250er MX für Anfänger

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

250er MX für Anfänger

Beitrag von DocNob »

Hi all,

ich denke darüber nach, mir eine 250er 4Takt zum Crossen zuzulegen.
Nachdem ich ein bisschen im Internet recherchiert habe bin ich mir immer noch unsicher, ob es eine Husky werden soll oder was ähnliches von KTM/Suzuki/Kawasaki/Honda.

Auf was würdet Ihr denn das Augenmerk setzen bzw. welche Baujahre würdet Ihr denn empfehlen?
Meine Präferenzen zur Zeit:
* Gutes Fahrwerk
* Leistung schön wenn sie da ist, aber kein muss - ich will ja schließlich keine Rennen fahren, sondern meine Fähigkeiten als Crosser verbessern
* Leicht, aber robust genug um mich (95 kg Lebensgewicht ohne Ausrüstung...) um die Anlieger und über die Tables zu bringen.

Ich will nicht all zu viel Geld anlegen und es muss daher auch nichts Neues sein.

Liebe Grüße,

BildDocNob
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DocNob »

Ist jetzt doch eine WR250 geworden... .

:D DocNob
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von sinisalo »

Glückwunsch und viel Spaß. Erzähl mal mehr. Bj, usw...
Benutzeravatar
Steve73
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 09.04.12 - 18:18
Motorrad: Hatte ne WR 360
Wohnort: Sauerland

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Steve73 »

Herzlichen auch von mir :Top:
Lass mal Bilder rüberwachsen :heba:
Gruss Steve
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DocNob »

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Bieler_92 »

Sehr kühl die Gerätschaft!

Hastn gelöhnt?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DusK »

optisch für mich nach wie vor eines der schönsten motorräder! :Top:

nur... wie kommt man denn von 250er 4t mx auf 250er 2t enduro?

dabei fällt mir grade auf: die verbauen ja immernoch (laut hp) diesen auspuff. unglaublich. kannste im wettbewerb theoretisch probleme mit bekommen.
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Blubb_o.O »

Wundertoll :fil: :mrgreen:

Sowas will ich mir ende jahr auch noch ind garage stellen :massa: :hva:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von sinisalo »

DusK hat geschrieben:
dabei fällt mir grade auf: die verbauen ja immernoch (laut hp) diesen auspuff. unglaublich. kannste im wettbewerb theoretisch probleme mit bekommen.
Inwiefern ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DusK »

gibt wettbewerbe, in denen offiziell kein "röhrchen" am esd sein darf. weiß selber grade garnicht mehr ausm kopf, wo das der fall ist. muss mir um sowas ja keine gedanken mehr machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Bieler_92 »

erstens is das quasi fast kein röhrchen... das bei den 125ern is n röhrchen...

wenn die sich im Wettbewerb anstellen dann einfach kurz :flex:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von sinisalo »

Hab ich so auch noch nicht erlebt oder gehört. :ka:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DusK »

komm leider grade auch nichmehr drauf, welche wettbewerbe das haben.

mit dem abflexen wäre ich vorsichtig. bei der hufo geht das nicht, weil das siebrohr dann den halt verliert.
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DocNob »

FreuFreuFreu!

Ich habe denn 2Takter vor allem aus diesen Gründen gekauft:
* Ich hatte noch nie einen 2Takter und will sowas mal fahren.
* Die Folgekosten für einen 250 4Takter sind im Vergleich zum 250 2Takter sehr hoch.
* Das Moped hat mir auf Anhieb gut gefallen, die Probefahrt war geil!
* Eine Husqvarna kriegt man immer wieder gut verkauft.
* Die 250 4Takter in der Preisklasse haben mir so gar nicht zugesagt.

:-) Ich habe beim Probefahren dieses dicke Grinsen im Gesicht gehabt - ein untrügliches "Kaufen!" Signal.

;-)) Herr Schroth aus Langen hat mir versichert, das die Huski alles mitmacht was ich machen will und sogar noch mehr.

:-)) DocNob
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von sinisalo »

Da hat der Herr Schroth nicht Unrecht.
Die WR ist wirklich ein wartungsarmes , anspruchsloses Bike, nicht mehr ganz auf dem neuestem stand aber dafür ist alles ziemlich ausgereift. Paar kleine Änderungen und du hast ein geiles hobbygerät. Ab und an mal Öl wechseln und Luftfilter säubern sind fast schon die einzigsten Wartungsarbeiten.
Genug power für Wald, Wiese und Strecke hat sie auch.
Viel Spaß damit
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Don »

DusK hat geschrieben:mit dem abflexen wäre ich vorsichtig. bei der hufo geht das nicht, weil das siebrohr dann den halt verliert.
Naja, das geht schon - man muss das Siebrohr ebene noch etwas bearbeiten dass es nicht raus kann. :tricky:

@DocNob
Glückwunsch - diese Baureihe ist m.M.n. eine der schönsten Enduros überhaupt gewesen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DusK »

kla, kannstes genau an der stelle schweißen. nur viele hier können zu hause kein alu schweißen, in sofern ist da ja doch mehr nötig.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von Bieler_92 »

wusste gar nicht das das Siebrohr aus Alu is :lol:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DusK »

:oops: die hülle wars. :mrgreen:
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: 250er MX für Anfänger

Beitrag von DocNob »

Nach den ersten 4 Tagen auf der Enduro (2 Tage Frankenthal, 2 Tage Walldorf) kann ich sagen, dass ich recht zufrieden bin.

Die ersten zwei Tage hatte ich noch Probleme, die WR per kicken zu starten - bis mir ein mitleidiger Cross-Pilot mal kurz erklärt hat wie das einfach geht und dass es da doch den ein oder anderen Unterschied zum 4-Takter-Kicken gibt.
Dann ging es gut, die WR macht viel Spaß und war für mich als Anfänger einigermaßen fahrbar, wobei sich meine Geschwindigkeit doch in überschaubaren Grenzen gehalten hat.

Nach dem ersten Tag habe ich noch gedacht 'Oh je, die verkaufe ich wieder', nach dem 4 Tag habe ich gedacht 'Oh ja, die verkaufe ich nicht mehr'.

Meine Haltung auf dem Moped wird bestimmt noch besser:
Bild
Bild
Bild
Bild

Nächstes Wochenende bin ich in Odenheim unterwegs... .

:D DocNob
Antworten