WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Macbeth
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.13 - 21:03

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Macbeth »

Hi Leute :hva:

Bin neu hier, steh gerade auch vor der Entscheidung WRE125 oder TE125 :-?
Bin aber fast soweit das ich mich für die TE entscheide.. werde mir aber morgen mal beide anschauen und dann entscheiden.

zur WRE: glaube das man ab 2015 keine neuen 2.Takter mehr anmelden darf weiß aber auch nicht ob das sicher stimmt..

Gruß
Philipp
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: AW: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Huskyfahrer961 »

Macbeth hat geschrieben:Hi Leute :hva:

Bin neu hier, steh gerade auch vor der Entscheidung WRE125 oder TE125 :-?
Bin aber fast soweit das ich mich für die TE entscheide.. werde mir aber morgen mal beide anschauen und dann entscheiden.

zur WRE: glaube das man ab 2015 keine neuen 2.Takter mehr anmelden darf weiß aber auch nicht ob das sicher stimmt..

Gruß
Philipp
Woher nimmst du diese Information? Hast du Informanten im Bundestag?
Das ist auf Deutschland bezogen totaler Schwachsinn !
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von sinisalo »

Macbeth hat geschrieben:Hi Leute :hva:

Bin neu hier, steh gerade auch vor der Entscheidung WRE125 oder TE125 :-?
Bin aber fast soweit das ich mich für die TE entscheide.. werde mir aber morgen mal beide anschauen und dann entscheiden.

zur WRE: glaube das man ab 2015 keine neuen 2.Takter mehr anmelden darf weiß aber auch nicht ob das sicher stimmt..

Gruß
Philipp
:D Noch mehr ein Grund sich jetzt noch schnell so ein aussterbendes Modell zu sichern ! :rofl1:
Benutzeravatar
Macbeth
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.13 - 21:03

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Macbeth »

Für welche würdet ihr euch entscheiden wenn ihr neu für die WRE 3.900€ und die TE 3.500€ zahlen müsstet?
Also rein vom Preis her?
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von rasputin »

Macbeth hat geschrieben:glaube das man ab 2015 keine neuen 2.Takter mehr anmelden darf weiß aber auch nicht ob das sicher stimmt..
das stimmt ganz sicher überhaupt nicht.

richtig ist:
  • ab 2016 wird's neue emissionsgesetze geben. für bestehende euro-3-homologationen gibt's ein jahr schonfrist. also könnten zweitakter frühestens 2016/2017 vom markt verschwinden, für das jahr 2015 gibt's keinerlei grundlage, noch nichtmal für gerüchte.
  • jedes neu homologierte motorrad/leichtkraftrad, das die anforderungen dieses neuen gesetzes erfüllt, kann zugelassen werden. egal ob 2-takter oder 4-takter oder wankel oder diesel oder...
Macbeth hat geschrieben:Für welche würdet ihr euch entscheiden wenn ihr neu für die WRE 3.900€ und die TE 3.500€ zahlen müsstet?
Also rein vom Preis her?
ich für meinen teil würde grundsätzlich immer den zweitakter nehmen.
regel 1: ein fahrzeug sollte niemals mehr takte als räder haben. :D

r
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Don »

Servus.

Naja, wie hier seitenlang diskutiert kommt es auf Deine Ambitionen mit dem Teil an. Wenn Du nur zwei Jahre gedrosselt fährst gibt es keinen Grund für den Zweitakter. Wenn Du die Kiste aber irgendwann mal entdrosselst oder auch offroad fahren willst (was mit der WRE mit ein paar Mods prima geht, anderes Thema) macht es sehr sehr viel Spaß. Manchen Verrückten übrigens auch noch wenn sie schon längst mit "großen" Moppeds umeinander sausen. Klangtechnisch gibt es nichts über einem schönen offenen Zweitakter! :heba:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von sinisalo »

Macbeth hat geschrieben:Für welche würdet ihr euch entscheiden wenn ihr neu für die WRE 3.900€ und die TE 3.500€ zahlen müsstet?
Also rein vom Preis her?
:gruebel: :gruebel: rein vom Preis her? :ka: schwierig!
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Moje »

Hallo,
wenn du dir den Thread durchgelesen hast, dürften doch eigentlich keine Fragen mehr offen sein..
Fahr beide Probe, so wie ich. Wenn du 2T (vom Mofa oder so) gewöhnt bist, bleib dabei, denn ein 4T ist viel...naja, schwer auszudrücken, ohne die 4T Fraktion zu beleidigen...undynamischer!
21/18 ♥
Benutzeravatar
Husky10
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 30.11.12 - 15:37
Motorrad: WRE 125

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Husky10 »

Ohje kauf die die WRE :D
Steht bei mir auch in da Garage ;)
Kannst nromal nix Falsch machen und was Fahrspaß angeht der is da auf jeden fall ! ;)

LG :hva:
Husqvarna i love it :D

Husqvarna WRE 2010 - Gianelli + Gia Carbon Esd...
ZwickauerSMR570
HVA-Driftkönig
Beiträge: 770
Registriert: 22.12.09 - 20:47
Motorrad: sm610(660)
Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von ZwickauerSMR570 »

@ Moje Warst schonmal in Glauchau bei :h: Lorenz?
Der hat paar so Mopets drin stehen! 125er 2u4Takter.
Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!

Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)

Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Moje »

ZwickauerSMR570 hat geschrieben:@ Moje Warst schonmal in Glauchau bei :h: Lorenz?
Der hat paar so Mopets drin stehen! 125er 2u4Takter.
Hallo,
4500€ für die WRE - zu teuer für meinen Geschmack.. und laut Bilder ist es noch die alte mit Paioli Gabel´.
mfG
21/18 ♥
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: AW: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Huskyfahrer961 »

Moje hat geschrieben:
ZwickauerSMR570 hat geschrieben:@ Moje Warst schonmal in Glauchau bei :h: Lorenz?
Der hat paar so Mopets drin stehen! 125er 2u4Takter.
Hallo,
4500€ für die WRE - zu teuer für meinen Geschmack.. und laut Bilder ist es noch die alte mit Paioli Gabel´.
mfG
Pfffff! Für 500 Euro mehr habe ich meine 12er WR bekommen, die bloss ein 2x2 tägiges endurotraining auf ner crossstrecke hinter sich hatte.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von sinisalo »

Pfffff, für 500 weniger hab ich meine 250er bekommen, mit 200 km auf der Uhr.
Das kann man doch nicht so rechnen. Sonst würde ja keiner mehr Neufahrzeuge kaufen. Jeder macht doch seine " Schnäppchen " . Beim neukaufen ist auch Rabatt drin. Nur irgendwo sind halt die grenzen.
Das ist mit allem und jedem so. Nach dem Kauf findet man immer irgendwo , irgendwann bessere Angebote.
Ihr Billigheimer 8-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WRE125 oder TE125 zum x. Mal

Beitrag von Don »

Wenn es tatsächlich ein altes Modell ist, kannst Du vermutlich noch etwas runterhandeln. Ich hab meine damals für ca. 4100€ bekommen als Vorjahresmodell, neu. Damals kostete sie Listenpreis 4590€, also fast 500,-€ gespart.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten