Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle
Moderator: Moderatoren
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Lager einfahren ist allerdings absoluter Blödsinn!
Ich hab aber hier nicht von den Kurbelwellenlagern gesprochen sondern vom Pleuellager unten.
Da ist eben ein Produktionsfehler am Bolzen auf dem das Lager läuft bei den 2012er Modellen.
Hat der Händler zu meinem Bekannten gesagt also würd ich das mal überprüfen lassen.
Ich hab aber hier nicht von den Kurbelwellenlagern gesprochen sondern vom Pleuellager unten.
Da ist eben ein Produktionsfehler am Bolzen auf dem das Lager läuft bei den 2012er Modellen.
Hat der Händler zu meinem Bekannten gesagt also würd ich das mal überprüfen lassen.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
es gibt aber nicht das pleullager den geist auf sondern ein kurbelwellenlager, bei mir wars immer das linke
grüße
grüße
Re: Vergaser Feinabstimmung
Das Poblem ist bei Husqvarna bekannt und ligt an ner hundertstel zu großen Kurbelwelle (immer auf der linken Seite), die wird etz gändert. Bin mal gespannt obs dann endlich wieder geht :)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Dann hats mir mein Bekannter falsch gesagt...
Aber solange es auf Garantie geht ist alles OK so ne KW kostet doch ordentlich Asche
Aber solange es auf Garantie geht ist alles OK so ne KW kostet doch ordentlich Asche
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Bedüsung 144cc
Hi,
hab jetzt soweit alles zusammen und den 144er drauf.
0,8mm Fußdichtung, Kopf dementsprechend geplant
auf ne Quetschkant von 0,9.
Anlage is ein HGS SP der für 144cc extra ausgelegt ist.
Ich bin mir nur nicht so sicher was ich jetzt fahren soll so das die Kiste
nicht schon beim einfahren frisst.
Jemand ne grobe vermutung
Gruß Thomas
hab jetzt soweit alles zusammen und den 144er drauf.
0,8mm Fußdichtung, Kopf dementsprechend geplant
auf ne Quetschkant von 0,9.
Anlage is ein HGS SP der für 144cc extra ausgelegt ist.
Ich bin mir nur nicht so sicher was ich jetzt fahren soll so das die Kiste
nicht schon beim einfahren frisst.
Jemand ne grobe vermutung

Gruß Thomas
Re: Vergaser Feinabstimmung
warum 0,8er fußdichtung und kopf geplant?
meinste die steuerzeiten passen original nicht?
meinste die steuerzeiten passen original nicht?
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Vergaser Feinabstimmung
Da geht doch noch was 

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Vergaser Feinabstimmung
Hattest Du die Kiste mal auf der Rolle?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Vergaser Feinabstimmung
wie kommst du drauf?Turborider hat geschrieben:Da geht doch noch was
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Vergaser Feinabstimmung
warum nicht?DusK hat geschrieben:wie kommst du drauf?Turborider hat geschrieben:Da geht doch noch was
Der 144er soll doch eh mehr Leistung in mittleren Drezahlen haben
und dann fänd ich es schon gut auch obenrum noch mehr Leistung zu haben. Aber ganz ehrlich ich kann mir
nicht vorstellen das 3Zehntel was ausmachen

nein und ich hatte es auch nicht vor, wobei reizen würd mich das schon malDon hat geschrieben:Hattest Du die Kiste mal auf der Rolle?

Re: Vergaser Feinabstimmung
das bleibt natürlich dir überlassen, aber ich würde sowas nicht "ins blaue hinein" machen.
da halte ich die wahrscheinlichkeit, dass da von werk aus was anständiges produziert wurde doch für höher, als das man da durch raten und irgendwie machen n besseres ergebnis erzielt.
und bei quetschkante und steuerzeiten können 3/10 sehr wohl was ausmachen.
aber seis drum, ist ja dein zyli.
mal nebenbei, bin aus der husky-sache n bißchen rausgekommen: der 144er ist nur n aufgebohrter 125er zyli, also keine änderung an kw/pleul, richtig?
da halte ich die wahrscheinlichkeit, dass da von werk aus was anständiges produziert wurde doch für höher, als das man da durch raten und irgendwie machen n besseres ergebnis erzielt.
und bei quetschkante und steuerzeiten können 3/10 sehr wohl was ausmachen.
aber seis drum, ist ja dein zyli.
mal nebenbei, bin aus der husky-sache n bißchen rausgekommen: der 144er ist nur n aufgebohrter 125er zyli, also keine änderung an kw/pleul, richtig?
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Vergaser Feinabstimmung
jap den gibts aber auch schon so als "Power Part" und manDusK hat geschrieben:mal nebenbei, bin aus der husky-sache n bißchen rausgekommen: der 144er ist nur n aufgebohrter 125er zyli, also keine änderung an kw/pleul, richtig?
muss nicht seinen Originalen aufbohren lassen.
Aber jetzt mal zurück zum Thema.
Wenn jemand ne grobe Bedüsung hat,
dann lasst man hören.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Also die 125er hat ja original ne 460er HD drin, ich würde eher noch fetter anfangen 480 oder so und dann eher wieder nach unten gehen.
LLD ist 35 und Chokedüse 50
LLD ist 35 und Chokedüse 50
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
langsam zweifel ich ja ob das noch was wird
Gestern gefahren und jetzt hat sich das Lager wohl wieder gefressen, hört sich so nach nem Schleifen an und wenn man Gas wegnimmt hört man ein Rasseln.
Jetzt kommt sie dann zum 4ten mal in die Werkstatt.

Gestern gefahren und jetzt hat sich das Lager wohl wieder gefressen, hört sich so nach nem Schleifen an und wenn man Gas wegnimmt hört man ein Rasseln.
Jetzt kommt sie dann zum 4ten mal in die Werkstatt.

Re: Vergaser Feinabstimmung
Nach dem 3. mal kann man doch einen neuen Motor verlangen oder? Sofern die Maschine neu ist und Garantie hat.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Das ist wohl ein Schlechter Witz oder? Bring sie wieder in die Werkstatt, reparieren müssen sie es auf jeden Fall.
@ Möp:
hab ich noch nie gehört, dass es nen neuen Motor geben soll aber die Reperatur sollte normal nix kosten
Greetz heiza
@ Möp:
hab ich noch nie gehört, dass es nen neuen Motor geben soll aber die Reperatur sollte normal nix kosten
Greetz heiza

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Hatte ich nur gedacht, weil es mehrere Leute gibt, die nach 3 Motorschäden nen neuen Motor bekommen haben. UMSONST!
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Bei nem Neufahrzeug mit der Laufleistung bei dem nachweißbar ist dass die Schäden von Materialfehlern kommen, geht es immer auf Kulanz.
Ist ja bei den Rückrufaktionen namhafter Automobilhersteller auch nichts anderes
Ist ja bei den Rückrufaktionen namhafter Automobilhersteller auch nichts anderes

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Eben! Und da dies wahrscheinlich ein Materialfehler bzw. Konstruktionsfehler ist, sollte er doch eigentlich einen neuen Motor bekommen ;)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Da die Ursache aber bekannt - hier Kurbelwelle - bekommt er aber normal nur die KW + Reperatur umsonst da der rest ja keinen Fehler hat. aber wir werden sehen, sind ja alles nur Spekulationen hier.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)