Husky läuft nicht an
Moderator: Moderatoren
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Die 3000 U/min kannst du gar nicht unterschreiten. Und du müsstest die Fehlermeldung kriegen.
Hast dein Möp gewaschen, im Regen stehen gehabt oder durch nen Flussbett geschoben?
Das Loch kannst/musst du abdichten. Bis zum Dealer macht's vllt ein bisschen Silikon (ich weiß nicht wie das Zeug auf Benzin reagiert!) oder Kaltmetall.
Hast dein Möp gewaschen, im Regen stehen gehabt oder durch nen Flussbett geschoben?
Das Loch kannst/musst du abdichten. Bis zum Dealer macht's vllt ein bisschen Silikon (ich weiß nicht wie das Zeug auf Benzin reagiert!) oder Kaltmetall.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: Husky läuft nicht an
dir werden hier tips gegeben, dann geh doch auch mal drauf ein.
reinige mal wirklich die gesamte benzinzufuhr, wie ichs im post davor gesagt hatte.
dann die ZK tauschen und beim zusammenbau/einbau von gaser schauen, dass ansaugstutzen usw richtig sitzen.
vergasersetup und ölpumpe passen zur entdrosselung?
reinige mal wirklich die gesamte benzinzufuhr, wie ichs im post davor gesagt hatte.
dann die ZK tauschen und beim zusammenbau/einbau von gaser schauen, dass ansaugstutzen usw richtig sitzen.
vergasersetup und ölpumpe passen zur entdrosselung?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
vorne am lenkkopf ist ein spannungswadnler... 3 gelbe kabel ein blaues glaube ich und ncoh irgend ne andere farbe...
diese kabel könnten gebrochen sein und dann wird die batterie nciht mehr geladen...
bei mir ging meine kiste dann eifnach aus... dann wieder bisl gewartet dann gehds wieder... die batterie wird da nciht geladen... und wenn die okmplett leer is dann fängt die kiste an zu spacken... habe ich zumindest die erfahrung gemacht...
diese kabel könnten gebrochen sein und dann wird die batterie nciht mehr geladen...
bei mir ging meine kiste dann eifnach aus... dann wieder bisl gewartet dann gehds wieder... die batterie wird da nciht geladen... und wenn die okmplett leer is dann fängt die kiste an zu spacken... habe ich zumindest die erfahrung gemacht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Kann des sein dass du des im falschen Beitrag geschrieben hast??? Der Batteriefred is bisschen weiter untenBieler_92 hat geschrieben:vorne am lenkkopf ist ein spannungswadnler... 3 gelbe kabel ein blaues glaube ich und ncoh irgend ne andere farbe...
diese kabel könnten gebrochen sein und dann wird die batterie nciht mehr geladen...
bei mir ging meine kiste dann eifnach aus... dann wieder bisl gewartet dann gehds wieder... die batterie wird da nciht geladen... und wenn die okmplett leer is dann fängt die kiste an zu spacken... habe ich zumindest die erfahrung gemacht...

Check wie gsagt mal deine Spritzufuhr und gib nochma Rückmeldung obs jetzt funzt. Ne neue Schwimmerkammer kriegst bei Steindinse
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
DUUUU WIRST MICH NICHT KRIEEEGEEEENNN!!!
nee is schon alles richtig so... war mal inner grube... dann bin ich raus und ksite abgekackt und bla bla... dann gegut batterie alle... bei den neuern modellen spacken die dnan anscheinend rum... damals wars bei mir so ;) die kabel angeklemmt batterie wurde wieder voller und alles ging einwandfrei ;)





nee is schon alles richtig so... war mal inner grube... dann bin ich raus und ksite abgekackt und bla bla... dann gegut batterie alle... bei den neuern modellen spacken die dnan anscheinend rum... damals wars bei mir so ;) die kabel angeklemmt batterie wurde wieder voller und alles ging einwandfrei ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.11.12 - 21:11
Re: Husky läuft nicht an
achja sie hat als sie das erste mal wieder lief extrem stark gequalmt.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Ja du Held! WEIL DU NOCH IRGENDWO WASSER HAST!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Ja umsonst sagen wir alle ja nicht dass du mal alles reinigen sollst!!!!!!emti hat geschrieben:Ja du Held! WEIL DU NOCH IRGENDWO WASSER HAST!
Tschuldige großer MeisterBieler_92 hat geschrieben:DUUUU WIRST MICH NICHT KRIEEEGEEEENNN!!!
![]()
![]()
![]()
nee is schon alles richtig so... war mal inner grube... dann bin ich raus und ksite abgekackt und bla bla... dann gegut batterie alle... bei den neuern modellen spacken die dnan anscheinend rum... damals wars bei mir so ;) die kabel angeklemmt batterie wurde wieder voller und alles ging einwandfrei ;)

Hat sich für mich nur so anghört, zudem hab ich so nen Luxus wie Batterie garnicht.
Aber man lernt nie aus

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Husky läuft nicht an
Hehe...so isses. Vielleicht ist das Wasser über einen Haarriss in Zylinder oder Zylinderkopf in den Brennraum gesäut. Das abzuchecken dauert ungefähr 3 Sekunden. Aber wenn der Threadersteller nicht den hier geposteten Tipps nachgehen will muss er wohl noch länger suchen. Was ich bei solchen Sachverhalten nie verstehe, ist, warum man die Kiste nicht zur Werkstatt bringt wenn man selbst nicht weiterkommt. Das ist echt Sparen am falschen Ende.emti hat geschrieben:Ja du Held! WEIL DU NOCH IRGENDWO WASSER HAST!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Na weil er doch nicht fahren kann! Da is'n Loch im Gaser!
Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch Wasser im Ansaugtrakt steht. Hatte ich mal nach'm Waschen. Hat ne Weile gedauert, bis ich das gefunden habe


Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch Wasser im Ansaugtrakt steht. Hatte ich mal nach'm Waschen. Hat ne Weile gedauert, bis ich das gefunden habe

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
einfach mit viel gas fahren dann reists die ganze kacke schon durch ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft nicht an
Oder wie jetzt schon zig mal gesagt: kompletten Ansaugtrakt auseinanderbauen sauber machen gut is
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.11.12 - 21:11
Re: Husky läuft nicht an
Also da ich es nicht mehr rechtzeitig zum Inspektionstermin geschafft hab hab ich sie mit nem Hänger zum Händler gebracht. Ich melde mich dann wenn ich die endgültige Ursache kenne.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.11.12 - 21:11
Re: Husky läuft nicht an
Ich hatte nicht die Zeit euren Tips nach zu gehen...
Tut mir leid, hatte gehofft ich schaffs noch vorher.
