Marke ,,Eigenbau"
Moderator: Moderatoren
Marke ,,Eigenbau"
Hier könnt ich mal eure Eigenbauten rund ums Thema Moped zeigen.
Frei nach dem Motto:,, Warum Kaufen, wenn mans selbst machen kann"!
Frei nach dem Motto:,, Warum Kaufen, wenn mans selbst machen kann"!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Marke ,,Eigenbau"
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: Marke ,,Eigenbau"
Wollte ich auch für mein Motorrad holen.
Wie hat du die gemacht?
Wie hat du die gemacht?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Marke ,,Eigenbau"
Huch... Die "Spieluhr" is ja gleich mit drauf... 
Echtglas Fenster im Limadeckel...

Echtglas Fenster im Limadeckel...
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: Marke ,,Eigenbau"
Seh ich auch so. Im Gelände gar nicht zu gebrauchen. Im strasseneinsatz , weiß ich nicht.
Bist du 2,40 groß ? Oder für was das ganze ?
Bist du 2,40 groß ? Oder für was das ganze ?
Re: Marke ,,Eigenbau"
Hier mal mein selbstgebauter Hubständer.
Fehlen noch abdeckkappen auf den rohren
und die Gewindestange muss noch gekürzt werden.
Fehlen noch abdeckkappen auf den rohren
und die Gewindestange muss noch gekürzt werden.
- Dateianhänge
-
- DSC01113b.jpg (191.18 KiB) 4022 mal betrachtet
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Marke ,,Eigenbau"
Nee, 2,02 m .sinisalo hat geschrieben:Seh ich auch so. Im Gelände gar nicht zu gebrauchen. Im strasseneinsatz , weiß ich nicht.
Bist du 2,40 groß ? Oder für was das ganze ?

Hab ich auch gedacht das das wackelig sein könnte. Aber kein Stück! -Bombenfest.
Schon zwei mal auf der Seite gelandet und immer noch alles gerade.
Und fals einmal etwas schief war-> Schrauben gelöst -> gerade gerückt -> und Schrauben wieder angezogen.
Das einzige was gelitten hat war z.b. der Schalthebel. Dagegen werde ich demnächt versuchen diese Dinger nach zu bauen:
http://www.ebay.de/itm/R-G-Racing-Sturz ... 1c305a17cd
Welcher Lenker wär für mich denn eine alternative? Hat da jemand eine Idee?
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: Marke ,,Eigenbau"
da du ja n 22mm lenker has, bis du wohl etwas mehr eingeschränkt.
musst mal die bekannten lenker durchgucken. die gibts in sehr vielen maßen. ich hatte damals auf der hva einen von renthal.
würde mir an deiner stelle einen raussuchen, der sehr hoch und dabei ziemlich grade (nur sehr leicht nach hinten gekröpft) ist.
dazu dann die genannten höherlegungen zum einlegen in die aufnahme. ist natürlich unterm strich nicht ganz umsonst, aber eine sehr gute lösung. ich fahre im übrigen auch noch tiefere rasten. kann man sich je nach raste sogar selber bauen, indem man das röhrchen der raste absägt und auf die andere seite schweißt.
negative beeinträchtigung des fahrverhaltens konnte ich dadurch nicht feststellen.
musst mal die bekannten lenker durchgucken. die gibts in sehr vielen maßen. ich hatte damals auf der hva einen von renthal.
würde mir an deiner stelle einen raussuchen, der sehr hoch und dabei ziemlich grade (nur sehr leicht nach hinten gekröpft) ist.
dazu dann die genannten höherlegungen zum einlegen in die aufnahme. ist natürlich unterm strich nicht ganz umsonst, aber eine sehr gute lösung. ich fahre im übrigen auch noch tiefere rasten. kann man sich je nach raste sogar selber bauen, indem man das röhrchen der raste absägt und auf die andere seite schweißt.
negative beeinträchtigung des fahrverhaltens konnte ich dadurch nicht feststellen.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Marke ,,Eigenbau"
So hier mal was ich mir neulich so gebastelt habe.
Hier mal 2 Bolzen zum Einpressen der Schwingen und Umlenkungslager, gleich mit Bund um das Lager mit dem richtigen Abstand für die Dichtringe einzupressen.





