korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Moderator: Moderatoren
korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Tach Leutz
Meine Husky hat noch vom Vorbesitzer den linken Motordeckel erneuert bekommen... und zwar hat der gleich den verstärkten aus Alu genommen...
Das ist ja soweit ganz gut... aber der Alu Deckel hat kein Schauglas für den Ölstand...
Woher weiß ich jetzt, wieviel Öl ich rein kippen muß?
(Ist ne 2000ender TE 610)
Meine Husky hat noch vom Vorbesitzer den linken Motordeckel erneuert bekommen... und zwar hat der gleich den verstärkten aus Alu genommen...
Das ist ja soweit ganz gut... aber der Alu Deckel hat kein Schauglas für den Ölstand...
Woher weiß ich jetzt, wieviel Öl ich rein kippen muß?
(Ist ne 2000ender TE 610)
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
- Tomloferer
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 07.12.05 - 10:40
- Wohnort: 83026 Rosenheim
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Hallo!
Also ich schütte so ca. 1,2 bis 1,3 Liter rein!
Denke das ist ok so.
Aber warte lieber noch was die anderen so sagen.
Also ich schütte so ca. 1,2 bis 1,3 Liter rein!
Denke das ist ok so.
Aber warte lieber noch was die anderen so sagen.
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Es gibt eine Ölstandschraube, eine der Schrauben muss rausgedreht werden, dan füllst Du Öl nach bis es aus der Schraubenbohrung kommt (moped gerade halten !!). Frag mich bitte nicht welche, hab solch einen Kupplungs-Deckel nicht ! ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Jo, der hat nur eine Schraube auf der ebenen Fläche (also nicht die, mit denen er befestigt ist). Schraube raus, LANGSAM Öl nachkippen bis es rausläuft. Viele Kippen da immer nen Schwall rein und machen dann die Schraube rein. Ist natürlich dannzuviel drin.
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Also 1,25 ltr. sind für Rennzwecke oder Trainings ok. auf der Straße kann ruhig etwas mehr rein.
Ich messe auch immer 1,25 ltr. ab und gut ist. Ich hab das mit der Schraube mal ausprobiert bei nem Ölwechsel, werde das demnächst aber auch noch mal machen. Damals hab ich die Schrauben raus gedreht und nach noch nichtmal einen Liter kam dort schon Öl raus, ob sich da nun jeder drauf verlassen sollte muß man selber wissen.
Ich lasse bei jedem Ölwechsel den Motor schön "ausbluten", auch mal nach rechts und links kippen. Danach 1,25 ltr. und gut ist´s bis zum nächsten Ölwechsel, der ist ja eh nicht lange hin
Gruß
Ich messe auch immer 1,25 ltr. ab und gut ist. Ich hab das mit der Schraube mal ausprobiert bei nem Ölwechsel, werde das demnächst aber auch noch mal machen. Damals hab ich die Schrauben raus gedreht und nach noch nichtmal einen Liter kam dort schon Öl raus, ob sich da nun jeder drauf verlassen sollte muß man selber wissen.
Ich lasse bei jedem Ölwechsel den Motor schön "ausbluten", auch mal nach rechts und links kippen. Danach 1,25 ltr. und gut ist´s bis zum nächsten Ölwechsel, der ist ja eh nicht lange hin

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Ja O.K.. dann sag ich mal danke für die Infos..
Ich werd jetzt mal die Schraube suchen, und dann schaun, wieviel rein geht, bis wieder raus läuft...
wenn ich da so auf kein brauchbares Ergebnis komme, dann schütt ich einfach insgesamt 1,25 l rein, und gut is das..
Ich werd jetzt mal die Schraube suchen, und dann schaun, wieviel rein geht, bis wieder raus läuft...
wenn ich da so auf kein brauchbares Ergebnis komme, dann schütt ich einfach insgesamt 1,25 l rein, und gut is das..
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Hi,
wieviel muss bei ner 95er 350TE rein??
und welches Öl nehmt ihr??
MFG
wieviel muss bei ner 95er 350TE rein??
und welches Öl nehmt ihr??
MFG
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
weis das keiner :'(
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
nehme bei meiner 610 te von 93 das castrol rs 4 t,denke das geht bei dir auch.bei mir rutscht die kupplung nicht und sonst auch alles super,immer 500 km ölwechsel.beim öl gehen die meinungen aber sehr damit auseinander,bin damit sehr zufrieden.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
und die menge??
mfg
mfg
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Da das Volumen des Motorrumpfes gleich ist kommt auch gleich viel Öl hinein, ob 350er, 410er oder 610er..... ;) Es wird mit 1,6 liter Füllmenge angegeben, da aber noch rest-Rückstände vom alten Öl vorhanden sind kanst Du nur ca. 1,3 liter auffüllen ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.02.06 - 23:01
- Wohnort: Basel
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Hallo zusammen.
Oelwechsel alle 500 Km halte ich auch ein.
Lieber zu früh als zu spät !!!
Gruess Cello
Oelwechsel alle 500 Km halte ich auch ein.
Lieber zu früh als zu spät !!!
Gruess Cello
Husky SMR570 Bj.2002
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
gibts noch vorschläge welches öl man nehmen sollte/kann oder fahren alle das castrol??
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
ich fahre jetzt
shell advance vsx 4 15w-50
shell advance vsx 4 15w-50
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
von castrol istts dann aber 10W 50, kann das sein?? welche Viskusität (schreubt man das so?) sollte es denn haben??
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Hallo! Bin neu hier und habe mir mal die Beiträge durchgelesen! Ich habe mir vor kurzem ne 04er SM 570 r zugelegt und habe gestern auch Ölwechsel gemacht! Ich habe aber auch kein Schauglas sondern nur die Schraube wo dann das Öl rausläuft! Normal wollte ich das Öl nur bis zu der Schraube einfüllen aber anstatt der angegebenen 1.6l ging bis zur Schraube gerade mal ein Liter rein! Kann mir da vielleicht jemand helfen?
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Helfen kann ich Dir nicht aber ich meine das auch schonmal hier irgendwo gelesen zu haben!!!
Allerdings bleibt bei einem Ölwechsel auch immer ne Menge Öl im Motor, sollte man auch bedenken.
Gruß ;)
Allerdings bleibt bei einem Ölwechsel auch immer ne Menge Öl im Motor, sollte man auch bedenken.
Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Mit dem überprüfen habe ich verstanden, aber was für Öl nimmt man jetzt am besten? Habe gehört 10W50 teilsynthetisch soll gut sein.
Gruß André ??? ??? ??? ???
Gruß André ??? ??? ??? ???
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
Also Ich fahre auf meiner 570 er 10 W 60 Vollsynthetik
Gruß Dirk
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: korrekter Ölstand ohne Schauglas ?
@Ilam
Warm fahren und richtig abtropfen lassen, dann geht schon mehr rein...
Aber nicht 1.6lt. alles geht nie raus, aber so 1.3lt
sind es schon.
Gruss Sespri
Warm fahren und richtig abtropfen lassen, dann geht schon mehr rein...
Aber nicht 1.6lt. alles geht nie raus, aber so 1.3lt
sind es schon.
Gruss Sespri