Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von metzlaf »

Habe letzte woche meine neue SMR 570 bekommen und bin heute zum 2ten mal gefahren und muss sagen irgendwie finde ich das nich normal mir ist klar das mal dies oder das kaputt gehen, kenn das noch von meiner alten 610er aber das es so extrem ist hätte i8ch mir nicht gedacht. Mir ist heute doch tatsächlich der Magnetgeber vom Tacho weggeflogen mein Bremstlicht schalter hinten ist defekt und blinker an zeige funst auch nicht mehr  und das alles nach vielleich 40 km

finde ich schon ein bischen heftig wenn das so weiter geht habe ich bei 500 km kein mopped mehr ;D

habt ihr vielleicht vergleichbare situationen gehabt oder ist das einfach nur pech
und arsch kalt war es auch
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von dirk »

Hallo Paul,
ich hatte die selben Probleme ! Spiegel , Ständer ,
Blinker usw.
Dann kam der Winter ! Was als nächste Überaschung ansteht ,weiß ich noch nicht !

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von SmoothOperator »

Aufpassen...gleich kommt unser Gluecksbaer und erklärt, dass sich die Husky eh nur von den überflüssigen Teilen befreien will....so Unrecht hat er ja gar nicht ;D ;D ;D ;D
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von dirk »

Ist momentan zum Gluck ;Dnicht Online ! ;D

Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Gluecksbaer »

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Also ehrlich, an so ein Mopped gehört kein Tacho, höchstens ein Betriebsstundenzähler. Blinker und Licht haben da auch nichts dran verloren und nen Seitenständer darfst im Rennen eh nicht haben.
Ach ja, Spiegel brauchste auch nicht, wer vorbei kommen will, der kommt das auch ohne das Du ihn vorher siehst!!!!

So, Spaß beiseite. Kenne Die Probleme und deshalb war meine 2001 auch nur 3 mon. im StvO Einsatz.

Gruß

p.s. das sind aber alles nur kleinigkeiten die gelöst werden können    ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Gluecksbaer »

Aufpassen...gleich kommt unser Gluecksbaer und erklärt, dass sich die Husky eh nur von den überflüssigen Teilen befreien will
Wie soll ich das denn deuten ???

Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von SmoothOperator »

Ich weiß doch, dass du, der Verfechter der reinen Lehre, bei so einem Fred nicht widerstehen kannst ;D ;D ;D ;D
In memoriam Norifumi
mco

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von mco »

@Metzlaf
Das ist ein Problem mit den abvibrierten Teilen. Bei mir hat sich auch so einiges zu Anfang verabschiedet. Z.B. Hitzeschutz vom Auspuff,Kettenschutz usw. habe dann erstmal alle Schrauben mit blauen Loctide gesichert. Wenn sich die Schrauben gesetzt haben geht nichts mehr verloren. Meist gehe ich vor einer Ausfahrt mit der achter Nuß / Inbus einmal ums Motti und ziehe ggf. einzene Schrauben nach.

Wegen der Dioden im Tacho verigss die ! Bei mir geht nur die Fernlichtdiode der Rest wie Blinker, Fahrlichtanzeige geht bei mir nach dem Wechseln auf den ersten 100m über den Jordan. Daher wechsel ich die nicht mehr aus.

Gruß Uli
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Bole_B. »

;D ;DSolche Storys kenn ich bis jetzt nur von Harley-Fahrern. ;D ;D
???Hab ich mir mit 'ner Husky doch das falsche Mopped gekauft? :o ::) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von SmoothOperator »

Die Harley-Fahrer stehen da aber drauf. Ich glaube fast, dass die ihre Schrauben absichtlich nicht richtig anziehen. ;D ;D ;D Damit ihnen auch mal was abgeht...ääääh, abvibriert..

Bei unseren ital. Mopeten liegt es wohl eher daran, dass irgendein italienischer Gigolo...öhm, Werker an seinem Band mehr an Amore als ans festziehen der Schrauben denkt! ;D ;D ;D Oder sinds doch die Virbrationen ??? ;D

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Gluecksbaer »

Good Vibration muß so´n Hobel schon haben.....wer das nicht will soll sich ne HONDA oder YAMAHA kaufen, da Vibriert nämlich nix, die laufen nur.

Gruß ;D ;D
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von stolli »

ja und genau deshalb hat charles mir auch die ausgleichwelle amputiert damit mein baby mir noch etwas mehr am arsch juckt  ;D ;D ;D
Simi

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Simi »

Und weil ich die vibrierenden Spielzeuge doch lieber dem weiblichen Teil der Bevölkerung überlasse, habe ich die homogene Version eins Vibrators gekauft :P ;D
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von williMeier »

naja, für mal eben um die ecke mag son vibrator ja noch spaß machen, aber wennste jeden tach 30++ km auf som hobel hocken wills, dann nervt datt!

auffer landroad kannste im spiegel nich erkennen, ob da nich auch noch ne blechbüxe zum überholn ansetzt...

für jeden tach sind 2++ zyl einfach praktischer...  ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Lexion_450 »

Meine 450er hat trotz neuem Motorkonzept auch nach drei Stunden fahren auch alle Schrauben lose gehabt- Loctite ist ne super Sache. Und wegen der Funktionalität von Bremslicht und Blinker muss man Kompromisse eingehen. Ein Kumpel der ne650er Berg fährt beschwert sich aber genauso das an seiner FS alles abfällt
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Gluecksbaer »

Einzylinder halt  ;D

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Simi

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Simi »

Einzylinder halt  ;D

Gruß
So isses und so solls bleiben! ::)
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von Lexion_450 »

Ist aber trotzdem enttäuschend das die es in der Zeit von Bluetooth, USB und Turboladern mit variabler Geometrie nicht hinbekommen nen Blinker zu bauen der funktioniert wenn man auf den Taster drückt.

Bei der DRZ SM ist nie so viel abgefallen, aber das ist ja ne andere Welt, die Performance war ja nicht so schön wie bei der SM R
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von HuskySMR570 »

Ich finds auch nur geil, wenns in bissel oder ganzschön rappelt und zappelt. Hab bei meiner auch glei mal den Spritzschutz verloren. Jetzt bleibt das Dingens ab. Nur unnötiger Ballast.
Eigentlich wissen viele (oder fast alle) Frauen garnet was se da verpassen ::) ;D
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite fahrt mit meinem Mopped

Beitrag von stolli »

ja das hab ich mir auch schon gedacht!!!
aber bei meiner 450er die ja schon das neue motorenkonzept hat is noch gar nichts abgefallen zumindest du der zeit als ich noch auf der straße fuhr. auch alle lämpchen haben immer gut gefunzt!!!!
ihr rüden burschen müßt ja auch immer mit aller gewalt alles kaputt machen  ;D ;D ;D
Antworten