Und dann hab ich mir noch ne neue Zündspulenhalterung aus nem 6mm Blech gefräst da das originale 2mm Glump mir schon das dritte mal abvibriert ist. Denke die Übersteht das jetzt ohne Probleme :)



Greetz heiza
Hier mal 2 Bolzen zum Einpressen der Schwingen und Umlenkungslager, gleich mit Bund um das Lager mit dem richtigen Abstand für die Dichtringe einzupressen.





Und dann hab ich mir noch ne neue Zündspulenhalterung aus nem 6mm Blech gefräst da das originale 2mm Glump mir schon das dritte mal abvibriert ist. Denke die Übersteht das jetzt ohne Probleme :)



Greetz heiza
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 770
- Registriert: 22.12.09 - 20:47
- Motorrad: sm610(660)
- Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"
Re: Marke ,,Eigenbau"
Nicht schlecht wenn man auch solche Technik rumstehen hat.... 

Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Marke ,,Eigenbau"
Bei so einem Hobby braucht man doch ne gewisse Ausstattung in der GarageZwickauerSMR570 hat geschrieben:Nicht schlecht wenn man auch solche Technik rumstehen hat....

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Marke ,,Eigenbau"
Der Hubständer ist jetzt auch fertig.
- Dateianhänge
-
- DSC01128.jpg (248.44 KiB) 3744 mal betrachtet
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: Marke ,,Eigenbau"
Hier mal meine Version zum Tema "Ritzelschutz"

- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Marke ,,Eigenbau"
Servus,
ich habe gestern diesen Thread entdeckt, darum habe ich heute gleich mal Bilder von meinen Eigenkonstruktionen gemacht.
Aber seht selbst...
Mein Scheinwerfer-Umbau von Bilux auf H4.

Die Standard Kotflügelhalterung habe ich entfernt und gegen eine Alu-Konstruktion ersetzt.

Der Kettenschutz wurde ebenfalls gegen einen Eigenbau aus Alu getauscht und mit Carbon-Folie bezogen.

Zu guter letzt noch meine Soziusfußrasten. Der Fußrastenkörper ist zwar von Louis aber ich habe alles angepasst und einen Einrastmechanismus eingebaut, anschließend wurde die Halterung noch gepulvert.


Gruß
regbf99
ich habe gestern diesen Thread entdeckt, darum habe ich heute gleich mal Bilder von meinen Eigenkonstruktionen gemacht.
Aber seht selbst...
Mein Scheinwerfer-Umbau von Bilux auf H4.
Die Standard Kotflügelhalterung habe ich entfernt und gegen eine Alu-Konstruktion ersetzt.
Der Kettenschutz wurde ebenfalls gegen einen Eigenbau aus Alu getauscht und mit Carbon-Folie bezogen.
Zu guter letzt noch meine Soziusfußrasten. Der Fußrastenkörper ist zwar von Louis aber ich habe alles angepasst und einen Einrastmechanismus eingebaut, anschließend wurde die Halterung noch gepulvert.
Gruß
regbf99
Zuletzt geändert von regbf99 am 25.11.13 - 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.01.13 - 19:06
- Motorrad: Moped
Re: Marke ,,Eigenbau"
Eigenbau Auspuffanlage.
Hier ein Beispiel für ne Vespa
Hier ein Beispiel für ne Vespa

- Dateianhänge
-
- 052010201717.jpg (78.5 KiB) 3390 mal betrachtet
Re: Marke ,,Eigenbau"
Wow, wirklich gut gelungen.
Ich hätte es für einen originalen gehalten
Ich hätte es für einen originalen gehalten
Re: Marke ,,Eigenbau"
Da ich mich auch schon an solche Projekte gewagt habe, weiss ich was das für eine Schweinearbeit ist.
Das sieht toll aus, so schön ist meine Arbeit nie geworden...Chapeau...

Das sieht toll aus, so schön ist meine Arbeit nie geworden...Chapeau...

