Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle
Moderator: Moderatoren
Vergaser Feinabstimmung/Kurbelwelle
Hallo ,
ich hab an meiner WRE bj. 12 nun einen Doma Krümmer und das Vergasersetup aus dem Abstimmthread eingebaut.
170er HD
34er lld
270er Zerstäuber
50er Gasschieber
D50 Nadel
Nun zu dem Problem:
Bei vietel bis mittlerer Drehzahl tritt ein leichtes Stottern auf und wenn ich ca 10 sekunden ca 100km/h (Vollgas) fahre sinkt die Drehzahl plötzöich stark ab, so als würde gerade der Tank leer werden und man auf Reserve stellen muss.
Mit der Sufu hab ich nichts ähnliches gefunden, und im Vergasersetup-Artikel im Wiki steht das Stottern und Ähnliches an einer zu großen HD ligt, jedoch ist das bei mir ja kein stottern, oder zählt das dazu?
Habe bereits auf eine 168er HD gewechselt, jedoch tritt das Problem weiter auf.
Muss ich nun eine kleinere oder größere HD einbauen?
ich hab an meiner WRE bj. 12 nun einen Doma Krümmer und das Vergasersetup aus dem Abstimmthread eingebaut.
170er HD
34er lld
270er Zerstäuber
50er Gasschieber
D50 Nadel
Nun zu dem Problem:
Bei vietel bis mittlerer Drehzahl tritt ein leichtes Stottern auf und wenn ich ca 10 sekunden ca 100km/h (Vollgas) fahre sinkt die Drehzahl plötzöich stark ab, so als würde gerade der Tank leer werden und man auf Reserve stellen muss.
Mit der Sufu hab ich nichts ähnliches gefunden, und im Vergasersetup-Artikel im Wiki steht das Stottern und Ähnliches an einer zu großen HD ligt, jedoch ist das bei mir ja kein stottern, oder zählt das dazu?
Habe bereits auf eine 168er HD gewechselt, jedoch tritt das Problem weiter auf.
Muss ich nun eine kleinere oder größere HD einbauen?
Zuletzt geändert von lukilug am 14.04.13 - 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergaser Feinabstimmung
Hei wenn es so ist, als das der Tank leer wäre liegt es sicher an der Kraftstoffzufuhr.
Ich könnte mir das jetzt nur dadurch erklären, dass irgendwo was verstopft ist oder vllt auch das schwimmernadelventil nicht hinterherkommt, die Schwimmerkammer zu füllen.
Oder du musst einfach wieder tanken gehen
MfG
Ich könnte mir das jetzt nur dadurch erklären, dass irgendwo was verstopft ist oder vllt auch das schwimmernadelventil nicht hinterherkommt, die Schwimmerkammer zu füllen.
Oder du musst einfach wieder tanken gehen

MfG
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Stottern is normal bis zu nem gewissen grad...
Ich würde aber evtl noch eine größere HD testen. Bin damals mit der Doma auf 172 gewesen! Bei 170 war die abgastemperatur zu heiß.
Das mot dem vollgas geben hört sich nach schwimmerstand an... Kann aber auch das nadelventil sein wenn es dreckig ist oder der schwimmer geht einfach nicht ganz auf...
Ich würde aber evtl noch eine größere HD testen. Bin damals mit der Doma auf 172 gewesen! Bei 170 war die abgastemperatur zu heiß.
Das mot dem vollgas geben hört sich nach schwimmerstand an... Kann aber auch das nadelventil sein wenn es dreckig ist oder der schwimmer geht einfach nicht ganz auf...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Vergaser Feinabstimmung
Okay, danke für eure Hilfe, aber hat sich vorerst erledigt
Hab zum test nochmal die 170er rein, bei warmen Motor, 1,5 km von Zuhause weg bei 95km/h einfach Motor aus, ohne irgend ein Geräusch, bin dann rechts aufn Radweg, Kickstarter -> hört sich an als wäre meine Kurbelwelle kaputt.
Hatte vor 2000km (noch auf 80km/h gedrosselt) mal kurzzeitig innerhalb von ner halben Stunde ein Pfeifen beim fahren ( 1 fahrt nachm 5000km Service). Da das dann sofort wieder weg war dachte ich mir nichts.
Jetzt hat es mir warscheinlich irgend ein Lager zerfetzt

