nach Wochen des Suchens bin ich leider immer noch nicht einig, welche es werden soll. Ich habe alle Foren abgeklappert und nach ähnlichen Themen gesucht, da gibts etliche, aber keine, die auf meine Bedürfnisse zutreffen.
Zunächst zu mir: Ich bin 16, komme aus dem Erzgebirge und geh in die 11. Klasse. Zur Zeit hab ich eine Simson S50 B2 von 79, will mir aber auf jeden Fall eine Enduro kaufen. Da ich 1,97m groß bin, kam für mich nur Husaberg, KTM und Husqvarna in Frage, einerseits weil die 125er von denen groß bzw hoch sind und andererseits weil ich die Yamaha WR125 R eher..naja, sagen wir..feminin finde.
Die KTM EXC125 und die Husaberg TE125 sind eindeutig zu teuer und zu wartungsintensiv. Ebenso die Husky WR125. Blieben noch die WRE125 und die TE125. Die Entscheidung haben schon so viele gehabt, aber bei mir ist die Sache ein wenig komplizierter. Folgendes.
Ich wohn nahe am Wald, will also öfters mal offroad fahren, deshalb auch eine Enduro.
Meine Schule ist 20km entfernt und meine Freundin wohnt 35km entfernt. Das Motorrad sollte also längere Strecken fahren können. Andererseits werde ich die Husky wahrscheinlich auf 4 Jahre finanzieren (lassen), also werde ich sie noch mit dem A2-Schein fahren. Spricht für eine WRE, die ich ja dann offen fahren kann. Andererseits schwimm ich nicht im Geld und kann mir nicht andauernd neuen Sprit leisten. Die ganz andere Seite ist, dass ich gehört hab, dass eine 2-Takter im Gelände und auch auf der Straße einfach viel bissiger ist.
Zusammengefasst; die Enduro sollte:
- Alltagstauglich sein
- Später mit A2 fahrbar sein (ohne hinterherzuhinken)
- Im Gelände einiges reißen können (mehr als meine S50 auf jeden Fall - wobei ich die keineswegs schone)
- zuhause zu Reparieren sein (hab genug Erfahrung von der Simme - die macht mir so viele Probleme..

- längere Fahrten mitmachen
Also ich tendiere im Moment zur WRE125. Aber ich lass mich gern beraten, Ihr habt da sicherlich mehr Erfahrung als ich

Danke schonmal!