1. Die Lichtmaschine sollte bei 3000U/min zwischen 20-50V Spannung produzieren.
2. Beide Kabel dürfen keinen Kontakt zur Masse haben.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, funktioniert die LiMa.
Spannungsregler:
1. Bei 6000 U/min sollte sich ein Ladestrom zwischen 13-15V einstellen.
2. Bei vollgeladener Batterie sollte der Strom am Spannungsregler gemessen bei 6000U/min sich bei etwa 0,5A einpendeln. Licht dabei ausschalten! Wenn die Batterie leer ist sollte mehr Strom fließen - das Teil passt sich automatisch an.
3. Ist die Spannung <13V und der Strom zu niedrig sollte die Batterie vollgeladen werden, dann die Messungen wiederholt werden. Ist sie immernoch zu niedrig, sollte der Generator (=LiMa) gecheckt werden.
4. Ist die Spannung bzw. der Strom über den o.g. Werten, ist der Regler defekt.
- Soweit das WHB für die WRE/SM 2004. -
Wenn das Licht angeschaltet ist sollte man also logischerweise mind. 5A messen. Alleine der 55W Scheinwerfer schluckt ja schon 4,5A. Oder haben die neueren wieder die Bilux-Funzeln? Meine hat noch "gutes" H4 Licht.
Gruß,