Hab zum test nochmal die 170er rein, bei warmen Motor, 1,5 km von Zuhause weg bei 95km/h einfach Motor aus, ohne irgend ein Geräusch, bin dann rechts aufn Radweg, Kickstarter -> hört sich an als wäre meine Kurbelwelle kaputt.
Hatte vor 2000km (noch auf 80km/h gedrosselt) mal kurzzeitig innerhalb von ner halben Stunde ein Pfeifen beim fahren ( 1 fahrt nachm 5000km Service). Da das dann sofort wieder weg war dachte ich mir nichts.
Jetzt hat es mir warscheinlich irgend ein Lager zerfetzt

- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Schau dir mal dein Kerzenbild an, wenns perfekt eingestellt ist, sollte sie rehbraun sein.
Ist sie zu fett eingedüst, ist die Kerze eher schwarz, ist sie zu mager, dann ist die Kerze eher weiß-grau.
Du kannst auch Abgastemperatur messen, wenn du möglichkeit dazu hast. Da gibts verschiedene Richtwerte. Ein bekannter von mir bedüst seinen Motor so dass er bei Viertel- Halb- und Vollgas 550°C hat. Mit den verschiedenen Gasstellungen, hast du alle Bereiche des Vergaser von Leerlaufdüse über Nadel Nadeldüse und Hauptdüse.
Wichtig: Bei der Abgasmessung muss die Sonde genau 10cm vom Kolben entfernt sein.
Ist sie zu fett eingedüst, ist die Kerze eher schwarz, ist sie zu mager, dann ist die Kerze eher weiß-grau.
Du kannst auch Abgastemperatur messen, wenn du möglichkeit dazu hast. Da gibts verschiedene Richtwerte. Ein bekannter von mir bedüst seinen Motor so dass er bei Viertel- Halb- und Vollgas 550°C hat. Mit den verschiedenen Gasstellungen, hast du alle Bereiche des Vergaser von Leerlaufdüse über Nadel Nadeldüse und Hauptdüse.
Wichtig: Bei der Abgasmessung muss die Sonde genau 10cm vom Kolben entfernt sein.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Okay gut, werd ich machen wenn sie wieder läuft, nächste Woche stell ich sie zum Händler.
Jemand ne Idee was das sein könnte? Sie ging einfach unter der fahrt aus, kein krachen/schleifen etc, und wenn ich den Kickstarter bewege hört man ein Klappern/Krachen.
Jemand ne Idee was das sein könnte? Sie ging einfach unter der fahrt aus, kein krachen/schleifen etc, und wenn ich den Kickstarter bewege hört man ein Klappern/Krachen.
Re: Vergaser Feinabstimmung
Engpass von Tank bis Schwimmernadelventil. Fängt an bei zuwenig Tankentlüftung bis zu unpassendem Schwimmernadelventil. Wette mein Gesäss darauf...lukilug hat geschrieben:wenn ich ca 10 sekunden ca 100km/h (Vollgas) fahre sinkt die Drehzahl plötzöich stark ab, so als würde gerade der Tank leer werden und man auf Reserve stellen muss.
Kann jetzt gut sein, dass er wegen Abmagerung gefressen hat.
Sespri
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Kann auch einfach nur Schmutz in der Zufuhr zum Vergaser sein oder zu kleiner Benzinschlauch.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Vielleicht säuft sie ja ab durch eine falsche Nadelstellung?
Grüße
Grüße
Re: Vergaser Feinabstimmung
Dein Kurbelwellenlager hat gefressen. Meine hatte das auch. Erst kam ein pfeifen was kurz darauf wieder weg war und n paar wochen später ist sense. bei mir wurd das auf garantie repariert, das hat aber bei noch keinem mit dem problem was gebracht. N paar 1000km später haste wieder das selbe problem... Ich hab ietzt n neuen motor drinne
Re: Vergaser Feinabstimmung
achja. Bei mir haben se die Kurbelwelle ausgetauscht und selbst das hat nix gebracht... nach 3 mal neue lager rein war ichs dann leid
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Husky2011 hat geschrieben:Dein Kurbelwellenlager hat gefressen. Meine hatte das auch. Erst kam ein pfeifen was kurz darauf wieder weg war und n paar wochen später ist sense. bei mir wurd das auf garantie repariert, das hat aber bei noch keinem mit dem problem was gebracht. N paar 1000km später haste wieder das selbe problem... Ich hab ietzt n neuen motor drinne
Wenn die dir den Motor da neu gemacht haben inkl. der Kurbelwelle, dann wars aber nicht gerade ein Profi wenn das nach kurzer Zeit wieder so war. Oder dein Fahrstil ist sehr brachial kann natürlich auch sein

