Leistungsdiskussion, die 345ste

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von <<Möp>> »

Aber werden die in den Zeitschriften nicht halboffen gemessen? Also in der legalen offenen Version ohne Trichter aber mit Kat?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von Don »

Ja, das schon. Aber eines der Diagramme ist noch mit einer Euro2 Husky. Die hat so einen winzigen ringförmigen Kat, dass der garantiert nicht ins Gewicht fällt. Bei den neuen ist das wohl anders.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von Turborider »

Bild

Hier sieht mans auch Ori offen 24 PS an der Welle wenn "ruota" Welle
heißt was ich vermute :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von DusK »

laut leo.org heißt ruota auf deutsch rad.
vor allem heißt scarico aber auf deutsch auspuff.
d.h. die rote kurve ist eine sms 125 mit "husqvarna racing" krümmer, die grüne offensichtlich eine überarbeitete husky mit scalvini krümmer.
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von <<Möp>> »

Wurde aber nur der Kopf überarbeitet wenn ich das richtig verstehe...

Ich glaube ich muss mal auf einen Prüfstand wenn mein Scalvini da und der 35er Mikuni ordentlich abgestimmt ist :D fehlt nur noch ein cr Zylinder + Kopf :D
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von rx80-heiza »

Turborider hat geschrieben:Bild

Hier sieht mans auch Ori offen 24 PS an der Welle wenn "ruota" Welle
heißt was ich vermute :D
Diese Leistungskurven sind auf jeden Fall um einiges glaubwürdiger als die zuvor...
Hier liegt nämlich die Leistung bei ner realistischen Drezahl an (10.000 bzw 10.400) und nicht erst bei 19.000.
Würde ja gerne mal mit meiner WR auf nen Prüfstand aber 1. Wo und 2. extra nen Sumorad oder nen Straßenreifen kaufen für einmal Leistungmessen ist mir das Geld irgendwie zum Fenster rausgeworfen.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von Don »

Die 24PS sind auch mit dem Husqvarna Racing Kit, vergesst das mal nicht. Da kannst Du davon ausgehen dass die Kiste gescheit bedüst ist und alles super zusammenpasst - im Gegensatz zu 90% der Forumsbikes (meines eingeschlossen).
Nichtsdestotrotz schaut die Kurve seriös aus. 29PS mit dem HTM Kit sind schon ganz gut.

Was heißt denn "basetta"? Das scheint die Zylinderfußdichtung zu sein oder?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von rx80-heiza »

Also Testa ist Zylinderkopf aber NR-Team den Hersteller kenn ich nicht, könnte vl ähnlich wie HTM sein.
So nen Vergaser ordentlich abzustimmen ist ja keine großé Sache da hat man mit der Zeit ein gefühl dafür entwickelt
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von Don »

Hmm die Leistung kannst mit Stollenreifen doch auch messen. Bei dem mickrigen Drehmoment reißt's Dir da nix raus.
Ich vergaß, eine WR...dann ist das gleich was gaaanz anderes. :massa:

( :mrgreen: )
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: WR 125 Auspuff

Beitrag von rx80-heiza »

Don hat geschrieben:Hmm die Leistung kannst mit Stollenreifen doch auch messen. Bei dem mickrigen Drehmoment reißt's Dir da nix raus.
Ich vergaß, eine WR...dann ist das gleich was gaaanz anderes. :massa:

( :mrgreen: )
Sind ja doch immerhin nochmal zwischen 6 - 10 PS unterschied :Top:
Das Problem ist halt dann die Messungenauigkeit mit dem Stollenreifen genauer wirds halt mit nem Straßenenduroreifen oder eben Sumorad
Übrigens "Basetta" heißt Platine also nehm ich mal an dass hier die CDI gemeint ist.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von Don »

Aufgrund des Themenstarters "WR 125 Auspuff" habe ich den Offtopic mal in einen eigenen Thread gepackt.

@rx
Macht dann 1,50€ in die Forenkasse. :mrgreen:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von rx80-heiza »

Kannst du ne Spendenquittung ausstellen? :heba:
Nee im ernst danke erstma und wir werden das anderweitig regeln :prost:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von Don »

Also wenn man die Google Bildersuche bemüht kommen da lauter Zylinderfußdichtungen raus. Ich glaube, das ist damit gemeint. Bei einem Bild sieht man eine Fußdichtung und einen Zylinderkopf und das Bild heißt "testa e basetta" oder so.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von rx80-heiza »

So jetze, Basetta alleine heißt Platte, testa ist der Zylinderkopf, somit ist dann Testa e Basetta ein Zylinderkopf und eine Unterlegplatte für den Zylinder also ein HTM-Kit Beispielsweise. Kann zwar fast kein Itakalisch aber n bisschen was brin ich zusammen ;-)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von Don »

Ah okay. Das heißt das ist so eine Scheibe wie der Turborider hat, die quasi die Steuerzeiten ändert weil der Zylinder insgesamt hochrutscht. Den entstandenen Raum gleich ein anderer Zylinderkopf wieder aus.

Ah, compris et merci.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdiskussion, die 345ste

Beitrag von rx80-heiza »

So schauts aus ;-)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten