Tps schaden reparieren

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hugohugo321
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 11.12.12 - 19:08
Motorrad: sm 125'05
Wohnort: Fridingen

Tps schaden reparieren

Beitrag von hugohugo321 »

Hallo bin neu hier und hab mal ne wichtige frage

hab vor mir ne 06er sm zu holen bei der aber der tps kaputt ist

wie viel kostet so ein teil
und kann ich die reperatur umgehen mit einem anderen Vergaser und selber mischen??


hoffe auf gute antworten

Mfg Moritz :help:
Wer Böses sät, wird Onkelz ernten
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Turborider »

2006er Baujahr hat doch noch garkein TPS
Sensor?!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Don »

Turborider hat geschrieben:2006er Baujahr hat doch noch garkein TPS
Sensor?!
Jupp. TPS gibt's soweit ich weiß erst seit BJ2007.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
hugohugo321
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 11.12.12 - 19:08
Motorrad: sm 125'05
Wohnort: Fridingen

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von hugohugo321 »

Danke für die schnelle Antwort
hat er mir falsch gesagt ist en 07er modell :mrgreen:

sie läuft ohne probleme aber im display erscheint ein code

was ist das dann???? :ka:
sorry kenne mich mit der elektrik nicht so aus
Wer Böses sät, wird Onkelz ernten
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Bieler_92 »

kann sein das die auslasssteuerung kaputt ist, kann sein dass es reicht kontaktspray in den stecker vom TPS zu sprühen...

das einfachste ist aber wenn du mal den stecker vom zylinderkopf (wassertemperatursensor) abziehst und paar mal wieder drauf steckst... der oxidiert recht gerne!

Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Huskyfahrer961 »

hugohugo321 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort
hat er mir falsch gesagt ist en 07er modell :mrgreen:

sie läuft ohne probleme aber im display erscheint ein code

was ist das dann???? :ka:
sorry kenne mich mit der elektrik nicht so aus
Throttle Position Sensor, im Zuge der Euro 3Normen zur Regulierung des Gemisches ab 07verbaut.
Würde dir auch empfehlen, den Stecker rein und raus zu ziehen und vielleicht mit etwas Spray nachzuhelfen.
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Laroto »

Ich weis drägt jetzt nicht zum Thema bei, aber wenn wir schon mal dabei sind, kann mir vllt jemand erklären was genau dieser Sensor tut, und wo er genau sitzt. Ist das der Stecker oben auf dem vergaser.

MfG
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Bieler_92 »

Inglisch väry bäd!
Throttel ( Gas)
Posischion ( position)
Sensoa (sensor)

Kannsde dir da was drunda vorstellen??
Und ja es ist das teil am gaser wo der stecker hingeht.... Es ist ein drehpotentiometer und je nachdem wie viel gas du gibst ändert sich der widerstand und so weis die ecu wie viel gas du gibst...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Laroto »

Ja ok soweit isses klar, nur was nützt das der ecu, die muss ja das Gemisch nicht steuern oder die luftmenge, geht doch alles mechanisch oder bin ich da falsch informiert
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Bieler_92 »

gogglele ist dein freund... nur deiner...

ab 07 TPS und an der Lima / polrad ne drehzahlabnahme für ecu WEIL
naaaaa weilllll???
genau euro 3...
was is das problem beim 2 takter? genau unverbranntes öl...
dadurch ab 07 elektrische ölpumpe die dann genauer fördern kann... außerdem keine förderung mehr in die schwimmerkammer sondern dirket in den ansaugkanal...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Laroto »

Es kann ja auch die Drehzahl hoch sein wenn man kein Gas mehr gibt, sprich dann wäre die ölförderung nicht so tolle
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tps schaden reparieren

Beitrag von Bieler_92 »

Damit die ecu genau das weis gibts den TPS ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten