Beratung

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Beratung

Beitrag von basticsl »

Jo des stimmt.
Vll sollt ich dazu sagen dass ich BMW Mitarbeiter bin und die ja (noch) günstiger bekomm.
Deswegen bin ich am überlegen ob ich mir noch schnell eine hol solang des noch gilt. Wollt des eigentlich ruhig angehen lassen, ne Probefahrt machen und so aber ja...kann ja keiner wissen dass die die so schnell verkaufen. :-(
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Beratung

Beitrag von DHX_77 »

basticsl hat geschrieben: Vll sollt ich dazu sagen dass ich BMW Mitarbeiter bin und die ja (noch) günstiger bekomm.
Deswegen bin ich am überlegen ob ich mir noch schnell eine hol solang des noch gilt. Wollt des eigentlich ruhig angehen lassen, ne Probefahrt machen und so aber ja...kann ja keiner wissen dass die die so schnell verkaufen. :-(
jepp sehe ich auch so, da 8700 Euronen für die NUDA R scho a Ansage sind, ist aber nur das 2012er Modell....das ABS 2013er Modell kostet Dich 20% weniger wie der Listenpreis, plus Überführung....sind dann 9572, 00 Euronen für die R mit ABS

da der Link für Dich.... intern... http://intra.bmwgroup.net/husqvarna_ma_ ... /index.htm ;-)

by the way...für die anderen... die 2012 Nuda ohne R gibbet für 7100 Euronen.... :evil1:

Grüße....
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Beratung

Beitrag von moe 82 »

emti hat geschrieben:Naja wenn du die R jetzt schlecht redest, stellt sich eigentlich keine Frage!?

Zur BMW Geschichte:

Die Nuda verkauft sich nicht, weil kein Arsch die Kiste kennt und weiß wo er sowas kaufen soll. Das war einfach der totale Flopp von BMW und ist mehr als peinlich. Kein BMW Dealer hatte eine Husqvarna in der Austellung und die Huskyhändler keine Nuda. Na vllt doch aber dann kommt noch die Sache mit dem Händlernetz.

Hätte jede dumme BMW Niederlassung oder die Top Autohäuser in ihren Motorradecken einen Markenauftritt wie beim Mini *würg* dann wären die Absätze auch nicht so brutal schlecht!

Wenn es Chevrolet-Händler in D gäbe (und ich meine nicht ehemals Deawoo), dann würde hier sicher auch mal eine Corvette zu sehen sein.


Nach Bayern:

Schön blöd ihr Pfeifen!!!
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht!
Ich war beim nächsten BMW-Händler in der Motorrad-Ecke und hab den Typ auf die nicht vorhandenen Husqvarna`s :h: angesprochen! Der kam mir dann auch gleich total Blöd und hat gesagt, dass er kein Bock auf Husqvarna :h: hat und wenn ich mir keine BMW kaufen möchte, ich mich verpissen soll! :shock: Da hab ich nicht schlecht geguckt und mir geschworen das ich nie wieder zu diesen Penner geh...!
Das zeigt mir aber, das die meisten BMW-Händler an Husqvarna :h: Null interesse haben und das noch im Keim ersticken. Mich als vielleicht Kunde garnicht für ernst nehmen... :cry:
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Beratung

Beitrag von emti »

Das bestätigt meinen Eindruck - alles überhebliche Lackaffen in den AH! :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Vincent
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.02.13 - 10:25

Re: Beratung

Beitrag von Vincent »

Bin am überlegen ob ich mir noch schnell ne Nuda hol bevor sie ganz von BMW weg sind, bin mir aber nich ganz sicher welche.
Denke wohl eine 2013er mit ABS wenns des System schon gibt, aber ob R oder nich weiß ich nich.
Klar ist dass ich keine Rennstrecke fahr. Wer kann mir Tipps oder Erfahrungen sagen wie groß der Unterschied zwischen dene beiden is. Merkt man die andere Bremse stark, is des einstellbare Fw wichtig? Auspuff lass ich mal außen vor weil denn kann ich mir ja an die normale a dranschrauben.
Ich tendier eher dazu dass ich die normale nehm, weil nur für die Landstr denk ich brauch ich keine R, außer ihr sagt jetz alle "doch unbedingt weil..."
Hätte bis jetz auch nich des Bedürfnis bei meinen letzten Moppeds dass ich da was einstellen wollen würde oder so.
Hallo erst mal zusammen / Dies ist meiner erster Post hier...

Ich stehe vor genau der gleichen Frage wie im Eingangspost beschrieben.

Auch ich überlege mir, noch bei der Nuda zuzugreifen und weiß jetzt nicht, ob R oder nicht R.
Ich bin letztes Jahr leider nur die normale Nuda gefahren und habe daher keinen Vergleich zur R.
Der Link auf den Vergleich (http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 93?seite=2) ist interessant, aber lässt noch fragen offen, z.B.:

- Wäre die R im Wiederkaufswert wirklich über der normalen Nuda ? Oder ist die schon wieder so "ruppig/für Könner", dass der Markt hierfür nicht da ist ?
- Da stellt sich damit auch die Frage: Wovon wurden denn mehr verkauft ? Mit oder ohne R ?
- Und vor allem: Gibt es hier jemanden, der tatsächlich beide Gefahren ist und berichten kann ?
- Stimmt es dass die R wegen anderer Sitzbank etc. "unbequemer" ist als die Normale ? (Die normale Nuda fand' ich zwar hart, aber voll in Ordnung. Krasser brauche ich allerdings nicht...)
- Ersatzteilversorgung ?

BTW, ich war am Samstag in der BMW Welt und habe mit einem Husqvarna/BMW Mitarbeiter gequatscht.
Der hat vor ein paar Tagen mit Italien telefoniert mit dem Ergebnis, dass keiner dort irgendwas weiß, wie es denn nun weiter geht.
Die Maschinen, die bereits auf Lager seien, können man auf alle Fälle kaufen, doch die Zukunft sei derzeit (noch?) unklar.

Fazit: Noch mal die Frage, ob hier irgendeiner beide (Probe-)geritten hat ... Danke !
juba
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.12 - 06:17
Motorrad: BoxerCup,Speed R

Re: Beratung

Beitrag von juba »

Hallo,

ich bin sie beide über mehrere Stunden gefahren. In der Vergangenheit habe ich mich immer für die edleren Varianten entschieden, KTM 990 SMR, Hypermotard S etc.
Diesmal hab ich mich für die normale Nuda entschieden. Lag sicherlich auch am Preis (Oktober 2012, 8490 €), aber wenn man nicht nur mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt, ist man mit der normalen Nuda sehr sehr gut bedient. Ich fand die Bremsen der R schon verdammt heftig, auch das Sitzkissen ist merklich härter, aber das sind sicherlich auch Dinge, an die man sich gewöhnt. Das Fahrwerk der R ist für die normale Hetzjagd schon sehr hart und nicht bandscheibenfreundlich. Aber ich hatte bei der Probefahrt auch nicht die Möglichkeit zu verschiedenen Einstellungen.
Letztendlich werde ich es im Sommer in den Dolomiten erfahren, ob die Entscheidung richtig war, habe aber ein gutes Gefühl. Die Nuda ist ein klasse Kompromiss zwischen der SMR und der Hypermotard. Die SMR ist ohne Traktionskontrolle in vielen Situationen einfach zu heftig (aber geil), der Hyper fehlte es manchmal an Schmalz, wenn auch der Charakter des Motors und die traumhafte Optik für alle Hersteller jemals unerreicht bleibt :sabber:
Das die Nuda wohl nicht weiterentwickelt wird, ist schon schade. Sie macht irre Spaß und steht nicht an jedem Parkplatz!

Gruß
Bollermax
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.10.12 - 19:46
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Beratung

Beitrag von Bollermax »

Hallo.

wir haben 2 Nudas in R gekauft ohne ABS. Wir hatten das gleiche Problem mit KTM beim Kauf, zuerst immer die "normale"

und dann 2 Jahre später die R Variante.Das war am Ende wesentlich teurer als sich gleich die "R" zu kaufen Brembos und

Öhlins ist schon fein anzuschauen! Das Auge ißt ja bekanntlich auch mit........

Ich bin beide gefahren mit der Serieneinstellung und konnte keinen Unterschied feststellen außer bei den Bremsen, die normale

hat 2 Finger Stopper und die "R" eine 1 Finger Bremse ( ziemlich Gnadenlos).Aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist das

einfach genial!! und macht richtig Laune, falsch machen wirste mit keiner was!

und in der Motorradzeitschrift "MO" wurde sie sogar als Motorrad mit dem besten Motor für die Landstraße überhaupt beschrieben.

Also wenn du auf außergewöhnlich stehst, ein Mopped willst was nicht an jeder Ecke steht nimm die "R" :D

Irgendwann willst du sie doch............

Gruß Bollermax
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Beratung

Beitrag von Jockel »

Bollermax hat geschrieben:Hallo.

wir haben 2 Nudas in R gekauft ohne ABS. Wir hatten das gleiche Problem mit KTM beim Kauf, zuerst immer die "normale"

und dann 2 Jahre später die R Variante.Das war am Ende wesentlich teurer als sich gleich die "R" zu kaufen Brembos und

Öhlins ist schon fein!

Gruß Bollermax
Diese Erfahrung habe ich mit meiner 748 auch gemacht. Hätte ich die R genommen, würde ich sie bestimmt heute noch fahren. Meine Aprilia Mille wurde dansch auch eine R. Und habe es nicht bereut.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
lutz-laessig
Forensponsor
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.13 - 04:06
Motorrad: NUDA900R / MT 03
Wohnort: Ellerstadt

Re: Beratung

Beitrag von lutz-laessig »

Moin,

hatte letzte Woche das Vergnügen beide Modelle probe zu fahren. Habe mich für die R Version entschieden weil :
1. Möglichkeit zur Fahrwerkseinstellung besteht. :klopp:
2. In der Farbgebung deutlich ansprechender ist. :Top:
3. Haben besser als brauchen ist :heba:

Gruß aus Mannheim
LUTZ 8-)
...es kommt wie `s kommt und `s ist wie `s ist 8-)
Benutzeravatar
lutz-laessig
Forensponsor
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.13 - 04:06
Motorrad: NUDA900R / MT 03
Wohnort: Ellerstadt

Re: Beratung

Beitrag von lutz-laessig »

..... oder gar soooowas :mrgreen:
Bild


:2w: :2w: :2w: :2w: :2w:

Bild

GRÜZZE
8-) LUTZ
...es kommt wie `s kommt und `s ist wie `s ist 8-)
Antworten