sogar das gasamte fahrzeug zurückgeben. allerdings würdest du nichtmehr den neupreis bekommen.

eine ganz ganz wichtige sache bei soetwas: dokumentiere sehr genau, was wo gemacht wurde. bewahr rechnungen auf, dokumentiere daten und km-stände, lass dir wichtige aussagen schriftlich geben usw!
Benutzeravatar
lukilug
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.12 - 21:48
Motorrad: ex: TE 450 '09

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von lukilug »

Habs mal Aufgenommen, Video geht leider nicht, Handykamera funktioniert irgendwie nicht.
http://www33.zippyshare.com/v/29434028/file.html Mit laufendem Motor
http://www33.zippyshare.com/v/6951422/file.html Motor aus
So hatt es sich auch beim letzten ma angehört.

Habs heute in die Werkstatt gebracht, jetzt heist es wieder abwarten. Der Händler vermutet jetzt das was mit dem Lagersitz nich stimmt. :-|
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von DusK »

hört sich ja garnicht lecker an :/
auch, wenn der händler selber natürlich nur begrenzt etwas dafür kann, so würde ich da doch mal freundlich nachfragen, ob er da nicht mal was für dich springen lassen kann. nen kostenlosen (großen) service oder sowas ;)
rein rechtlich müsstest du sogar (wenn mich nicht alles täuscht) recht auf schadenersatz (/ersatzfahrzeug für reperaturzeit) haben.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von rx80-heiza »

lukilug hat geschrieben:Habs mal Aufgenommen, Video geht leider nicht, Handykamera funktioniert irgendwie nicht.
http://www33.zippyshare.com/v/29434028/file.html Mit laufendem Motor
http://www33.zippyshare.com/v/6951422/file.html Motor aus
So hatt es sich auch beim letzten ma angehört.

Habs heute in die Werkstatt gebracht, jetzt heist es wieder abwarten. Der Händler vermutet jetzt das was mit dem Lagersitz nich stimmt. :-|
Hört sich wirklich nicht gut an!
Was haben die denn das letzte mal getauscht? Nachdem ja des Problem mit dem falschen Lagersitz bekannt ist und die Kurbelwelle getauscht wurde gegen eine die das Problem mit dem Lagersitz nicht mehr haben soll. Oder haben die dir wieder nur das Lager gemacht und die alte Welle drin gelassen?
Dann weiß ihn mal darauf hin dass es eben dort ein Problem mit der Kurbelwelle gibt und deswegen die Lager verrecken.

Beim Auto ist es jedenfalls so, dass du Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug hast - im Garantie bzw Gewährleistungsfall natürlich -
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von DusK »

beim lagersitz meint man idr. das teil im gehäuse.
wenn ich mich richtig erinner, dann hatte hva vor vielen jahren (vor '00) sogar schonmal probleme damit.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von rx80-heiza »

Hast schon recht, das im Gehäuse der Lagersitz ist,
aber auch auf der Krubelwelle ist ein Lagersitz -(Passung) der genau aufs vorgeschriebene Maß gearbeitet ist, damit es mit den Lagern zu keinen Schwierigkeiten kommt. Und genau dieser Sitz auf der Welle ist bei einer Serie von Kurbelwellen zu groß und deswegen verrecken die Lager.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
lukilug
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.12 - 21:48
Motorrad: ex: TE 450 '09

Re: Vergaser Feinabstimmung

Beitrag von lukilug »

Hab meine Husky vor knapp 2 Wochen wiederbekommen, fuhr sich soweit auch alles problemlos in ordngung. Den Motor hat der Händler zu HVA geschickt und die haben ihn jetzt repairert. Dem Händler haben sie auch nicht genau gesagt was repariert wurde.

Bin jetzt die 2 Wochen gefahren und alles und hab nie was gehört was nich sein sollte, auf einmal:
Vor 10 minuten wieder das selbe Problem, Pfeifen/Rasseln/Rauschen von der Kupplungsseite des Motors. :kadw:

Das is jetzt dann Werkstattbesuch Nr.5 wegen dem selben Problem. Innerhalb von weniger als 1,5t km.
Langsam bin ich ja am verzweifeln ob die das noch hinbekommen :-?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Beitrag von DusK »

oh man, das läuft ja echt ganzschön blöd für dich :-|

finde doch mal raus, was genau von hva am motor gemacht wurde. evtl hat man das problem dort nicht für voll genommen und doch wieder nur neue lager eingebaut oder ähnliches.

sitzt der motor eigentlich spannungsfrei im rahmen? ich kenne fälle (allerdings bei motoren mit verschraubung zwischen rahmen und zylinderkopf), bei denen vermutlich ein leicht verzogener rahmen den motor unter spannung setzte und für probleme bei hitze sorgte.

ich würde an deiner stelle jetzt auch auf tatsächliche schritte von deinem händler oder hva bestehen. beispielsweise ein neuer motor. habs hier glaube ich schonmal geschrieben: der händler hat nur eine begrenzte zahl (1 oder 2) an versuchen um einen mangel auszubessern. schafft er das nicht, dann has du das recht auf wandlung. das kann bis zu fahrzeugrücknahme (allerdings nicht gegen neuwert) bzw. neues fahrzeug gehen.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Beitrag von Bieler_92 »

finde das nicht raus!!!
geh zum händler und sag du willst nen neuen motor... einen NAGELNEUEN...
man muss den händler 3 mal nachbessern lassen... wenn dann nichts bei rauskommt hast du anspruch auf neu oder geld...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Beitrag von DusK »

Bieler_92 hat geschrieben: man muss den händler 3 mal nachbessern lassen...
sicher? haste dazu ne quelle?
habe auf die schnelle keine regelung dazu gefunden. außer der, dass der käufer sofort recht auf nachbesserung oder neu hat.
Benutzeravatar
lukilug
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.12 - 21:48
Motorrad: ex: TE 450 '09

Re: Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Beitrag von lukilug »

Ich werd den gleich am Dienstag anrufen und zu ihm sagen das ich nen neuen Motor rein will.
Hab aber auch schon von wem gehört das der neue Motor wieder das Problem hatte.
Ein Kumpel von mir hat mittlerweile auch son leichtes Pfeifen, auch ne WRE '12 .....
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle

Beitrag von Bieler_92 »

DusK hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben: man muss den händler 3 mal nachbessern lassen...
sicher? haste dazu ne quelle?
habe auf die schnelle keine regelung dazu gefunden. außer der, dass der käufer sofort recht auf nachbesserung oder neu hat.
quelle war der wirtschaft/recht mensch im gym... :mrgreen:

der käufer hat recht auf nachbesserung oder neu das is richtig...
aber der Verkäufer hat eben auch das recht auf nachbesserung... aber nur 3 mal auf grund des selben fehlers...
wenns 3 mal was versch. is dann kamman wenig machen.. aber 3 mal der selbe fehler ist dann schlecht für den verkäufer ;)

Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten