Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
HusqvarnaSM125er
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.12 - 00:31
Motorrad: SM125

Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von HusqvarnaSM125er »

Hallo Leute,
Ich habe meine 2007er Husqvarna SM so entdrosselt, wie es hier im forum beschrieben wurde...
Und zwar:
1. Trichter am Krümmer anfang entfernt.
2.Krümmer aufgeflext. Dann den Inhalt entfernt und wieder zusammen geschweißt.
3.Dieverse Teile in dem Vegaser ersetzt durch:
-50er Gasschieber
-34er Leerlaufdüse
-HN 270 Zerstäuber
-D50 Nadel
-Hauptdüse 165 M6

Nun mein problem:
Ich habe das gefühl, das die Husky nicht ganz entdrosselt ist.. Im ersten ganz hat sie Kraft ohne ende aber zum beispiel
im 2ten Gang ist sie ganz lasch! Alle reden immer vom Wheelie im 2ten Gang. Aber wenn ich sie dann einfeder, die drehzahl hoch
dreh und die kupplung schnatzen lass passiert so gut wie nichts..
Zudem muss ich 11 sekunden voll gas geben, um auf 100km/h zu kommen http://www.youtube.com/watch?v=LZH0iKXXGRc Ich
weiß nicht ob ich den Link hier einfach so posten darf.. :ka:
Ich würd mich wirklich über eure hilfe freuen!!!
Vielen dank schon mal!!!! :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von emti »

Das mit dem Wheelie liegt daran, dass die meisten 125er Fahrer in einem schwierigen Alter sind :mrgreen:

Haste denn wieder alles richtig zusammen gebaut?/abgedichtet?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
HusqvarnaSM125er
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.12 - 00:31
Motorrad: SM125

Re: Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von HusqvarnaSM125er »

Mir ist aufgefallen, dass es zwischen dem Krümmer und Endschalldämpfer ein bisschen leckt..
Aber kann es wirklich daran liegen? O.o
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von rx80-heiza »

Nee, sowas kann schonmal vorkommen. Vielleicht ist deine Gummidichtung nicht mehr die beste ;-)

Zum Video, also anhören tut sich dein Motor sauber, nur rein für mein Empfinden ist die Übersetzung etwas zu lang.
Haste die länger gemacht? Ich würd einfach mal ein Kettenrad mit nem Zahn mehr probieren falls du sowas rumliegen hast. Dann ist sie etwas kürzer übersetzt hat nen besseren Durchzug aber dafür auch nen ticken langsamer. Wobei sie dann im 6. auch ausdrehen würde also kommste im Endeffekt vielleicht sogar schneller voran ;-)

Greetz heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von Bieler_92 »

wenn du se entdrosselst... dann lass des 13er ritzel drinne ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Fasti
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 13.12.12 - 15:55
Motorrad: WRE 125 '06

Re: Problem nach entdrosselung mit der Leistung ?!?

Beitrag von Fasti »

Zubehörkrümmer wie HGS, DEP usw. bringen noch einen Ticken mehr Leistung.
Antworten