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Steht jetzt beim Händler, der aber bis nächsten Montag Urlaub hat. Werd dann am Di/Mi schreiben was es war.
Also an meinem Fahrstil sollte es nicht liegen, bin immer warmgefahren und mit 11ps sollte es ja nicht zu brachial sein.
Wenn sowas öfters passiert, ligt das dann an den verwendeten Lagern? Vielleicht haben die ja irgend nen Fehler oder so.
Also an meinem Fahrstil sollte es nicht liegen, bin immer warmgefahren und mit 11ps sollte es ja nicht zu brachial sein.

Wenn sowas öfters passiert, ligt das dann an den verwendeten Lagern? Vielleicht haben die ja irgend nen Fehler oder so.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Vergaser Feinabstimmung
Sehe ich genauso. Wenn neue KW Lager reinkommen wird normalerweise gleich das große Programm mit durchgemacht: neues Pleuel+Lager, neuer Kolben, evtl. Zylinder nachhonen.rx80-heiza hat geschrieben:Husky2011 hat geschrieben:Dein Kurbelwellenlager hat gefressen. Meine hatte das auch. Erst kam ein pfeifen was kurz darauf wieder weg war und n paar wochen später ist sense. bei mir wurd das auf garantie repariert, das hat aber bei noch keinem mit dem problem was gebracht. N paar 1000km später haste wieder das selbe problem... Ich hab ietzt n neuen motor drinne
Wenn die dir den Motor da neu gemacht haben inkl. der Kurbelwelle, dann wars aber nicht gerade ein Profi wenn das nach kurzer Zeit wieder so war. Oder dein Fahrstil ist sehr brachial kann natürlich auch sein
Sprich: alle bewegten Motorteile werden ausgetauscht.
Das Ding ist dann eigentlich technisch runderneuert und sollte wieder so lange halten wie ein neuer Motor. Mal abgesehen von den Zusatzteilen Getriebe &Kupplung.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Vergaser Feinabstimmung
Das problem ist das da ein Produktionsfehler drin ist. Ich nehme an das die Lagersitze nicht fluchten.
Re: Vergaser Feinabstimmung
Es war das Kurbelwellenlager. Der Händler hat mir nun gesagt das da etwas mit der Zündung nicht stimmt, und er da jetzt auch noch Teile bestellt hat.
Is das einfach ein unglücklicher Zufall oder kann es da nen Zusammenhang geben?
Is das einfach ein unglücklicher Zufall oder kann es da nen Zusammenhang geben?
Re: Vergaser Feinabstimmung
Ich fahr jetzt mit ner 172er HD, das mit nich genug Sprit bei Vollgas is auch weg.
ABER
langsam könnt ich explodieren.
Hab es nur vor 2 Wochen aus der Werkstatt abgeholt, mit neuen Kurbelwellenlagern. Keine 50 km gefahren (Drehzahl nich über 8500, wollte die Lager die ersten 100km nich gleich beanspruchen) wieder son komisches Pfeifen und Surren. Also wieder zum Händler: Ausgleichwellenlager wurden nun auch beide getauscht, und alle anderen Lager überprüft. Nun bin ich knapp 100 km gefahren und jetzt hab ich wieder son Surren/Kratzen/Pfeifen, jetzt kommt sie halt ein drittes mal zum Händler.

ABER
langsam könnt ich explodieren.

