federbein

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: federbein

Beitrag von rx80-heiza »

Okey das war denn echt günstig!
Wie fährt sich denn so ein Öhlins? In meiner WR ist ja das Sachs drin und das Teil hat ja auch alles was man sich wünscht und vorallem ist das auch richtig gut abgestimmt. Merkt man da nen unterschied oder ist das wirklich nur noch so das Tüpfelchen aufm i ?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: federbein

Beitrag von Turborider »

ich habe keine WR :lol:
Das hab ich in meiner SM
Aber ich kann mich nicht beklagen und
ein Öhlins Federbein macht halt immer noch was her :mrgreen:
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: federbein

Beitrag von rx80-heiza »

Gut ich bräuchte jetzt den direkten Vergleich, aber wenn halt dann wirklich nur die Aufschrift, der Preis und die Farbe der Unterschied sind, dann kann ich auch beim Sachs bleiben ;)
Bzw hab ichs nicht vor zu Wechseln weils für mich Ideal ist
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: federbein

Beitrag von DHX_77 »

Mit'm Öhlins stehst'de an der Eisdiele a Reihe weiter vorne.... :freak:

Normal reicht das Sachs, eins der besten Federbeine.... :Top:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: federbein

Beitrag von Jockel »

Ist halt immer die Frage ob die, die reinschauen zu dem Zeitpunkt auch eins suchen. Da können Teile für ein Appel und ein Ei über die Tecke gehen, oder für völlig überzogene Preise. Des weiteren ist die Frage, ob man da nicht über den Tisch gezogen wird. Manchmal werden Teile angeboten die ohne Befestigungen angeboten werden die am Ende sehr teuer sind. Kurz gesagt mann muß halt schauen und kann auch Glück haben. Aber für 11eur. bekommt mann nicht immer ein Federbein.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: federbein

Beitrag von dr.-hasenbein »

die Frage ist ja auch was das Federbin für 11 Euro noch taugt... da kommt dann auch schnell das: "Billig gekauft ist 2x gekauft" dazu
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: federbein

Beitrag von DHX_77 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:die Frage ist ja auch was das Federbin für 11 Euro noch taugt... da kommt dann auch schnell das: "Billig gekauft ist 2x gekauft" dazu

Weis gar net was Du willst, hat doch zwei eingekäufelt.... :transit:
Bild
Bild
:freak: :freak: :freak: :freak: :freak: :freak: :freak: :freak:
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: federbein

Beitrag von Turborider »

Ja und teuer verkauft :mrgreen:


Und das Risiko beim Gebrauchtkauf ist hier genauso wie
in ebay gegeben, so ist es ja nicht.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: federbein

Beitrag von Jockel »

Turborider hat geschrieben:Ja und teuer verkauft :mrgreen:


Und das Risiko beim Gebrauchtkauf ist hier genauso wie
in ebay gegeben, so ist es ja nicht.
Ich denke, wenn es Probleme mit einem gekauften Gebrauchtteil gibt. Ist mann im Forum doch besser aufgehoben. Da mann doch eine bessere Möglichkeit der Einigung hat. Niemand will sich doch hier die Blöse geben ein Betrüger zu sein. Bei ebay ist es doch fast Latte was der andere von einem denkt.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten