TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von iceblue »

hey,

habe gestern meine TE 410 bj 2000 laufen lassen. Hab die Steuerkette und Schleifer gewechselt.
Habe sie schon zerlegt gekauft!

Ankicken soweit kein Problem. Springt auch gut an. Wenn ich jetzt aber aus dem Standgas das Gas voll aufreisse macht es booooaaaaahhhh und sie geht aus! Gas nimmt sie soweit gut an....nur halt kein ruckartiges Vollgas geben aus Standgas heraus!

Es ist ein Dell Orto PHF 36 DS mit Beschleunigerpumpe verbaut. Laut WHB sollte eine 170er HD verbaut sein...es ist aber eine 155er HD
verbaut!? Beschleunigerpumpe hab ich heute getestet mit dem Ergebnis das sie funktioniert. Vergaser laut Vorbesitzer Ultraschallgereinigt.

Sollte ich mal die Original Bedüsung herstellen...Sprich eine 170er HD verbauen ? Oder was meint ihr, wo der Fehler liegt ?

Danke

Gruss Thilo
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

Re: TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von iceblue »

Weiß keiner was ?

Hab heute mal ne 170er Hauptdüse und ne neue Zündkerze eingebaut.
Das Verschlucken wurde nicht besser!
Habe auch mal den Luftfilter rausgenommen um zu testen ob sie dann besser läuft....geht auch nicht!
Schlauch vom ASS habe ich noch getauscht, weil der alte recht porös aussah....brachte auch nichts....

So läuft sie ja ganz gut, wenn nur das sch...ß verschlucken bei gasgeben aus dem Drehzalkeller nicht wäre :cry:

Gruss

Thilo

Edit: Beim fahren unter last hab ich es noch nicht bemerkt...kann das sein das es im stand normal ist ?
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von Heretic »

die beschleunigerpumpe kann man wohl einstellen glaub ich.. steht im WHB nix dazu? ansonsten mal den vergaser selbst auf verschleiss prüfen. schlägt auch gern mal was aus oder verschleisst einfach
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von Bieler_92 »

Ist das beim 4t nicht oft so, das se sich bei plötzlichem Vollgas geben verschluckt?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
iceblue
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.12 - 17:21
Motorrad: TE 410 `00

Re: TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von iceblue »

Ja, die Beschleunigerpumpe kann man einstellen.

Vorhin hab ich noch schnell nach der Zündkerze geschaut....Schwarz! Also zu Fett....kann ich gar nicht glauben.
Soll ich doch wieder die 155er HD einbauen?

Man :kadw: ich hasse Vergaser

Ich probiers die tage mal noch mit der Nadelstellung
Meine Mopeds:
-Husqvarna TE 410 Bj. 2000
-Triumph Daytona 955i Bj. 2002 Speed Triple Umbau
-Yamaha FZR 600 Bj. 1996
-Yamaha DT 80 LC2 Bj. 1994
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TE 410 Verschluckt sich beim Gas aufreissen

Beitrag von Chefkoch »

Wenn der Motor nur im Stand und mit etwas gasgeben gelaufen ist, dann ists normal dass die Kerze schwarz ist.
Um das Kerzenbild zu beurteilen musst du noch während der Fahrt den Killschalter drucken dann auskuppeln und ausrollen lassen...

Es ist auch normal das sich diese Motoren bei zu abruptem Gasgeben aus Standgasdrehzahl verschlucken, ist halt ein Schiebervergaser, da ist Vollgas auch wirklich Vollgas nicht wie bei den Gleichdruckvergasern an Softenduros...
Die Beschleunigerpumpe sollte das Verschlucken zwar verhindern rsp vermindern.

Bei meiner 610er war die Beschleunigerpumpe zu fett eingestellt und der Motor verschluckte sich jedesmal wenn normal Gasgegeben wurde, beim normalen Schalten z.B. Ich hab die Einspritzmenge dann ziemlich zurückgenommen also viel weniger als im Handbuch beschrieben...

Gruss
Antworten