Hab es nur vor 2 Wochen aus der Werkstatt abgeholt, mit neuen Kurbelwellenlagern. Keine 50 km gefahren (Drehzahl nich über 8500, wollte die Lager die ersten 100km nich gleich beanspruchen) wieder son komisches Pfeifen und Surren. Also wieder zum Händler: Ausgleichwellenlager wurden nun auch beide getauscht, und alle anderen Lager überprüft. Nun bin ich knapp 100 km gefahren und jetzt hab ich wieder son Surren/Kratzen/Pfeifen, jetzt kommt sie halt ein drittes mal zum Händler.


- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Ich wette mit dir es liegt am unteren Pleuellager!
Einer aus meinem Dorf hat auch ne 12er WRE und bei ihm wars das Gleiche!
Ursache:
Bei Husqvarna wurden die Bolzen auf denen das Lager läuft 1 Hundertstel zu groß bestellt -> zu wenig Lagerluft und das Lager frisst sich auf dem Bolzen.
Wurde auf Garantie gemacht bei ihm.
Nur mal so als Tipp.
Einer aus meinem Dorf hat auch ne 12er WRE und bei ihm wars das Gleiche!
Ursache:
Bei Husqvarna wurden die Bolzen auf denen das Lager läuft 1 Hundertstel zu groß bestellt -> zu wenig Lagerluft und das Lager frisst sich auf dem Bolzen.
Wurde auf Garantie gemacht bei ihm.
Nur mal so als Tipp.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Feinabstimmung
Und lager einfahren ist ganz großes gaga...
Glaubst du in großen oder sich schnell drehenden maschinen können die ihre produktion auch verlangsamen um ein Lager einzufahren??
Glaubst du in großen oder sich schnell drehenden maschinen können die ihre produktion auch verlangsamen um ein Lager einzufahren??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Vergaser Feinabstimmung
rx80-heiza hat geschrieben:Husky2011 hat geschrieben:Dein Kurbelwellenlager hat gefressen. Meine hatte das auch. Erst kam ein pfeifen was kurz darauf wieder weg war und n paar wochen später ist sense. bei mir wurd das auf garantie repariert, das hat aber bei noch keinem mit dem problem was gebracht. N paar 1000km später haste wieder das selbe problem... Ich hab ietzt n neuen motor drinne
Wenn die dir den Motor da neu gemacht haben inkl. der Kurbelwelle, dann wars aber nicht gerade ein Profi wenn das nach kurzer Zeit wieder so war. Oder dein Fahrstil ist sehr brachial kann natürlich auch sein
is ja schön, dass bei den neuen wre/sms die kw-lager noch schneller hochgehen, als es bei den alten eh schon der fall war


n kw-lagerschaden im anfangsstadium hört man von außen eig auch. der motor hat dann deutlich höhere mechanische geräusche.
das wirklich tolle an sonem kw-lagerschaden ist, dass er wirklich ALLES mitreißen kann. also sowohl pleul und kolben/zyli (inkl. beschichtung), als auch weitere lager.
wenn ich mich richtig erinner, dann hatte hva vor vielen jahren schonmal probleme damit, dass die gehäusehälften nicht perfekt verarbeitet waren bzw. die lagersitze nicht fluchteten.
mit fahrstil hat das meiner meinung nach garnichts zu tun. natürlich können auch kw-lager nach höherer laufleistung mal vorsichtshalber gewechselt werden. wenn die teile allerdings nach kürzester zeit den geist aufgeben, dann ist da iwo was ganz gewaltig falsch - egal wie hoch die belastung war.
allerdings. viel mehr stellt sich auch die frage, WARUM man überhaupt die teile einfahren sollte. glaubt tatsächlich jemand, dass es bei kw-lagern sowas wie fertigungsungenauigkeiten gibt?Bieler_92 hat geschrieben:Und lager einfahren ist ganz großes gaga...
bei teilen wie dem kolben kann man bei der ersten erhitzung des motor vorsichtig vorgehen, also besonders schonen warmfahren, weil in diesem moment das kolbenspiel am geringsten ist. dann natürlich den ersten und frühen ölwechsel beachten, mehr aber auch nicht. (wobei letzteres natürlich weder mit kw-lagern, noch mit kolben zu tun hat)